• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette, Kassette, Schaltzug

AW: Kette, Kassette, Schaltzug

hab die kette bei jedem 10ten glied markiert und 2 mal abgezählt
trotzdem können sogar mir fehler unterlaufen :cool:
dann würd ich nur noch gerne wissen, welche von beiden ketten ich nehmen sollte..
die HG 91 XTR
oder die HG 70 105 + LX

ich gehe mal davon aus, dass die hg91 einen langsameren verschleiß hat, als die hg70..
gibts es weitere unterschiede?

danke für die hilfe :)
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

Das mit dem Veschleiß würde ich nicht unterschreiben. Kann sein, kann sein auch nicht.
Die höherwertigen Ketten haben in der Regel eine bessere Oberflächenbehandlung uns sind dadurch weniger korrosionsanfällig. Allerdings kann ich nicht sagen, ob die 8-fach-XTR auch schon vollvernickelt war, wie es bei den heutigen Top-Ketten der Fall ist. Relativ sicher kann man sagen, dass sie sich etwas weicher schalten lässt.
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

also sind die 8fach schaltungen schon alte kaliber, oder wie soll ich das sehen?

ausserdem spircht mich diese kurbel noch an, was sagst du dazu, meinst du, die passt bei mir, da ich ja nur ne 8-fach kassette hab, keine 9-fach

edit: ich hab im moment eine kurbel mit dual-sis am fahrrad
es gibt in dem onlineshop 2 dual-sis-kompatible kurbeln im angebot, undzwar die eben genannte und eine etwas teurere, welche allerdings silber ist und somit optisch nicht zum fahrrad passt

ausserdem hab ich mal nach dem umwerfer und dem schaltwerk geguckt

umwerfer ist ein shimano naxave
schaltwerk ist ein shimano deore xt

das fahrrad ist übrigens ein focus chilliwack, finde leider keine bilder
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

Alt würde ich nicht sagen. Gibt halt keine neuen mehr, derzeitiger Stand der Technik ist 9-fach beim MTB bzw. 9- oder 10-fach beim RR. Aber das macht nix, die Verschleißteilversorgung wird noch ewig gewährt sein.
Die Deorekurbel kannst Du freilich verwenden, ist ein solides Teil aus ner mittleren Shimano-Gruppe. Aber: Du brauchst das passende Innenlager (Vielzahn/Octalink) in der richtigen Länge. Und jetzt wirds dann langsam aufwendig mit Werkzeug und Co.
Nexave ist die "City-Bike-Gruppe". Da hat's mittlerweile zig Qualitätsstufen, je nach Zahl, die hinter dem Namen steht.
XT hatten wir ja schon...
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

Nexave ist die "City-Bike-Gruppe". Da hat's mittlerweile zig Qualitätsstufen, je nach Zahl, die hinter dem Namen steht.
XT hatten wir ja schon...
es steht keine zahl dahinter :p
is wohl schon älter
aber kann mich über das schalten nicht beklagen, werd sie behalten.
ausser einem innenlater brauche ich nichts andres für die kurbel?

mein vater kann mir einen schlüssel für das innenlager machen, weißt du zufällig die maße dafür?
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

es steht keine zahl dahinter :p
is wohl schon älter
aber kann mich über das schalten nicht beklagen, werd sie behalten.
ausser einem innenlater brauche ich nichts andres für die kurbel?

Nö. Wenn Du's machen läßt, dann nicht. Wenn Du das selbermachen willst, brauchst Du den passenden Inbus, nen Kurbelabzieher, Das Innenlagerwerkzeug für das alte und für das neue Lager (mit etwas Glück sind die gleich). Umwerfer einstellen musst Du wahrscheinlich noch.
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

und was würde das alles inder werkstatt kosten (nur kurbel, kassette kann ich selbst machen)
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

Das kann ich Dir nicht sagen. Das kommt auch etwas auf den Aufwand an: wenn alles gut auseinandergeht, dann wirds nicht teuer. Wenn das Lager nicht rausgeht, das Gewinde nachgeschnitten werden muss oder sonstwas, kanns auch teu(r)er werden.
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

ok danke. nur noch ein paar sachen und dann hastes geschafft ;)

passen diese sachen zusammen?

FC-M 440 Kurbel
und
BB-UN 54 LX InnenlagerVierkant

kann man sie empfehlen, oder ist eher davon abzuraten?

und wie siehts mit der kettenlinie aus? ich weiß nicht, welche ich habe/brauche
47,5mm oder 50mm?
wie soll ich es ausmessen?
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

wollt mich mal wieder melden und sagen, wie's geworden ist.
alles ging auf anhieb, allerdings hat sich die kettenlinie verändert, da die kurbel vorne ein bisschen weiter rausragt, als die alte. auch mit dem neuen innenlager gings nicht ganz.
wenn ich vorne im zweiten gang bin, dann ist alles wunderbar, im dritten gang macht die kette hinten leider geräusche.
kann man irgendwas dagegen machen?
ich denk da an einen ring oder ähnliches, was man vor dem einbau der kassette an die nabe macht, damit die kassette nicht so weit hereingesteckt wird und somit die kettenlinie hinten ein bisschen größer wird.
ich fahre vorne fast immer im dritten gang, deswegen wäre ne lösung ziemlich angebracht
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

wollt mich mal wieder melden und sagen, wie's geworden ist.
alles ging auf anhieb, allerdings hat sich die kettenlinie verändert, da die kurbel vorne ein bisschen weiter rausragt, als die alte. auch mit dem neuen innenlager gings nicht ganz.
wenn ich vorne im zweiten gang bin, dann ist alles wunderbar, im dritten gang macht die kette hinten leider geräusche.
kann man irgendwas dagegen machen?
ich denk da an einen ring oder ähnliches, was man vor dem einbau der kassette an die nabe macht, damit die kassette nicht so weit hereingesteckt wird und somit die kettenlinie hinten ein bisschen größer wird.
ich fahre vorne fast immer im dritten gang, deswegen wäre ne lösung ziemlich angebracht


Ich misch mich mal ein!
Einen so breiten Spacer, der die Kettenlinie merklich verändert, einzubauen wird nicht funktionieren, denn Du hast zum Halten der Kassette schließlich eine Abschlußschraube und die wird dann nicht mehr ziehen!
Wie ich las hast Du ein neues Innenlager UN 54(LX/105 Niveau) mit der Achslänge von 110, was helfen könnte wäre ein Innenlager mit einer Achslänge von 103mm z.B, wenn die Kurbel es dannn zulässt!
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

ok danke, werd mich mal umschaun.
ich finde aber nur 107er innenlager, keine kleineren :(
meint ihr, ich bekomm das mit den 3mm auch weg?
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

ok danke, werd mich mal umschaun.
ich finde aber nur 107er innenlager, keine kleineren :(
meint ihr, ich bekomm das mit den 3mm auch weg?

Aber Vorsicht, ich glaub´es geht nicht mit jeder Kurbel!
Eventuell wäre eine 2-fach Kurbel angesagter gewesen, denn die 3-fach Kurbeln sind schon für längere Achsen ausgelegt, somit eine Kettenlinien die mehr das mittlere und das kleine Blatt bedient!
Bei einer 2-fach sieht das dann, mit entsprechend kürzerer Achse, wieder ganz anders aus!
 
AW: Kette, Kassette, Schaltzug

hm, dann muss ich mal schaun, ob ich das nun so lasse, oder etwas rumprobiere. danke für den rat :)
 
Zurück