• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt 48 Zähne f. KK

  • Ersteller Ersteller Ibis
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kettenblatt 48 Zähne f. KK

Ich hätte dazu noch eine Frage. Ich bekomme demnächst ein Rad mit einer Campalogno Centaur Kurbel. Das hat doch einen LK 110, und möchte das 50er Blatt gegen ein 48er Blatt tauschen. Was kann ich da nehmen? Einfach alle Blätter die unter "Lochkreis 110" angegeben sind, oder kann/muß ich die unter "Lochkreis 110 Record/Chorus" nehmen?
 
AW: Kettenblatt 48 Zähne f. KK

Ich hätte dazu noch eine Frage. Ich bekomme demnächst ein Rad mit einer Campalogno Centaur Kurbel. Das hat doch einen LK 110, und möchte das 50er Blatt gegen ein 48er Blatt tauschen. Was kann ich da nehmen? Einfach alle Blätter die unter "Lochkreis 110" angegeben sind, oder kann/muß ich die unter "Lochkreis 110 Record/Chorus" nehmen?

Kommt drauf an: Bei den alten Centaur CT Kurbeln, also jenen bis 2006 mit dem 4Kant Innenlager, passen die "normalen" Blätter. Bei den Ultra Torque Kurbeln gehen nur noch die speziel für Campa ausgelgten, weil dort sinnloserweise das 5.Loch etwas versetzt ist...
 
AW: Kettenblatt 48 Zähne f. KK

Kommt drauf an: Bei den alten Centaur CT Kurbeln, also jenen bis 2006 mit dem 4Kant Innenlager, passen die "normalen" Blätter. Bei den Ultra Torque Kurbeln gehen nur noch die speziel für Campa ausgelgten, weil dort sinnloserweise das 5.Loch etwas versetzt ist...
Das ist die neue Ultra Torque. D.h. dann, Blätter tauschen kann ich mit der vergessen? *hm*
 
AW: Kettenblatt 48 Zähne f. KK

nein, die Nerius-Blätter von Spec TA (siehe mein Link) passen. Hab ich auch so gemacht
 
AW: Kettenblatt 48 Zähne f. KK

Das ist die neue Ultra Torque. D.h. dann, Blätter tauschen kann ich mit der vergessen? *hm*
Jo, Nerius gehen. Die sind ja nur für Campa CT gemacht (auch die älteren Chorus und Record CT Kurbeln haben schon diese Sonderlösung gehabt).
Oder halt noch einen Tacken mehr investieren (ca. 20 Euro drauflegen) und Originalkettenblätter von Campa nehmen. Gibt´s auch als 48er.
 
Zurück