• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kennteblatt mit ~26 zähnen?

fjmi

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
0
habe eben hier ein solches gesehen und will sowas auch :lol:

*wie wenig zähne schaft ultegra3fach mit langem käfig am schaltwerk?
*welche hersteller solchen kleinen RR-kompatiblen blätter kennt ihr?

danke!
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

habe eben hier ein solches gesehen und will sowas auch :lol:

*wie wenig zähne schaft ultegra3fach mit langem käfig am schaltwerk?
*welche hersteller solchen kleinen RR-kompatiblen blätter kennt ihr?

Das abgebildete Kettenblatt ist von T.A. Specialites - gibt's unter anderem bei http://www.radplan-delta.de
Eine Shimano Rennrad Dreifachkurbel kann als kleinstes Blatt ein 24er aufnehmen.
Wenn Du ein T.A. Kettenblatt montierst, mußt Du zumindest bei der 10fach Ultegra (und vermutlich auch bei der 105er) ca. 1 mm dicke Unterlegscheiben zwischen Kurbel und Kettenblatt legen, sonst sitzt das Kettenblatt zu weit innen und die Kette fällt oft aufs Tretlager.
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

Hi!

Kein Problem. Ich habe eins mit 28 Zähnen hier rumliegen.
Ich glaube das ist ganz neu. :cool:
Müsste ich nur den Lochkreisdurchmesser wissen.
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

danke!
spielt es da nicht auch eine Rolle wie groß mein größtes in der kassette ist? (27)
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

Ich fahr das 26er T.A. Zelito mit nem 25er Ritzel hinten und das geht gerade noch so mit dem langen Schaltwerk. Damit bei dieser Kombination das Schaltwerk nicht am Ritzel schleift musste ich die Federspannung vom Schaltwerk aber erhöhen.

Ich hab übrigens keine Unterlegscheiben verwendet und es geht auch so ganz gut.

Gruß
ltz400
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

Hi.

danke!
spielt es da nicht auch eine Rolle wie groß mein größtes in der kassette ist? (27)

Ja, Dein Sw. sollte die Gesamtkapazität schaffen.
Außerdem das größte Ritzel mögliche Ritzel beachten.
Das liegt bei einem langem Sw.-käfig über 30 Z..
Gerechnet wird gr. Kb. - kl. Kb + gr. Ritzel - kl. Ritzel= Gesamtkapazität. Z. B. 52 - 24 + 27 - 12= 43 Zähne
Hoffentlich stimmt das :o

Ich habe:

Suntour, unbenutzt Lk. 74, 24 Z, Alu= 12,22 incl. Vers.

Shimano, leicht gbr., Lk. 74, 24 Z, Stahl= 7,22 incl. Vers.

Shimano Biopace, f. neu, Lk. 74, 28 Z, Stahl=7,22 incl. Vers.
Alle 5 Loch

+ irgendein 4 Loch Teil
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

Ritzel hin Ritzel her. Vorne ein "kleines Blatt" und hinten eine Rohloff Nabenschaltung
0525_143938_Renn_Grossuebersetz.jpg

Gruß Thomas :D :D
Ach ja das ist keine Fotomontage
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

Sieht ja toll aus - das wird es vernutlich kaum ein zeites mal geben, nur was wiegt das ganze?

Und bei Tempo 55 kann man dann so langsam drüber nachdenken, vom ersten in den 2. Gang zu schalten...

Keine Ahnung was das Teil wiegt. Dürfte aber nicht so schwer sein da es ein relativ kleiner Rahmen ist. Wir haben das Bike bei einem RTF von Schwalbe Elllmendingen (Pforzheim) gesehen. Der Besitzer ist damit denn RTf gefahren und ist auch sonst mit unterwegs. Ob das nun gut oder schlecht ist das muss jeder selber wissen. Ich würde mir sowas nicht antun
Gruß Thomas
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

HI! Ich habe warscheinlich mal eine ganz dumme Frage zu einer KAssette.
Was bewirkt eine unterschiedliche Zahnanzahl?
Ich kann nämlich beim RR-Kauf zwischen einer 12-23, 12-25, 12-27 Kassette wählen.
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

Was soll ich denn mit 26 Z vorne?????????????

das selbe wie mit 26 hinten :aetsch: Toll für die Trittfrequenz :D

HI! Ich habe warscheinlich mal eine ganz dumme Frage zu einer KAssette.
Was bewirkt eine unterschiedliche Zahnanzahl?
Ich kann nämlich beim RR-Kauf zwischen einer 12-23, 12-25, 12-27 Kassette wählen.

mehr Zähne hinten => geht leichter am Berg.
ebenso weniger Zähne vorne :rolleyes:
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

weniger Zähne heisst weniger Putzen...sorry Clown gefrühstückt :D oder besser aus mir spricht die Erleichterung, habe heute eine neue Gabel an mein Trekkingbike geschraubt, nebst Umbau von Schraubsteuersatz auf Ahead, war ne böse Bastelei, weil beide Lagerschalen nicht so Recht passten, musste ich sie abdrehen, das Ergebnis ist aber hervorragend..morgen gibts ne Probefahrt ;)
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

mit 26 vorne und 27 hinten fährt man 7 km/h bei der trittfrequenz 60
in welchem gebiet fährst du, dass 26-er kettenblatt nötig ist?
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

kann man sagen, welche ein "Flachlandfahrer" nehmen soll, der eine geringe Trttfrequenz haben möchte?
a) 12-23
b) 12-25
c) 12-27

Vielen Dank

d) 11-21

vorne dann 53/42! Genau die richtige Kombi für einen Anfänger der erst mit einer geringen Trittfrequenz üben will!!:lol: :D :lol: :D

Gruß k67
 
AW: Kennteblatt mit ~26 zähnen?

weniger Zähne heisst weniger Putzen...sorry Clown gefrühstückt :D oder besser aus mir spricht die Erleichterung, habe heute eine neue Gabel an mein Trekkingbike geschraubt, nebst Umbau von Schraubsteuersatz auf Ahead, war ne böse Bastelei, weil beide Lagerschalen nicht so Recht passten, musste ich sie abdrehen, das Ergebnis ist aber hervorragend..morgen gibts ne Probefahrt ;)

ist bei Dir das Frühstück um 00:09 auf dem Tisch:eek: :eek: :eek:
 
Zurück