• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Ich sag meiner Frau immer, dass das alles notwendige "Materialoptimierungen" sind ... manches muss ja auch aus Sicherheitsgründen erneuert werden :) .

geil :D
i stell mir das grad so vor
"du schatz, stell dir ein leben ohne mich vor und dass nur, weil i durch schlechtes material, das zeitliche gesegnet habe - kannst du das mit deinem gewissen vereinbaren"
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Na dann kanns ihm eh latte sein :eek:

Besser wäre noch, wenn sie nächsten Tag mit einer Lebensversicherung
nach Hause kommt:D


Zum Thema:
Mir geht es auch so, das Rad ist nur etwas mehr als ein Jahr alt, keine 1500km und ich denke seit geraumer Zeit
über neue Laufräder nach (der totale Schwachsinn!!!)
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Völlig Normal!!! Ich sag immer zu meiner man muss halt mit der Mode gehen, bzw wie viele
Schuhe hast du noch?

@silverpg: Wieso, du hast völlig richtig gedacht, bei den Schlaglöchern muss man rechtzeitig neue Pneus bzw. Laufräder haben!!!

Als Freunde, nicht kleckern KLOTZEN!!! ES LEBE DER KONSUM!!!
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Wenn ich das so lesen, ist die Wirtschaftkrise bei uns definitiv nicht angekommen.
Der Finanzminister freut sich, dass wir Rennradler wenigstens die Konjunktur etwas ankurbeln. :D

Ich bin auf alle Fälle für einen verminderten Mehrwertsteuersatz für Fahrräder und Zubehör.
Grund:
1.) Kein CO2 Ausstoß durch Abgase oder Ähnliches / Umweltbewusst
2.) Erhaltung der Wirtschaftskraft des Landes, Sport ist gesund und weckt neue Ideen
3.) Grundbedürfnis

Hat nicht zufällig jemand eine kleine Spende für die FDP parat, dann wär das bestimmmt kein Problem. (im Hotelgewerbe hats ja auch funktioniert) :duck:
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Wenn ich das so lesen, ist die Wirtschaftkrise bei uns definitiv nicht angekommen.
Der Finanzminister freut sich, dass wir Rennradler wenigstens die Konjunktur etwas ankurbeln. :D

Ich bin auf alle Fälle für einen verminderten Mehrwertsteuersatz für Fahrräder und Zubehör.
Grund:
1.) Kein CO2 Ausstoß durch Abgase oder Ähnliches / Umweltbewusst
2.) Erhaltung der Wirtschaftskraft des Landes, Sport ist gesund und weckt neue Ideen
3.) Grundbedürfnis

Hat nicht zufällig jemand eine kleine Spende für die FDP parat, dann wär das bestimmmt kein Problem. (im Hotelgewerbe hats ja auch funktioniert) :duck:


Zu Punkt 1:
Die FDP sind nicht die Grünen, der CO2-Ausstoß und die Abgase sind also wurscht!

Zu Punkt 2:
Autoreparaturen etc sind viel teurer. Außerdem würde die deutsche Wirtschaft von verkauften Autos sicherlich mehr profitieren als von verkauften Fahrrädern. Und ganz nebenbei verdient der Staat ja auch nicht schlecht an Steuern auf Benzin, etc

Zu Punkt 3:
Sehe ich genau so, ob Madame Westerwelle allerdings auch..... ich weiß nicht!

Die Parteispende wäre allerdings ne Sache! Fraglich, ob sich die Union darauf einlässt wenn die FDP mit so einem Gesuch daher kommt - vielleicht sollte man die Spende doch lieber der anderen Koalitionspartei, also der Union, zukommen lassen.... Abwechslung muss sein und erhöht vielleicht auch die Aussicht auf Erfolg! Ich glaube nicht, dass sich die FDP in nächster Zukunft noch einmal auf so einen Deal wie mit dem Hotelgewerbe einlässt.



