• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Radlicht

  • Ersteller Ersteller Schurli_20
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schurli_20

Hallo Leute.

Besitze ja seit kurzem ein neues Rennrad jedoch besitze ich noch kein Licht.

Kann vl jemand eine bestimmte Marke empfehlen vl sogar ein bestimmtes Modell. Natürlich spielt der Preis auch eine richtige Rolle.

Also Preis/Leistung sollte passen. Es muss nicht das Beste vom Besten sein.

MFG
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Was willst Du damit denn anfangen? Richtig bei Nacht fahren oder nur mal "aus Versehen in die Dunkelheit kommen"?
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Moin!
Da gibt es ca. 184 Threads zu ;) Suchfunktion oder etwas Mühe helfen dabei, hier richtig viel Wissen einsehen zu können.
Es werden Dir sicherlich (vorausgesetzt, Du willst keinen Nabendynamo einbauen) die Ixion von B&M (im Set ca. 100,-) empfohlen wie auch die Chinakracher die noch heller und günstiger sind.
sigma Mirage gibt es recht günstig im Set und wenn es wirklich sehr günstig sein soll und v.a. in beleuchteten Regionen gefahren werden soll bzw. keine üblen Wege, reicht sicherlich auch eine Sigma Smilux bzw. Supraled.
Das in Kürze, näheres findest Du hervorragend per SuFu.
Grüße
Christian
 
AW: Kaufberatung Radlicht

44 Euro im Set.

p049605.jpg



Und wichtiger Punkt:

StVZO (Deutschland) zugelassen: Uneingeschränkt zugelassen für Rennräder bis 11kg. Für andere Fahrräder zugelassen als Zusatzbeleuchtung.
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Hinten: BUMM IX-RED
Vorne: BUMM Ixon IQ (wenn's günstig sein soll)
oder Supernova Airstream (wenn's richtig hell und gut ausgeleuchtet sein soll)
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Also Nachtfahrten werd ich keine unternehmen. Eher mal kurz in die Dunkelheit kommen.
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Hinten: BUMM IX-RED
Vorne: BUMM Ixon IQ (wenn's günstig sein soll)
oder Supernova Airstream (wenn's richtig hell und gut ausgeleuchtet sein soll)
Dazu folgender Link: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8031921&postcount=172

@Schurli
Bei Licht ist immer die Frage sehen oder gesehen werden? Dir scheint es ja vor allem um das Gesehen werden zu gehen, da reicht das zitierte Angebot von Talybont, auch wenn ich eher Richtung Ixback senso oder Smart Superflash (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis) gehen würde. Von mir gibt es aber eigentlich keine Rücklicht-Tipps, ich bin mit einem Dinotte unterwegs, alles andere sind Leuchten, keine Lichter. Nur zum Einordnen, hier ist ein kleiner Vergleich einiger Rücklichter von mir.

Die Ixon IQ ist eine ordentliche, aber etwas anfällige Lampe. Wenn du dir was gutes tun willst, hol dir eine Philips, die ist doppelt so hell (reale 285 Lumen), deutlich stabiler, leuchtet dafür aber etwas kürzer. Zum gesehen werden reicht auch das Sigma-Set, aber ich sehe es bei mir, man will immer mehr und mehr. Deshalb landet im Sommer wohl eine Piko auf meinem Helm :D
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Danke für eure Antworten.

Also nochmals genauer.

Ich habe ca 100 € zur Verfügung.

Folgende Vorraussetzungen sollten erfüllt werden.
- Es sollte eher kleiner gehalten werden, da es wie erwähnt auf einem Rennrad montiert wird
- Keine Batterien
- Mit Akku jedoch keinen riesen Akku den ich beim Radfahren mitschleppen muss
- Ich fahre nicht bei vollkommerner Dunkelheit eher Dämmerung. (- kurz vor der totalen Finsternis)
Hoffe ihr könnt mir da einige empfehlen.

MFG
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Danke für eure Antworten.

Also nochmals genauer.

Ich habe ca 100 € zur Verfügung.

Folgende Vorraussetzungen sollten erfüllt werden.
- Es sollte eher kleiner gehalten werden, da es wie erwähnt auf einem Rennrad montiert wird
- Keine Batterien
- Mit Akku jedoch keinen riesen Akku den ich beim Radfahren mitschleppen muss
- Ich fahre nicht bei vollkommerner Dunkelheit eher Dämmerung. (- kurz vor der totalen Finsternis)
Hoffe ihr könnt mir da einige empfehlen.

MFG

damit bist du sehr gut bedient.

Hinten: BUMM IX-RED
Vorne: BUMM Ixon IQ (wenn's günstig sein soll)

IX-RED 14 Euro
IXon IQ 55 Euro.

bike24.de
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Also Nachtfahrten werd ich keine unternehmen. Eher mal kurz in die Dunkelheit kommen.



knog beetle, ein weißes ein rotes ins trikot gesteckt. kostenpunkt mit 2 leds nen guten zwannie. einwandfrei zum gesehen werden und im langsamgang sieht man vorne auch ein bischen was.

gruß
klaus
 
AW: Kaufberatung Radlicht



knog beetle, ein weißes ein rotes ins trikot gesteckt. kostenpunkt mit 2 leds nen guten zwannie. einwandfrei zum gesehen werden und im langsamgang sieht man vorne auch ein bischen was.

gruß
klaus

nicht StVZO zugelassen also Mist.
Wenn dich die Polizei aufhält damit kannste Strafe zahlen bei Dunkelheit.
 
