• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette xxxxxtra-strong

AW: Kette xxxxxtra-strong

Rohloff Ketten kann man auch beim Radhändler vor Ort kaufen, dort sind sie kaum teurer als im Versand.

Mein Händler hat z.B. einen Rohloff Kettennieter mit dem er dann die Ketten kostenlos vernietet.

Ich habe im Reiseradforum einige Erfahrungsberichte zu Ketten zu 9X Ketten gelesen. Rohloff schlägt sich hier mit Abstand am besten.

@ Reiler

Hast du Erfahrungen, ob Kettenschlösser (z.B. S-RAM) bei dir halten?

Wenn ja und dein Händler unverschämt teuer ist bzw. keinen Rohloff Revolver hat oder nicht damit umgehen kann, wäre das auch eine Alternative um sich eine Rohloff Kette zu montieren.
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

moin,

ich suche eine hypermegadiehardstabile kette für 8-9 fach.

ich verbrauche ketten wie manch andere unterwäsche...
7 ketten habe ich bis jetzt im rennen zerrissen. immer in 1-3 teile.
kettenblätter etc sind in ordnung.daran lioegts nciht.

gibt es so etwas wie kette extrastark etc. ?


Mal ne Verständnisfrage:

Eine Kette, die reißt, besteht ja immer noch aus einem Teil. Dann überträgt sie aber keine Kraft mehr und rollt sich ab. Was stellst du an, damit sie dann noch weitere zweimal reißt?:rolleyes:

Oder ist der logische Ansatz hier nicht zielführend?
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

moin,

ich suche eine hypermegadiehardstabile kette für 8-9 fach.

ich verbrauche ketten wie manch andere unterwäsche...
7 ketten habe ich bis jetzt im rennen zerrissen. immer in 1-3 teile.
kettenblätter etc sind in ordnung.daran lioegts nciht.

gibt es so etwas wie kette extrastark etc. ?

Wie machst du das? Ich hab in 35 Jahren noch nicht eine Kette zerissen. Hab sie bis auf 2 Ketten alle selbst genietet und bin sie oft solang gefahren, bis sie übersprangen.
Kampfgewicht: 108kg, Ex-Ruderer mit dicken Waden :D
Ort: Allgäu (viele Berge, viel Wiegetritt) :eek:
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Wie machst du das? Ich hab in 35 Jahren noch nicht eine Kette zerissen. Hab sie bis auf 2 Ketten alle selbst genietet und bin sie oft solang gefahren, bis sie übersprangen.
Kampfgewicht: 108kg, Ex-Ruderer mit dicken Waden :D
Ort: Allgäu (viele Berge, viel Wiegetritt) :eek:

Moin, ich sehe schon-das wird ein launiger Tag.:D Schade, dass es noch zu früh für Chips und Bier ist.

Ich schlage hiermit einen Wadenvergleich vor. Bitte mit Foto und Abmessungen. Wobei die Wade allein macht's ja nicht. Also bitte auch die Oberschenkel mit berücksichtigen.;)

Und bitte meine Frage mit den drei Teilen nicht vergessen über den ganzen Spass.
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Rohloff Ketten kann man auch beim Radhändler vor Ort kaufen, dort sind sie kaum teurer als im Versand.

Mein Händler hat z.B. einen Rohloff Kettennieter mit dem er dann die Ketten kostenlos vernietet.

Ich habe im Reiseradforum einige Erfahrungsberichte zu Ketten zu 9X Ketten gelesen. Rohloff schlägt sich hier mit Abstand am besten.

@ Reiler

Hast du Erfahrungen, ob Kettenschlösser (z.B. S-RAM) bei dir halten?

Wenn ja und dein Händler unverschämt teuer ist bzw. keinen Rohloff Revolver hat oder nicht damit umgehen kann, wäre das auch eine Alternative um sich eine Rohloff Kette zu montieren.

am schloss ist ncoh nie ne kette gerissen.noch nie!egal welches schloss.
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Mal ne Verständnisfrage:

Eine Kette, die reißt, besteht ja immer noch aus einem Teil. Dann überträgt sie aber keine Kraft mehr und rollt sich ab. Was stellst du an, damit sie dann noch weitere zweimal reißt?:rolleyes:

Oder ist der logische Ansatz hier nicht zielführend?