PS: Die Kaufsucht kenne ich natürlich auch! Von daher, wie wäre es mit einer Subventionierung von Fahrrädern und Zubehör, sowie dem Wegfall von Einfuhrzöllen?
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Zum Thema:
Mir geht es auch so, das Rad ist nur etwas mehr als ein Jahr alt, keine 1500km und ich denke seit geraumer Zeit
über neue Laufräder nach (der totale Schwachsinn!!!)

Nein! Ganz ruhig, das ist völlig normal.

Hab den Virus auch ;) Wollte gestern hier beim Händler nur ne neue Puftlumpe bestellen und hab mich in die Cosmic Carbone SL verliebt :love: Das Schlimme ist ... ich kenne mich :D
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Mir geht es genauso, dachte ich wäre der einzigste nun bin ich aber Glücklich das es mir nciht alleine nur so geht.
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Ach ja, falls Eure Frau auch radelt, zeigt Ihr nix schönes ... meine meint jetzt, das Xentis gut zu Ihrem Radl passt :( ... dabei müßte ich doch soviele "Verschleisteile" an meinem erneuern ;)
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Dann kannst du dich, zusätzlich zum Radzubehör, nach etwas anderem neuen umsehen :D

meinst du etwa eine, die voll hinter diesem hobby bzw. lebensinhalt steht :D

meine bessere hälfte hatte anfangs gar nix mit radsport am hut und irgendwie hab i ned mal gross was machen müssen um dass binnen eines jahres ein crossrad und ein rennrad in ihren besitz gewandert sind - nennt man sowas eigentlich liebe :)
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Manchmal kommt schon so ein Gefühl das die gefarhenen Jahreskilometer nicht ausreichen, die gesammelten Ersatzschläuche, Trikots, Funktionshemden usw auch nur ansatzweise zu verschleißen ....

(Aber so Laufräder, die halten nicht ewig - um noch mal auf Cosmic-Teile zu sprechen zu kommen ... )

:blabla:

:D
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Ich bin mit dem Thema Konsum am Rad durch. Zwei Räder und Klamotten für alle Witterungslagen + zwei Ersatzlaufradsätze und GPS sollten doch reichen. Jetzt kommt nur noch bei Verschleiss was Neues > Reifen, Schläuche, Bremsklötze, ausgeleierte Klamotten etc.

Bei dem ganzen Konsum vergessen viele hier beinahe das Rad fahren. So mancher Sensation Seeker mit krankhaftem Suchtbild ist in diesem Forum auf jeden Fall zu finden. Die üblichen Ausreden vom weichgetretenen Rahmen etc. sind ja inzwischen bekannt.
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Ausgangssituation: Ich will demnächst meinem besten Pferd im Stall einen neuen Rahmen spendieren...

Problem 1: Die Frau hat mit mir eben ein Haus gekauft und ist im vollen Ikea-Fieber mit der Devise, dass nur in Hausausstattungskram investiertes Geld gutes Geld ist.

Problem 2: Ein neuer Rahmen wäre selbst noch meiner 90-jährigen Oma aufgefallen (im krassen Gegensatz zu einem Satz teurer Edelnaben oder einem Ceramic-Titan-Innenlager)

Lösung: Ich lasse den nagelneuen Rahmen per Post zur Adresse meiner Mutter schicken, werde ihn dort mit dem Auto abholen, und auf der Rückfahrt nach Hause kurz in der Pampa anhalten um den Rahmen schön einzusauen mit Dreck.

Fazit: So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe:
a) Die Fahrt zur Mutter kann ich als Fahrt zum "privaten Verkäufer" deklarieren und
b) kann den Rahmen vor Einbringen in den Radkeller unbeobachtet als "supergünstigen Gebrauchtrahmen" umgestalten

:D:D:D
 
AW: Kaufsucht - gehts euch auch immer so?

Hallo

Bevor ich mich fürs Radfahren entschied, dachte ich eigentlich, dass der Radsport ein günstiges Hobby sei. Liege ich da falsch?


Freundliche Grüsse
KoQ
 
Zurück