• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

Flanschbob

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2007
Beiträge
602
Reaktionspunkte
123
Ort
NRW
Hallo,
meine Kette (Campa C9) ist am Ende und ich brauche eine neue.

hab mal geschaut und eine KMC 9fach-kette gefunden. dabi stand allerdings dass die 6,6 mm breit ist. meine jetzige ist gemessne 6,35mm breit.

ich dachte immer, alle 9fach ketten seien leich breit.

gibts da infos was wo drauf passt? ich bin grad sehr verwirrt durch das ganze.

in onlineshops gibt es immer nur angaben wie "passt zu xtr, tx dura ace, 105" und so, campa gruppen werden da nie erwähnt.
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

campa ist auch nicht so verbreitet und für shimano ist halt ein besserer bzw lukrativerer markt. aber normal kann man beim händler auch mal anfragen ;)

Grüße
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

danke für die antworten, ich denke ich werd die 10fach kette von kmc nehmen
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

ich hab den artikel in der antwort von chickengeorge so verstanden, dass eine 10fach mehr schräglauf verträgt und auch weniger scnell verschleißt.

angesichts der preise wirds jetzt aber wohl doch ne 9fach
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

10fach Ketten verschleissen wohl rund doppelt so schnell wie 9fach Ketten.
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

Onkel Hotte wird genau das für euch testen!

Die jetzige CN-7701 9x Dura Ace (18€) hat nach 4150 km 120,25 mm. Bei 120,5 wird spätestens getauscht, denn die neue KMC X 10 (26€) liegt schon bereit. Ich werde dann mal posten bzgl. Schaltwilligkeit-geschwindigkeit, Geräuschentwicklung und natürlich Verschleiß. Den Kontrolliere ich laufend mit dem Messchieber, daher lassen sich immer Tendenzen und Vorraussagen ableiten. Der 7701 gebe ich noch ca. 500 km.

Übrigens: Vergleichssystem ist Campa Mirage 9x mit Veloce Kassette und 105 black Kettenblättern.
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

selbst wenn die nur 50% hält bei dem preis den ich nicht hoch finde-sind das doch nur ~15liter benzin=200km- finde ich das nicht weiter schlimm, vorallem wenn dabei ein gang mehr rausschaut.
wobei ich auf meinem mtb alle 27 gänge fuhr -bei meiner ultegra gingen auch alle 30, hab ich allerdings nie gemacht.
 
AW: Kette: Wie viele verschiedene Breiten?

Zu meinem heutigen 10000 km 2007 Jubiläum heute konnte ich doch nicht widerstehen und habe eben noch die X 10 aufgezogen. Tolle Sache mit dem Kettenschloss, da kann man die Kette zur Intensivreinigung auch mal ganz leicht herausnehmen. Die 7701 werde ich auf dem Winterrad (dessen Kette zwar auch erst 120,0 hat, aber noch aus den 80ern stammt...) noch abfahren, schließlich ist die vollvernickelt...

Eine Runde um den Block gedreht und die X10 ist DEUTLICH leiser als die 7701. Ok, das mag auch mit am Neuzustand liegen. Das Schaltwerk lässt sich über die B-Schraube näher an der Kassette positionieren, da die schmalere Kette weniger zum Klemmen neigt. So ist die Kette bein hinaufklettern geschmeidiger und leiser.

Komplette Testrunde wird Freitag erfolgen.
 
Zurück