Ok, ich habe mit Schaltgedöns ja schon einiges erlebt, aber dieses Phänomen ist neu.
Auf dem Großen Blatt mit relativ gerader Kettenlinie und eigentlich gut eingestelltem ENdanschlag fliegt die Kette bei einem Harten Antritt vom Kettenblatt ins leere.
Nach einigen Versuchen ist es mir gelungen den Moment kurz bevor sie sich auf den Abgang macht festzuhalten.
Wie kann das passieren???
Wie gesagt, der Endanschlag ist eingestellt.
Ich weiß, dass ich die Kette noch kürzen muss, aber die Spannung durch das Schaltwerk sollte doch ausreichend sein.
Oder ist die Kurbel so weich, dass sie sich einfach sooooo starkt verzieht?
Was ist da jetzt Murks: Kette, Kettenblatt oder Kurbel?
Was passiert da, dass die Kette auf die Zähne steigt???
Auf dem Großen Blatt mit relativ gerader Kettenlinie und eigentlich gut eingestelltem ENdanschlag fliegt die Kette bei einem Harten Antritt vom Kettenblatt ins leere.
Nach einigen Versuchen ist es mir gelungen den Moment kurz bevor sie sich auf den Abgang macht festzuhalten.
Wie kann das passieren???
Wie gesagt, der Endanschlag ist eingestellt.
Ich weiß, dass ich die Kette noch kürzen muss, aber die Spannung durch das Schaltwerk sollte doch ausreichend sein.
Oder ist die Kurbel so weich, dass sie sich einfach sooooo starkt verzieht?
Was ist da jetzt Murks: Kette, Kettenblatt oder Kurbel?
Was passiert da, dass die Kette auf die Zähne steigt???