• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Geschwindigkeitsanzeige bei HAC4 Plus

Hi,

also wollte mich nochmal zu Wort melden und die momentane Sachlage schildern:

es hat wie gesagt funktioniert, aber leider "hat". Es sieht so aus, das der HAC zwar in den SPD-Modus manuell schaltbar ist, aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn des Ganzen und funktioniert demzufolge auch nicht richtig.

Als ich gestern nach Hause gekommen bin, war der HAC die ganze Nacht und den Tag über im Lenkerhalter. Als ich es mal getestet hatte, ging alles perfekt. Sobald ich den HAC aber rausnehme und wieder einsetze, wars das. Er schaltet einfach nicht von selbst in den SPD-Modus (Bikemodus) um, sodass es mir ja nichts bringt. Auch manuell über die beiden Tasten, wie jemand hier schon andeutete, bringt mir das nichts. Ich kann zwar manuell den Bikemodus anschalten, aber die Geschwindigkeit wird trotzdem nicht angezeigt.

Das gleiche Spiel lief gerade eben ab. Kam nach Hause, schaute nach und siehe da, es funktioniert alles. Nehme ich den HAC wieder raus, setze ihn wieder ein, wars das. Anscheinend braucht der was weiß ich wielange bis er in den Bikemodus schaltet und dann alles ordnungsgemäß anzeigt.

Nun habe ich meinen Händler per Mail angeschrieben, der sich dann auch gleich netterweise mit CICLOSPORT in Verbindung gesetzt hat und ihm das Problem schilderte. Erst schlug er einen Reset vor, was aber von meiner Seite aus nichts bringen wird. Das Teil funktioniert ja, aber nur unter bestimmten Umständen. Und bevor ich da am HAC rumbaue, lass ich das lieber und würde ihn gleich einschicken.

Heute bekam ich eine weitere Mail, nachdem ich die genaue Sachlage dem Händler nochmal geschildert hatte und das auch das "Batterie-Problem" mal näher erläutert hatte. Ich habe nämlich gestern ein wenig hier im Forum und im MTB-Forum gestöbert und da findet man massig Threads zum HAC4. Dort laß ich auch, das jemand exakt das gleiche Problem hatte wie ich und es mit einem Austausch der Batterie im Lenkerhalter bewältigen konnte. Ich habe desweiteren auch im Tour-Forum gelesen, das die Batterie mehr als 3,00V haben sollte, ansonsten gibt es Probleme beim Umschalten in den Bikemodus. Nun habe ich meine Batterie mal genauer angeschaut und mit dem Multimeter mal die Spannung gemessen - Es sind genau 2,99 - 3,01V die meine Batterie da hat. Also könnte es ja sein, dass das zu wenig ist und der HAC die 3,20V benötigt.

Als Antwort von meinem Händler bekam ich dann:
wichtig ist beim Batteriewechsel die Batterie vorher nachzumessen (eine volle CR2032 hat mind. 3, 2 V, auch wenn nur 3 V drauf steht).

Es kann manchmal passieren (vor allem bei 'Billig-Batterien', aber auch mal bei Markenbatterien), dass diese nicht ganz voll sind und dann gibt es Probleme.
Also werde ich mich mal nach einer neuen, qulitativ guten und und mit ausreichend Spannung bestückten Batterie für meinen Lenkerhalter Ausschau halten. Vielleicht gehts ja dann wirklich endlich, so wie ich mir das auch wünsche.

;);)
 

Anzeige

Re: Keine Geschwindigkeitsanzeige bei HAC4 Plus
Hi Vegeta,
sehr gut recherchiert. Leider ist der HAC4 sehr empfindlich gegen nachlassende Batteriespannung. Vielleicht hattest du Pech mit der Batterie im Lenkerhalter. Ich habe bis jetzt den HAC4 seit rund 1 1/2 Jahren und habe schon die 3 Batterie im Gerät selbst, die 2. im Brustgurt, aber habe noch nie die im Halter wechseln müssen.
Aber als Tipp am Rande: Den HAC nicht länger als nötig im Lenkerhalter lassen, das spart Strom (... hab ich mir sagen lassen)
Zweitens: Wenn während einer Aufzeichnung eine Marke gesetzt wird (langes Drücken von OR+UR bis zum Piepston) und es dabei zum Ausfall der Anzeige kommt, ist der Batteriewechsel fällig. Dies ist bei niedrigeren Umgebungstemperaturen früher zu beobachten als wenns warm ist. da funktioniert noch meist alles.

Viel Erfolg

Ach so: Batterie ENERGIZER 2032 und VARTA CR 2032 haben sich bei mir bewährt.

Gruß Gunther
 
Moin,

ich hatte mal geschrieben das ich Probleme mit meinem HAC 4 in Verbindung mit dem Magneten für Messerspeichen habe. Die Kombi zeigt nur Geschwindigkeit an wenn man Rückwärts fährt obwohl der Sensor in beide Drehrichtungen klackert. Na einigen Bemühungen ging mir jetzt ein Licht auf und die Kombi funktioniert. Man muß den Magneten so einbauen das er in Fahrtrichtung zeigt, also um 90° um seine Hochachse gedreht. Dann macht auch das ganze Befestigungsgedöns mit Nut etc. Sinn. Aber auf der Packung von dem Magneten steht nichts dazu.

Gruß k67
 
So, also habe ich mir heute die Varta CR2032 besorgt und es scheint nun zu funktionieren. Er schaltet sofort den SPD-Modus ab, sobald ich ihn aus der Halterung nehme und sobald ich den HAC wieder in die Halterung stecke, wird der SPD-Modus beim Durchwählen der Modi wieder aufgeführt und er zeigt jetzt auch sofort die Geschwindigkeit bei Drehung des Vorderrades an.

Hoffentlich bleibt es so und das Teil funktioniert jetzt wie gewünscht ;)

;);)
 
kleiner tipp damit die batterien länger halten:

beim abstellen das rades darauf achten das magnet und sender möglichst weit auseinander liegen sowie den hac nicht im interface stecken lassen.


gruß
chriz
 
Zurück