• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Geschwindigkeitsanzeige bei HAC4 Plus

Vegeta

Neuer Benutzer
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
328
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Hi,

ich habe mir den HAC4 Plus gekauft und heute montiert. Habe den Lenkerhalter normal angebracht, den HAC4 ordentlich aufgesetzt, den Gabelsender ordentlich mit den Kabelbindern installiert und den Magneten angeschraubt.

Habe dabei den Gabelsender erstmal relativ weit oben an der Gabel festgemacht, die Kabelbinder aber noch nicht festgezogen. Das habe ich erstmal so gemacht, damit die Entfernung zwischen Lenkerhalter und Gabelsender erstmal minimal ist. Soll schonmal eine Ursache des Problems ausschließen.

Der Magnet ist auch richtig am Gabelsender, also ca. 1-2mm und auch an dem feinen Strich genau positioniert.

Allerdings habe ich das Problem, das mir der HAC4 absolut keine Geschwinidigkeit anzeigt. Jediglich beim ab- und aufsetzen zeigt er 1km/h an und geht dann wieder auf 0km/h. Aber die Fahrtzeit zählt er. Also wenn ich am Vorderrad drehe, zählt er die Fahrzeit und sobald das Vorderrad wieder steht, hört er auf die Zeit zu zählen. Also scheint die Verbindung ja zu funktionieren, nur das er keinerlei Geschwindigkeit anzeigt.

Hat jemand zufällig einen Tipp für mich? Hoffentlich liegt die Ursache bei irgendwas einfachen, was ich einfach nur bisher übersehen habe.

;);)
 

Anzeige

Re: Keine Geschwindigkeitsanzeige bei HAC4 Plus
Ich ahbe zwar keine Ahnung vom HAC, aber vieleicht ist der Reifenumfang noch nicht eingegeben für das ausdgewählte Rad.:confused:
 
Hast du den HAC auf SPEED (SPD) gestellt?
Evtl. den Sender mal etwas höher stellen (Markierung am oberen Ende des Magneten)
Evtl. stärkeren Magneten verwenden.
Hoffe es hilft!:o
Grüße, Peter
 
Moin,

war da nicht mal was mit dem Sender,dass der anders rum montiert werden muss oder kann ???
Ich habs auch vor geraumer Zeit hier gelesen.Dreh das Rad mal rückwärts,und schau ob er dann was anzeigt.Dein Sender wird wahrscheinlich rechts vorne an der Gabel sitzen,und ich meine andere haben den dann links hinten montiert.
Das mit dem genauen Abstand und die positionierung zum Strich sollte auch passen.

Viel Erfolg!


Gruß, Bernd
 
aurachtaler schrieb:
Moin,

war da nicht mal was mit dem Sender,dass der anders rum montiert werden muss oder kann ???
Ich habs auch vor geraumer Zeit hier gelesen.Dreh das Rad mal rückwärts,und schau ob er dann was anzeigt.Dein Sender wird wahrscheinlich rechts vorne an der Gabel sitzen,und ich meine andere haben den dann links hinten montiert.
Das mit dem genauen Abstand und die positionierung zum Strich sollte auch passen.

Viel Erfolg!


Gruß, Bernd



Ich meine, dem Tacho ist's wurscht, aus welcher Richtung der Magnet kommt. Der Sensor registriert nur "Magnetfeld weg- da- weg- da..." im Wechsel. Jeder meiner Tachos ging bisher sowohl vor- als auch rückwärts. Den Sensor hinten links zu montieren erschwert auch die Datenübertagung von Sensor zu Tacho, wegen größerem seitlichen Versatz. Zumal die Übertragung in diesem Fall ja funktioniert, schließlich läuft die Stoppuhr an.

Ich tippe daher auch auf Bedienungsfehler (Alle Daten korrekt eingegeben und gespeichert?) oder auf Defekt des Tachos.

Greets, Tommy.
 
ghostrider schrieb:
Ich meine, dem Tacho ist's wurscht, aus welcher Richtung der Magnet kommt. Der Sensor registriert nur "Magnetfeld weg- da- weg- da..." im Wechsel.

tja, das dachte ich auch, bis ich eines Tages mal einen neuen Magneten montierte und der muckte rum. In eine Richtung gings in die andere nicht. Dachte auch immer dass dies aus der Fabelwelt mancher Leute wäre ...