wenn ich das wüßte wäre ich viel weiter. am sonntag.mtb rennen.kleine atacke am berg bzw. überholmanöver,voller antritt im stand, kette in 3 teile zerlegt.kette war neu.blätter etc.4 wochen alt.
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Oder ein Kardanrad. Da kann wenixtens keine Kette reißen.
Oder fahr ein Rad mit Rohloffnabe, wenn du dir die teure Kette sparen willst, dann kannste dafür eine breite von Omas Winora aufziehn, mitm richtigen Kettenschloss.
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Aber mal im Erntz, ich hab auch schon Kettenrisse gehabt, den letzten an einem Tourenbrummer mit doppletem Oberrohr in Mexiko, gerade mitten auf einer 3-Straßen-Kreuzung aufm Weg zur Arbeit. Geiles Gefühl, wenns auf einmal so leicht zu treten geht und man trotzdem nicht vowärz kommt.
Solches ist aber meistenfalls auf fehlerhaftes Vernieten zurückzufuhren. Woran sollz denn sonst liegen? Die Lasche rutscht unter Zuglast vom Stift - Riss.
Aber wie eine Kette in 3 Teile reißen kann, will mir auch nicht in den Nischel, da wart ich auch noch auf die Erklärung.
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Der ksotet aber ne ganze ecke. 90 tacken für son nietdrücker....Sicher das der soooviel besser ist?

Das ist kein einfacher Bolzenschieber, der Trick ist, dass mit dem Revolver der Bolzen in den Laschen gestaucht und damit dicker wird. Deshalb darf man auch nicht den gleichen Stift mehrfach vernieten.

Wenn Du drei Haende hast, bekommst Du den gleichen Effekt mit 1kg Faeustel Koerner und 500g Hammer hin. Kette mit dem bekannten billigkettenbolzenschubser schliessen. Mit Hand 1 den Faeustel hinter die Kette halten, mit Hand 2 den Koerner auf den zu vernietenden Bolzen mittig und gerade aufsetzen und mit Hand drei mit dem Hammer auf den Koerner kloppen. Das gleiche Spiel nochmal von der anderen Seite.

Ich hab nur zwei Haende, deshalb: Rohloff Revolver.

Erik
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

moin,

ich suche eine hypermegadiehardstabile kette für 8-9 fach.

ich verbrauche ketten wie manch andere unterwäsche...
7 ketten habe ich bis jetzt im rennen zerrissen. immer in 1-3 teile.
kettenblätter etc sind in ordnung.daran lioegts nciht.

gibt es so etwas wie kette extrastark etc. ?


So, jetzt nochmal von vorne ;-)

Du schaffst es, regelmaessig so viel Zug auf die Kette zu bringen, dass sie reisst. Punkt, das nehme ich jetzt mal als Ist-Zustand.
Du willst bei gleichem Antritt, dass die Kette nicht mehr zerlegt, Soll-Zustand.

Ich brauch mal die Daten deines Antriebs, Kurbellaenge, Kettenblaetter-Zaehnezahl, Ritzel, Marke und Bezeichnung der bisher zerlegten Ketten oder die angegebene Bruchlast von den Dingern. Wenn Du die Reste noch hast, kannst Du sie mir auch schicken, dann zerreiss ich sie mal, mal sehen, was das fuer ein Schrott ist ;-)

Um die Last auf der Kette zu verringern und das gleiche Uebersetzungsverhaeltnis zu behalten, musst Du ein groesseres Kettenrad vorne und groessere Ritzel hinten fahren.

Erik
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

Vielleicht solltest du mit 2 Ketten fahren.

lach mich ruhig aus, aber kommenden sonntag werde ich mit ersatzkette in der trikottasche fahren.schlösser nicht vergessen!!
habe schon gedroht bekommen dass wenn ich wieder die kette sprenge, ich zur dopingkontrolle muss...
 
AW: Kette xxxxxtra-strong

was sind denn schon 108 kg...die hatte ich schon vor 15 jahren...damals war ich aber auch erst 1.80 groß...

Dann müsste es wohl klar sein, dass es an Dir liegt und nicht an den Ketten. Wenn ich extrem übergewichtig wäre, würde ich zunächst in den Spiegel schauen, bevor ich einen Beitrag über gerissene Ketten schreibe. :D :D :D
 
Zurück