Hi,
also wollte mich nochmal zu Wort melden und die momentane Sachlage schildern:
es hat wie gesagt funktioniert, aber leider "hat". Es sieht so aus, das der HAC zwar in den SPD-Modus manuell schaltbar ist, aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn des Ganzen und funktioniert demzufolge auch nicht richtig.
Als ich gestern nach Hause gekommen bin, war der HAC die ganze Nacht und den Tag über im Lenkerhalter. Als ich es mal getestet hatte, ging alles perfekt. Sobald ich den HAC aber rausnehme und wieder einsetze, wars das. Er schaltet einfach nicht von selbst in den SPD-Modus (Bikemodus) um, sodass es mir ja nichts bringt. Auch manuell über die beiden Tasten, wie jemand hier schon andeutete, bringt mir das nichts. Ich kann zwar manuell den Bikemodus anschalten, aber die Geschwindigkeit wird trotzdem nicht angezeigt.
Das gleiche Spiel lief gerade eben ab. Kam nach Hause, schaute nach und siehe da, es funktioniert alles. Nehme ich den HAC wieder raus, setze ihn wieder ein, wars das. Anscheinend braucht der was weiß ich wielange bis er in den Bikemodus schaltet und dann alles ordnungsgemäß anzeigt.
Nun habe ich meinen Händler per Mail angeschrieben, der sich dann auch gleich netterweise mit CICLOSPORT in Verbindung gesetzt hat und ihm das Problem schilderte. Erst schlug er einen Reset vor, was aber von meiner Seite aus nichts bringen wird. Das Teil funktioniert ja, aber nur unter bestimmten Umständen. Und bevor ich da am HAC rumbaue, lass ich das lieber und würde ihn gleich einschicken.
Heute bekam ich eine weitere Mail, nachdem ich die genaue Sachlage dem Händler nochmal geschildert hatte und das auch das "Batterie-Problem" mal näher erläutert hatte. Ich habe nämlich gestern ein wenig hier im Forum und im MTB-Forum gestöbert und da findet man massig Threads zum HAC4. Dort laß ich auch, das jemand exakt das gleiche Problem hatte wie ich und es mit einem Austausch der Batterie im Lenkerhalter bewältigen konnte. Ich habe desweiteren auch im Tour-Forum gelesen, das die Batterie mehr als 3,00V haben sollte, ansonsten gibt es Probleme beim Umschalten in den Bikemodus. Nun habe ich meine Batterie mal genauer angeschaut und mit dem Multimeter mal die Spannung gemessen - Es sind genau 2,99 - 3,01V die meine Batterie da hat. Also könnte es ja sein, dass das zu wenig ist und der HAC die 3,20V benötigt.
Als Antwort von meinem Händler bekam ich dann:


also wollte mich nochmal zu Wort melden und die momentane Sachlage schildern:
es hat wie gesagt funktioniert, aber leider "hat". Es sieht so aus, das der HAC zwar in den SPD-Modus manuell schaltbar ist, aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn des Ganzen und funktioniert demzufolge auch nicht richtig.
Als ich gestern nach Hause gekommen bin, war der HAC die ganze Nacht und den Tag über im Lenkerhalter. Als ich es mal getestet hatte, ging alles perfekt. Sobald ich den HAC aber rausnehme und wieder einsetze, wars das. Er schaltet einfach nicht von selbst in den SPD-Modus (Bikemodus) um, sodass es mir ja nichts bringt. Auch manuell über die beiden Tasten, wie jemand hier schon andeutete, bringt mir das nichts. Ich kann zwar manuell den Bikemodus anschalten, aber die Geschwindigkeit wird trotzdem nicht angezeigt.
Das gleiche Spiel lief gerade eben ab. Kam nach Hause, schaute nach und siehe da, es funktioniert alles. Nehme ich den HAC wieder raus, setze ihn wieder ein, wars das. Anscheinend braucht der was weiß ich wielange bis er in den Bikemodus schaltet und dann alles ordnungsgemäß anzeigt.
Nun habe ich meinen Händler per Mail angeschrieben, der sich dann auch gleich netterweise mit CICLOSPORT in Verbindung gesetzt hat und ihm das Problem schilderte. Erst schlug er einen Reset vor, was aber von meiner Seite aus nichts bringen wird. Das Teil funktioniert ja, aber nur unter bestimmten Umständen. Und bevor ich da am HAC rumbaue, lass ich das lieber und würde ihn gleich einschicken.
Heute bekam ich eine weitere Mail, nachdem ich die genaue Sachlage dem Händler nochmal geschildert hatte und das auch das "Batterie-Problem" mal näher erläutert hatte. Ich habe nämlich gestern ein wenig hier im Forum und im MTB-Forum gestöbert und da findet man massig Threads zum HAC4. Dort laß ich auch, das jemand exakt das gleiche Problem hatte wie ich und es mit einem Austausch der Batterie im Lenkerhalter bewältigen konnte. Ich habe desweiteren auch im Tour-Forum gelesen, das die Batterie mehr als 3,00V haben sollte, ansonsten gibt es Probleme beim Umschalten in den Bikemodus. Nun habe ich meine Batterie mal genauer angeschaut und mit dem Multimeter mal die Spannung gemessen - Es sind genau 2,99 - 3,01V die meine Batterie da hat. Also könnte es ja sein, dass das zu wenig ist und der HAC die 3,20V benötigt.
Als Antwort von meinem Händler bekam ich dann:
Also werde ich mich mal nach einer neuen, qulitativ guten und und mit ausreichend Spannung bestückten Batterie für meinen Lenkerhalter Ausschau halten. Vielleicht gehts ja dann wirklich endlich, so wie ich mir das auch wünsche.wichtig ist beim Batteriewechsel die Batterie vorher nachzumessen (eine volle CR2032 hat mind. 3, 2 V, auch wenn nur 3 V drauf steht).
Es kann manchmal passieren (vor allem bei 'Billig-Batterien', aber auch mal bei Markenbatterien), dass diese nicht ganz voll sind und dann gibt es Probleme.

