Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...die von lidl tuns auch!:lol:
...vielleicht. also besser vorher an der freundin testen.Kann gut sein, hab ich noch net probiert ;-) meinste nicht meine Kette bekommt dann Pickel und Pustelns?
und was macht ihr mit dem diesel danach, schüttet ihr das einfach so in den garten? weil ich habe damit so meine bedenken..
Da ordentliche Ketten Tuere sind, möchte ich sie schön pflegen und lange fahren.
Das habe ich nicht verstanden...ansonsten kann man Moppedkette und Fahradkette gerne pflegen, und ein gut gepflegter Antrieb dankt es Dir mit längerer einwandfreier Laufzeit.
Aber eben jedes mit seinem entsprechenden Schmierstoff.
Nur gegen Kettenreiniger habe ich ärgste Bedenken..
Mottoradkettenfett ist für höhere Drücke konzipiert, und von der Viskosität für O-Ring Ketten ausgelegt, im Klartext heisst das, es wird nicht in die engen Spalte von Rollenketten eindringen.
Der Effekt wird jedoch wiederum nur minimal sein..theoretisch kannst Du eine Fahradkette auch mit Margarine fahren...besser als die trockenen "Zeigestöcke" der armen Studenten die hier so herumfahren ist das allemal![]()
Die Kette einfach von Zeit zu Zeit in die Fritöse und schon ist die wieder wie neu.
Jetzt mal echt: In einem alten Kochtopf lässt sich die Kette prima mit Salatöl (weils nicht stinkt) restaurieren. Feuchtigkeit und Rost werden ab/ausgeschewemt. Danach mit Petroleum reinigen (wegen den Fettsäuren), dann mit Kettenöl behandeln und fertig.
Gruß Jigga
Und aufs Cholesterin ist auch zu achten!!
Wird ja immer doller!:jumping: :jumping: :jumping: