• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Kiste86

Ohneglied
Registriert
19 August 2008
Beiträge
399
Reaktionspunkte
0
Kette knattert wenn ich im stehen fahre

Hallo, meine Kette knattert wenn ich im stehen fahre und mit dem rechten Fuss drücke, liegt das an der Kurbel?
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

hmmmm, dachte irgendwie das sich die Kurbel bzw. Ritzel durch die Kraft verbiegen und dann die Kette an den Umwerfer kommt.
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Dann ist dein Umwerfer ungenau eingestellt.
Klar die Kurbel, die Welle und die Kettenblätter geben schon nach, wenn man in Wiegetritt reinlatscht, aber man kann den Umwerfer ohne Probleme so einstellen, dass der eben auch dann nicht schleift :)
P.S. Die Ritzel sind auf der Hinterradnabe ;)
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Und wenn nen ich dann die "Ritzel" die vorne sind :D


Hier im verkauf gibts grade nen Ultagra Umwerfer (gebraucht für 10€), passt der bei nem Bulls Sora? Mein Umwerfer is eh kacke, der ist nichtmal Sora!!
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

was bringt das wenn er sich jez nen neuen umwerfer kauft???

hab das gleiche problem auch mit sora...........und wie kann ich den umwerfer richtig einstellen? da sind ja 2 schrauben wenn ich mich richtig erinnere
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

:eek: bloß nicht an die 2 Schrauben gehen! Die begrenzen den Schwenkwinkel des Umwerfers und bestimmen nicht die Position.
Klar, erste Instanz wäre schon den alten versuchen richtig einzustellen. Und das geht nur über den Seilweg, wenn er schon mal richtig am Rahmen positioniert ist. Andererseits ist ein Ultegra-Umwerfer schon erheblich besser.
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Vielleicht hilft dir der Link weiter.

http://www.fahrradmonteur.de/kettenschaltung-einstellen.php


und wenn wir schon dabei sind, würde mich mal eure meinung was da zur kette geschrieben steht interessieren?
Ist doch viel zu früh zum wechseln oder??

So muß man eine Schaltungskette nach 500 bis 1000 km bei normaler Belastung wechseln, sonst wird es teuer! Fährt man eine Kette zu lange, sind neuer Kranz und/oder Kettenblätter nötig.
LG
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

was is an dem ultegra umwerfer besser??

versteh das nich so ganz mit dem einstellen.............irgendwie steht da doch was von den schrauben an dem umwerfen..............hab gedacht ich soll an denen nix verändern??
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Du bist auch die härte, hier hilfste und im andern Thread unterstellst mir ich würde hier die Leute verarschen. @icey
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Richtig: 5. Umwerfer einstellen
War offengestanden jetzt zu faul zu suchen.
Ultegra-Umwerfer ist stabiler, ist aus steiferen Blech. Gelenke sind mit geringerer Toleranz gebaut ...
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Du bist auch die härte, hier hilfste und im andern Thread unterstellst mir ich würde hier die Leute verarschen. @icey


Du ich kann nicht glauben das zu 30 kippen rauchst und in deinem nächsten posting willst du nächstes jahr bei einem Jedermann-rennen mitfahren und nicht letzter werden, sorry aber sowas passt nicht.
auch wenn es Jedermann-Rennen heißt, bei dem was da mitfährt geht es richtig zur sache.
Fahr erst mal einen RTF, ist aber jetzt nicht das thema hier...

warte nur noch bis dir Frage "Shimano und Campagnolo" kommt...

LG
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Ich habe gefragt OB ES REALITSICH IST SICH DIES ALS ZIEL ZU NEHMEN!!!!!


Shimano und Camagnolo?
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

das es knattert kann es auch daran liegen das man die kette erneuern muss........weil sie zu weit gedehnt is'??
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Moin!
Die Ursachen des Knatterns können viele sein, aber wenn Du sagst es passiert im Stehen,m dann wird es eine Kombination aus:
1. Kette schlaift am Umwerfer
2. Weiche Kurbel bzw., Innenlager
3. Kettenblattschrauben könnten etwas locker sein

Zu 1. Schleift die Kette Innen am Umwerfer oder Außen?
Zu 2. Welche Kurbel und Innenlager sind verbaut? Hollowtech II, Octalink oder Vierkant?
Zu 3. Die Kettenblattschrauben anziehen!

Achso, ist es eine 2-oder 3-fach Kurbel?
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

Du ich kann nicht glauben das zu 30 kippen rauchst und in deinem nächsten posting willst du nächstes jahr bei einem Jedermann-rennen mitfahren und nicht letzter werden, sorry aber sowas passt nicht.

@ Icey: Ich bin zwar sehr froh, dass ich seit Januar nicht mehr rauche...werde aber dennoch von mindestens zwei Kettenrauchern regelmäßig versägt. Und gerade wenn die Kiste aus 86 und damit noch ziemlich jung ist, sind die Leistungseinbußen durchs Rauchen gar nicht so hoch, wie man sich das meistens denkt. Man muss ja fast sagen "leider", denn sonst würden viele Leute viel früher aufhören...bevor die langfristigen Schäden in der Lunge zu spürbaren Leisrungseinbußen führen. Trotz 20 Jahren 20 Kippen pro Tag habe ich letztes Jahr am Berg viele Nichtraucher mit ähnlichen Trainingsumfängen locker stehen lassen. Nkcht, dass ich da stolz drauf wäre...aber ist halt so...

Und gerade bei Jedermannrennen fahren bestimmt recht viele Raucher mit - allein deshalb ist das Ziel durchaus realistisch:dope:
 
AW: Kette kantter wenn ich im stehen fahre

@ Icey: Ich bin zwar sehr froh, dass ich seit Januar nicht mehr rauche...werde aber dennoch von mindestens zwei Kettenrauchern regelmäßig versägt. Und gerade wenn die Kiste aus 86 und damit noch ziemlich jung ist, sind die Leistungseinbußen durchs Rauchen gar nicht so hoch, wie man sich das meistens denkt. Man muss ja fast sagen "leider", denn sonst würden viele Leute viel früher aufhören...bevor die langfristigen Schäden in der Lunge zu spürbaren Leisrungseinbußen führen. Trotz 20 Jahren 20 Kippen pro Tag habe ich letztes Jahr am Berg viele Nichtraucher mit ähnlichen Trainingsumfängen locker stehen lassen. Nkcht, dass ich da stolz drauf wäre...aber ist halt so...

Und gerade bei Jedermannrennen fahren bestimmt recht viele Raucher mit - allein deshalb ist das Ziel durchaus realistisch:dope:


Hi,

da muss ich jetzt aber zugeben das mich die Tatsache doch überrascht.
hätte ich nicht gedacht. :eek:
Allerdings, wenn ich es mir so recht überlege, wie oft ich junge leute (U 20)
rauchend beim Radfahren sehen...hab mich schon oft gefragt was die wohl für ne Pferdelunge haben!

tja..man lernt nie aus.. danke für die sachliche info.

Aber zum Thema Jedermann-Rennen.
Warum muss es gerade ein Rennen sein, gleich am Anfang?
Ein gemütlicher RTF würde IMO als Ziel völlig reichen.

Schau dir doch mal an was für einen Schnitt die langsamsten fahren bei nem Jedermann-Rennen.
Sicher, man kann zu beginn im Windschatten mithalten, aber bei ner Steigung ist man dann weg und der Windschatten auch.(mit ner Steigung reicht ne Autobahnbrücke)
Ein RTF kann man gemütlich angehen und man findet immer eine Gruppe die zu einem passt.
Ein rennen ist halt ein rennen:rolleyes:

Aber möglich ist alles, warum soll er es nicht versuchen.

Aber eins will ich noch anmerken, ein letzter Platz ist noch lange keine Blamage

EDIT: hab gerade bemerkt, gehört eigentlich in den anderen thread, sorry.

LG
 
Zurück