• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette pflegen / reinigen

AW: Kette pflegen / reinigen

Kann gut sein, hab ich noch net probiert ;-) meinste nicht meine Kette bekommt dann Pickel und Pustelns?
 
AW: Kette pflegen / reinigen

...die von lidl tuns auch!:lol:

...aber von der Freundin kostets gar nix!
hammer_2.gif


Alex
 
AW: Kette pflegen / reinigen

und benzin wirkt entfettend? oder habe ich das im thread falsch verstanden?

und was macht ihr mit dem diesel danach, schüttet ihr das einfach so in den garten? weil ich habe damit so meine bedenken..

mfg
alex
 
AW: Kette pflegen / reinigen

einfach mal mit dem hochdruckreiniger ran. vorsicht bei den lagern.
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Hallo,

nachdem ich für mich ein schönes Radel gefunden habe, zeigt die Kette langsam Gebrauchsspuren. Da ordentliche Ketten Tuere sind, möchte ich sie schön pflegen und lange fahren.
Ich habe daher zur Reinigung eine Frage und zum ölen auch.
Da ich nicht genau weiß, wie die Kette aufgebaut ist, weiß ich auch nicht, was man kaputt machen kann.
Ich bin ebenfalls für schnelles Motorradfahren und benutze Kettenreiniger und Kettenspray von Castrol. Hat jemand mit solchen Sachen Erfahrung an Ketten für Fahrräder. Sowas hab ich nämlich immer zu Hause stehen. Die Motorradketten werden sauber wie nix, spülen den Dreck auch aus den kleinen Ecken und das Kettenfett hält bis gut 200km/h an der Kette ;-), is ja auch wichtig oder?:D
Kann man sowas für die Kette nehmen?
Danke für Eure Tipps
Schön Gruß
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Da ordentliche Ketten Tuere sind, möchte ich sie schön pflegen und lange fahren.

Das habe ich nicht verstanden...ansonsten kann man Moppedkette und Fahradkette gerne pflegen, und ein gut gepflegter Antrieb dankt es Dir mit längerer einwandfreier Laufzeit.
Aber eben jedes mit seinem entsprechenden Schmierstoff.
Nur gegen Kettenreiniger habe ich ärgste Bedenken..
Mottoradkettenfett ist für höhere Drücke konzipiert, und von der Viskosität für O-Ring Ketten ausgelegt, im Klartext heisst das, es wird nicht in die engen Spalte von Rollenketten eindringen.
Der Effekt wird jedoch wiederum nur minimal sein..theoretisch kannst Du eine Fahradkette auch mit Margarine fahren...besser als die trockenen "Zeigestöcke" der armen Studenten die hier so herumfahren ist das allemal :D
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Das habe ich nicht verstanden...ansonsten kann man Moppedkette und Fahradkette gerne pflegen, und ein gut gepflegter Antrieb dankt es Dir mit längerer einwandfreier Laufzeit.
Aber eben jedes mit seinem entsprechenden Schmierstoff.
Nur gegen Kettenreiniger habe ich ärgste Bedenken..
Mottoradkettenfett ist für höhere Drücke konzipiert, und von der Viskosität für O-Ring Ketten ausgelegt, im Klartext heisst das, es wird nicht in die engen Spalte von Rollenketten eindringen.
Der Effekt wird jedoch wiederum nur minimal sein..theoretisch kannst Du eine Fahradkette auch mit Margarine fahren...besser als die trockenen "Zeigestöcke" der armen Studenten die hier so herumfahren ist das allemal :D


Teuer, er mein ganz sicher teuer..........:D
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Die Kette einfach von Zeit zu Zeit in die Fritöse und schon ist die wieder wie neu.

Jetzt mal echt: In einem alten Kochtopf lässt sich die Kette prima mit Salatöl (weils nicht stinkt) restaurieren. Feuchtigkeit und Rost werden ab/ausgeschewemt. Danach mit Petroleum reinigen (wegen den Fettsäuren), dann mit Kettenöl behandeln und fertig.
Gruß Jigga
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Die Kette einfach von Zeit zu Zeit in die Fritöse und schon ist die wieder wie neu.

Jetzt mal echt: In einem alten Kochtopf lässt sich die Kette prima mit Salatöl (weils nicht stinkt) restaurieren. Feuchtigkeit und Rost werden ab/ausgeschewemt. Danach mit Petroleum reinigen (wegen den Fettsäuren), dann mit Kettenöl behandeln und fertig.
Gruß Jigga

Und aufs Cholesterin ist auch zu achten!!
Wird ja immer doller!:jumping: :jumping: :jumping:
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Morgens,

also erstmal meinte ich wirklich TEUER.
Und zweitens kann das tatsächlich sein, dass das Motorradkettenfett nicht in die kleinen Lager der Fahrradkette läuft. Also werde ich mir zum fetten oder ölen was anderes suchen.
Aber eine Frage würde ich gerne noch klären. Kann man bei Reinigung einer Fahrradkette was kaputt machen. Wie schon gesagt wurde, gibt es bei Motoradketten XundO-Ringe die durch falsche Reiniger angegriffen werden und dadurch nicht lange halten. Gibt es bei Fahradketten ähnliches zu beachten oder kann ich da einfach mit dem Reiniger drauf sprühen, der macht nämlich super sauber.

Danke und allzeit gute Fahrt
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Hey,

war das ein Joke? Ich kann leide nix sehen. der Link existiert nicht mehr.

Gruß
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Ich wische meine Kette alle 2-3 Ausfahrtendamit ab. Einfach auf ne Lappen und je nach Verschmutzungsgrad mehrfach durchziehen. Die Beschribeung ist Programm, es geht hervorragend und hinterläßt keinen schmierigen Film sondern verdunstet nahezu rückstandslos. Anschließend schmiere ich mit verschiedenen Produkten von Finish Line. Teflon, KryTech und seit neuem gibt es was speziell für RR und Tria (weiß nicht wie das heißt). Mein Händler hat den Härtetest mit dem Zeugs durch am Wochenende beim RaceDay in Dresden (wer dort war weiß dass es wirklich ein "Härtetest" war ;) ) und hat sich positiv geäußert....
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Hi, jetzt will ich auch mal zum Dauerthema:

ich nehme immer meine alten Zahnbürsten und bürste jedes Kettenglied damit ab. Bei Bedarf wische ich sie ebenfalls mit Kettenreiniger ab, wobei ich da immer etwas vorsichtig bin, um die Kette nicht zu stark zu entfetten. Dann kommt Finish-Line Teflon drauf und zum Schluss Sprühwachs (auf einen Lappen sprühen und dann auftragen). damit ist die Ketten trocken und zieht keinen Dreck an. Das Ganze wiederhole ich etwa alle 300km.

menelaos
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Ohne alles gelesen zu haben:

Pedros Ice Wax

hält nicht ganz so lange wie andere Mittel, dafür bleibt die Kette sauber und damit auch Kasette / Kurbel / Schaltwerk etc. Und schmieren tut's auch gut :daumen:
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Durch ein Waschbenzinbad ziehen und dann mit dem Lappen drüber. Nachher dann mit nem Tuch, welches in stinknormalem Distelöl getränkt ist, drübergehen. Zum Schluss dann nochmal mit nem Lappen drüber...
 
Zurück