• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

radelay

Neuer Benutzer
Registriert
10 September 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

eigentlich komme ich aus der Mountainbike Ecke (also Rennrad-Laie), suche aber für mein Pulstraining ein gescheites Rennrad (oder ich bin mir noch nicht sicher, ob es da eine Unterrubrik gibt) bzw. eine Mischung aus einem Rennrad und einem Triathlonrad. D.h. es soll einen klassischen Rennradlenker haben, aber eine aerodynamische Form haben (breite Rohre, breite Sattelstütze etc.). Ich hoffe ihr wisst was ich meine, gibt es für diese Räder eine spezielle Bezeichnung?

Und mein Budget liegt bei 1500 Euro, gibt es da schon welche?Wenn ja, hättet ihr ein paar Tipps für mich für gute Räder?

Vielen Dank!

Gruß
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Hallo zusammen,

eigentlich komme ich aus der Mountainbike Ecke (also Rennrad-Laie), suche aber für mein Pulstraining ein gescheites Rennrad (oder ich bin mir noch nicht sicher, ob es da eine Unterrubrik gibt) bzw. eine Mischung aus einem Rennrad und einem Triathlonrad. D.h. es soll einen klassischen Rennradlenker haben, aber eine aerodynamische Form haben (breite Rohre, breite Sattelstütze etc.). Ich hoffe ihr wisst was ich meine, gibt es für diese Räder eine spezielle Bezeichnung?

Und mein Budget liegt bei 1500 Euro, gibt es da schon welche?Wenn ja, hättet ihr ein paar Tipps für mich für gute Räder?

Vielen Dank!

Gruß

Hallo,
ich hab mir grad den http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/90316 Rahmen geschossen für meine nächste Saison, werde den Rahmen erstmal auch mit Rennlenker und Zeitfahraufsatz aufbauen.
Das was Du meinst sind Zeitfahrrahmen/räder oder Triathlonrahmen/räder, diese haben ne sportlichere Geometrie.
Meiner Meinung nach eignet sich aber ein reines Triathlonrad mit Zeitfahrlenker nicht zum alltäglichen Training.
Ich denke eine Mischung ist der bessere Kompromis, ich finde das Stevens Speed TT http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=523&sect=description&lang=de_DE ganz gut, Zeitfahraufsatz kann man einfach demontieren wenn man ihn nicht braucht.
Zum Saisonende kann man bei einigen Händlern bestimmt noch was mit dem Preis machen....:daumen:
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

D.h. es soll einen klassischen Rennradlenker haben, aber eine aerodynamische Form haben (breite Rohre, breite Sattelstütze etc.). Ich hoffe ihr wisst was ich meine, gibt es für diese Räder eine spezielle Bezeichnung?
Poser-Bike. Gibts von einigen zu Recht unbekannten Billigherstellern.:D
:D

Im Ernst, erst mal den Lenker beiseite lassen. Bei einem echten TT oder Tri-Rahmen ist "sportlich" stark geschmeichelt, die komplette Sitzhaltung ist anders. In letzter Zeit sind einige Rahmen unterwegs, die per Umbaumöglichkeit beide Bereiche (Road und TT) abzudecken versuchen, wie das oben verlinkte Stevens.

Breite Rohre und vor allem breite Sattelstützen sind eine komplett geometrieunabhängige Designfrage. Die Aerodynamik der Sattelstütze ist eigentlich nur wichtig, wenn Du echte TTs oder lange Tris fährst.
^
Schau Dir mal auf http://www.lookcycle.com/products/ das 595 an, müsste für Deinen Geschmack genau richtig sein, und ist eine reine Road-Geometrie. ;)
oooops. ich hatte das mit dem Budget überlesen.....
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Ich habe mich in die Felt AR Serie verliebt. Sieht echt sehr gut aus, ist nur etwas teurer. Vielleicht könntest du aber mit etwas Glück an ein billiges Vorjahresmodell kommen.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Ja, die Felt Serie gefällt mir auch sehr gut, aber leider übersteigen die mein Budget:o

Noch mal zu dem Cube Aerium Pro: Fährt das irgendeiner von euch und wisst ihr, ob das Bike auf der Homepage bei Cube schon das 2010er Modell ist oder noch das aus 2009?
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Ist das 2010er Modell, da es schon die neue Ultegra drauf hat.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Ja, die Felt Serie gefällt mir auch sehr gut, aber leider übersteigen die mein Budget:o