Aber für o.g. Problem: Wenn die Uhr läuft, dann kommt der Impuls an. D.h. Radumfang checken.
 
DogmaFP schrieb:
tja, das dachte ich auch, bis ich eines Tages mal einen neuen Magneten montierte und der muckte rum. In eine Richtung gings in die andere nicht. Dachte auch immer dass dies aus der Fabelwelt mancher Leute wäre ...

Man lernt nie aus... hätte ich nicht für möglich gehalten... und gegen ERFAHRUNG läßt sich echt nur schwer argumentieren.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Also das mit dem "SPD" habe ich jetzt eingestellt. Ich höre auch am Gabelsender ein leises "Klacken", sobald der Magnet vorbeigeht. Allerdings zeigt er nach wie vor keine Geschwinidigkeit auf dem HAC4 an. Was mache ich denn da falsch? Ist mir absolut unbegreiflich.

;);)
 
SPD für Speed muß natürlich eingestellt sein und sitzt der HAC 4 richtig im Fahradhalter also richtig rum? Kannst du an den Kontakten erkennen.
Gruß.
 
Jo, sitzt richtig im Halter und auf SPD ist wie gesagt auch eingestellt. Das leise "Klicken" am Gabelsender hört man wie gesagt jetzt auch. Aber er zeigt keine Geschwindigkeit an. Verstehe ich absolut nicht.

achja @aurachtaler, also wenn ich das Vorderrad andersrum drehe, dann zeigt er auch keine Geschwindigkeit an. Ist also egal wie rum, zeigt in beiden Fälle leider nichts an.

;);)
 
jetzt am besten ein email an den Support oder an den Händler wenden ( ... wenn vor Ort).
Hatte mal auch eine Fehlfunktion und nur mit einem RESET war das Teil wieder hinzukriegen. Aber wie gesagt Finger weg ohne schriftliche Autorisierung oder Händlerbesuch (Garantieverlust). Ich denke du machst nichts mehr falsch. Kreuzversuch mit anderem HAC4 durchführen ist auch noch 'ne Möglichkeit.

Viel Erfolg!
Gruß Gunther
 
wenn init scan aufleuchtet, dann kurz beide tasten unten gleichzeitig drücken. sollte dann 5sek dauern und dann zeigt er dir eine 0 an, dann dreh mal das Rad..
 
check mal ob die batterien im sender & empfänger richtig eingelegt sind. eventuel ist noch eine transportsicherung drinnen. kontakte an hac und empfänger reinigen könntest auch noch probieren da gibts manchesmal auch probleme.

gruß
chriz
 
Hallo,

ist jetzt zwar nicht erfreulich, aber mir wurde erst vor ein paar Tagen vom Kauf eines HAC 4 oder CM 436 von einem Händler abgeraten. Sie hätten zu viele Reklamationen, als das sie ihn empfehlen könnten.

Vielleicht hat das Gerät ja auch einen Kitsch??:eek:

Viel Glück
 
Was ich halt nicht verstehe ist auch, das der HAC4 nicht automatisch auf "SPD" schaltet, sobald er in den Lenkerhalter gedrückt wird. So steht es jedenfalls im Handbuch.

Ich meine, ok, das kann natürlich ein Problem mit dem HAC4 sein. Aber ich will halt bevor ich da irgendwie was mache, also sprich einschicken bzw. an Support wenden, herausfinden, ob das einfach nur an mir liegt. Also das ich irgendwas kleines übersehe bzw. falsch mache und dadurch das Ganze nicht so recht funktioniert.

Danke für die ganzen Antworten bisher! Echt nett von euch.

;);)
 
pinkfloyd schrieb:
Evtl. den Sender mal etwas höher stellen (Markierung am oberen Ende des Magneten)
Evtl. stärkeren Magneten verwenden.
Hoffe es hilft!:o
Grüße, Peter
Bloß keinen stärkeren Magneten verwenden, dann geht gar nix mehr! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Habe den selben Tacho und wegen meinen Messerspeichen mal einen anderen Magneten montiert. Dieser war stärker als das Original = keine Funktion! Also musste ich den originalen passend machen, dann funzte es wieder einwandfrei.
Die Höhe bei der der Sender an der Gabel befestigt wird ist auch egal. Einzigster Vorteil ist vielleicht, daß bei höherer Montage der Sender dem Empfänger näher ist.
Habe den HAC4-Plus seit etwa 2 Monaten und bisher keinen Grund zur Klage! Das Teil ist astrein!