Noch mal zu dem Cube Aerium Pro: Fährt das irgendeiner von euch und wisst ihr, ob das Bike auf der Homepage bei Cube schon das 2010er Modell ist oder noch das aus 2009?
Den Rahmen hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst gehabt, ein Vereinskollege hat es sich gekauft in Schwarz matt....ich finde es nicht besonders schön.....könnte aber an der Farbwahl liegen...denn zweifarbig sieht es besser aus.....:rolleyes:
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Dazu mal eine Frage: warum einen aerodynamischen Rahmen??? Willst Du Dir die Option offen halten, damit mal einen Triathlon zu fahren oder ist es nur aus optischen Gründen?
Nachteile der aerodynamischen Rahmen: schwerer als normale RR-Rahmen, andere Sitzposition aufgrund anderer Geometrie (steileres Sitzrohr).
Du solltest Dir im Klaren darüber sein, was Du mit dem Rad willst: Rennradfahren oder Triathlon/Zeitfahren. Wenn es ersteres ist, dann nimm einen klassischen RR-Rahmen, insbesondere, wenn Du im weilligen/bergigen Gelände unterwegs bist!
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Also im Prinzip bin ich mir sicher,dass ich nie einen Triathlon machen werde, vielleicht mal einen Duathlon, aber da bin ich mir auch noch nicht sicher.

Ich hab schon ein altes Rennrad, von daher bin ich einfach auf der Suche nach einem Bik mit dem ich flache Etappen möglichst zügig fahren kann. Natürlich spielt dann die Optik auch eine wichtige Rolle;-) Gefallen mir einfach gut diese Aero-Rahmen, möchte aber eine Rennrad-Sitzposition, wwenn es das gibt.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Gibt es denn das Bike lzweifarbig? Oder meinst du dann das Race (das hat aber schon keinen Rennradlenker mehr)

Zählt man jetzt so ein Rad zum Triathlon oder ist es eine reine Rennrad-Geometrie?

Hier mal der Link

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/aerium-pro_id_35859_.htm zu dem Bike, für die, die jetzt erst dazukommen;-)

Wird das Race sein, ich hatte mal nur nach Rahmen gesucht, war sogar das 2008er glaube ich.....:rolleyes:
Aber das meine ich....http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/64658
Das ist auch recht günstig....müsste ein 2007er Modell sein....in schwarz-weiß sieht es noch besser aus...http://www.cycletec.de/shop/index/product/378/sed/e59yAcvWETBHvBuq0Hbk2atQBMTrB05GT15g4n2v6r
Snowpatrol hat da nicht ganz unrecht.
Ein klassisches RR hat einen Sitzwinkel von meist 73 Grad....ein TT Rahmen meist so 76 bis 79 Grad und ein kürzeres Oberrohr....und "Mischlinge"liegen oft bei 75 bis 76 Grad.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Ja, dann war das wohl das Cube Race. Inzwischen hab ich mich auch in das FELT AR4 verguckt, aber leider ist es etwas teuer und ich finde irgendwie keine Händlerliste auf der Homepage von Felt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Naja,der "Klassiker" deiner Suche dürfe das Cervélo S1 sein,vormals Soloist Team.Musst Du google machen,vielleicht gibt es da ja was??!?!
 
AW: Kaufberatung Rennrad ähnlich TriRad

Auch nicht schlecht:)

aber im Vergleich zum AR4 recht "unspektakulär" (meiner Meinung nach)

hier mal das AR4:

http://www.feltbicycles.com/International/2010-Product-Catalog/Road/AR-Series/AR4.aspx

Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich suche kein optisch schönes Bike für die Eisdiele, aber ich suche ein schönes für mich:D

Ich denke, technisch wird der Unterschied nicht allzu groß sein (wenn man nicht grad bei jedem Wettkampf erster werden will), in erster Linie sollte der RAhmen passen und dann kommt bei mir eben die Optik. Bin aber gern für weitere Vorschläge offen, denn das AR4 kostet halt mächtig...

Gut, dann will ich euch mein absolutes Traumbike nicht vorenthalten (ich suche momentan definitiv in den falschen Budgetgrenzen):

http://imperiale.wilier.it/
 
Zurück