Das einzigste was mich zuweilen nervt, ist die Datenübertragung zum PC. Hier erscheint häufig die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung-Datentransfer abgebrochen". Dann muß man immer erst unter Systemsteuerung / System / Hardware / Gerätemanager den COM-Port anwählen, in dem das Interface steckt und die Bitraten so klein wie möglich einstellen, dann erst klappt´s mit der Übertragung.
Ich weiß, das gehört jetzt nicht unbedingt hier her, wollte es trotzdem in diesem Zusammenhang erwähnen, vielleicht bringt die Info ja dem ein oder anderen was im Vorfeld...bevor er sich stundenlang mit der Fehlersuche herumärgern muß.
Aber wie gesagt, ich finde das Teil richtig gut und kann es jedem, der sich ein wenig genauer mit seinen Trainingsdaten auseinandersetzen will, nur wärmstens empfehlen! :)
 
Ein Wunder ist geschehen ;) Es funktioniert endlich. Es lag daran, das ich wirklich etwas übersehen hatte. Habe mir das nochmal genauer angeschaut und gesehen, das der SPD Modus ja immer generell eingestellt sein muss. So schaltet er bei Abnahme des HAC4 vom Lenkerhalter wieder um. Stecke ich ihn wieder drauf, schaltet er auf SPD und geht ja dann in den "Fahrrad-Modus".

Jetzt zeigt er auch die Geschwinidigkeit an. Man, da bin ich echt froh das es doch noch geklappt hat. Umso mehr Technik, umso mehr Probleme bzw. umso mehr muss man wohl beachten ;)

Trotzdem vielen Dank an die Unterstützung hier. Fand ich super von euch.

;);)
 
Nuff schrieb:
Bloß keinen stärkeren Magneten verwenden, dann geht gar nix mehr! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Habe den selben Tacho und wegen meinen Messerspeichen mal einen anderen Magneten montiert. Dieser war stärker als das Original = keine Funktion! ...

... hatte ich auch. Hab dann den Magnet auf eine Speiche montiert, die auf die andere Flanschseite geht. Abstand ist zwar jetzt groß zum Sender, aber es geht.

Nuff schrieb:
Das einzigste was mich zuweilen nervt, ist die Datenübertragung zum PC. Hier erscheint häufig die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung-Datentransfer abgebrochen". Dann muß man immer erst unter Systemsteuerung / System / Hardware / Gerätemanager den COM-Port anwählen, in dem das Interface steckt und die Bitraten so klein wie möglich einstellen, dann erst klappt´s mit der Übertragung.

Problem hab ich auch. Bei mir funktionierts nur wenn nix anderes in den USB Ports steckt. Das nervt mich auch. Aber erst mit meinem neuen Notebook. Vorher gings ohne Probleme.

Na ja das Fred Problem ist gelöst. Der Denkfehler ist mir aber nicht ganz klar ...:confused:

Eigentlich sind doch folgende Dinge klar:
1. HAC4 ist nur im Fahrradmodus wenn er auf den Lenkerhalter montiert ist.
2. Mit dem Auswahlknopf OR muss SPD als Anzeige gewählt werden. Er misst zwar immer die Wegstrecke, zeigt die Geschwindigkeit aber nur an, wenn SPD ausgewählt ist.

Hauptsache es funzt jetzt ....;)
Gruß Gunther
 
Durch gleichzeitiges kurzes Drücken von OR und UR-Taste läßt sich der Hac4 auch ohne Lenkradhalterung so bedienen, als würde er in eben dieser stecken.
 
Hi, ich hatte das gleiche Problem, bei meinem neuen HAC 4. Es stellte sich heraus, daß der Speichenmagnet in seiner Halterung verkehrtherum eingebaut war. ich habe mir einen ersatzmagneten geben lassen, dann ging es problemlos. Versuche mal den Sender an der gabel andersrum zu montieren, wenn es dann klappt, ist es der Magnet.

Viel Glück

Zaphod
 
Zurück