AW: Kaufberatung Radlicht

damit bist du sehr gut bedient.

Hinten: BUMM IX-RED
Vorne: BUMM Ixon IQ (wenn's günstig sein soll)

IX-RED 14 Euro
IXon IQ 55 Euro.

bike24.de

Das wäre auch mein Tip. Hinten kann man an sich ranbauen, was man will, da kann man nicht viel verkehrt machen.
Die Ixon IQ hat zwei Modi. Einmal 10 Lux gemäß STVZO und einmal 40 Lux, wenn's mal bissl heller sein darf auf schlechteren Wegen (oder um dämliche Autofahrer zu blenden, die partout nicht abblenden wollen auf der Landstraße). Das langt für den Normalfall aus.
Das Cat-Eye-Scheinwerfer-Dingens finde ich nicht so toll. Für kurze Strecken (Arbeitsweg etc.) sicher ganz okay, aber es ist eher ein Scheinchenwerfer als denn ein wirklicher Scheinwerfer ;)
 
AW: Kaufberatung Radlicht

nicht StVZO zugelassen also Mist.
Wenn dich die Polizei aufhält damit kannste Strafe zahlen bei Dunkelheit.

Naja,

wer so argumentiert hat bestimmt auch das ansich nötige Restprogramm am Rennrad, gell... :p :rolleyes:

In Berlin ist die Rennleitung zum Glück so entspannt, daß Du sogar neben ihr an der Ampel mit Deiner blinkenden nicht StVo-konformen Beleuchtung stehen kannst, ohne Restriktionen fürchten zu müssen. Die sind es zufrieden, daß man überhaupt etwas am Rad hat. Zumindest für den Stadtverkehr braucht es auch nicht mehr als "Positionslichter". Die Straßenbeleuchtung ist hell genug... ;)

Draußen in der Pampa, wo einem nicht heimgeleuchtet wird, braucht es allerdings dann schon etwas mehr. Da würde ich auch die Ixon IQ ins Auge fassen, wenn es unter 100 € bleiben soll. Ich würde ja die schon genannte Philips Bikelight für vorne empfehlen, auch wenn man dann mit Rücklicht über der Budgetvorlage landet... :cool:

ausgeleuchtete Grüße

Martin
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Ja es ist natürlich kein Unterschied tags zu fahren oder mitten in der Nacht ohne Licht :spinner:

Genau,

dreh Deine Gedanken ruhig noch etwas... :rolleyes:

... dann kommt vielleicht substanzielleres raus als Dein obiger Satz. Ich kann zumindest nicht erkennen, was Dein verbaler Ausfall mit dem Zitierten zu tun hat. Hilf mir auf die Sprünge... :ka:

Aber lese bitte vorher nochmal genau, was ich geschrieben habe. Kann ja sein, daß Du da etwas an Deiner Sicht der Dinge revidieren mußt... :p ;)

nachgehakte Grüße

Martin
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Genau,

dreh Deine Gedanken ruhig noch etwas... :rolleyes:

.

du willst mir doch nicht sagen das ein "knog beetle" wirklich dem TE helfen wird? Das Ding ist Mist da bleibe ich dabei und wenn die Polizei in Berlin es akzeptiert als ausreichende Beleuchtung, dann schätze dich glücklich :D
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Ja es ist natürlich kein Unterschied tags zu fahren oder mitten in der Nacht ohne Licht :spinner:
Ich glaube, du hast den werten Herrn Smunolo nicht ganz verstanden. StVO-konformes Licht schön und gut, aber ohne Speichenreflektoren, Pedalreflektoren, Front- und Rückstrahler und helltönender Klingel riskiert man dennoch eine Ordnungswidrigkeit. Zudem muss die Beleuchtung ja auch immer betriebsbereit mitgeführt werden. Glücklicherweise ist die Polizei in der Realität deutlich toleranter, Versicherungen und Richter sind es teilweise nicht. Ich habe schon Leute mit Knog Frog durch Verkehrskontrollen kommen sehen, da wäre mir meine eigene Sicherheit aber deutlich mehr wert.

Schlichtende Grüße,

Martin
 
AW: Kaufberatung Radlicht

Ich glaube, du hast den werten Herrn Smunolo nicht ganz verstanden. StVO-konformes Licht schön und gut, aber ohne Speichenreflektoren, Pedalreflektoren, Front- und Rückstrahler und helltönender Klingel riskiert man dennoch eine Ordnungswidrigkeit. Zudem muss die Beleuchtung ja auch immer betriebsbereit mitgeführt werden. Glücklicherweise ist die Polizei in der Realität deutlich toleranter, Versicherungen und Richter sind es teilweise nicht. Ich habe schon Leute mit Knog Frog durch Verkehrskontrollen kommen sehen, da wäre mir meine eigene Sicherheit aber deutlich mehr wert.

Schlichtende Grüße,

Martin

hab ich schon kapiert ;)
Nur spreche ich vom Nachtfahren....
Das am Tag jedoch sehr viel Toleranz gezeigt wird, ist kein Geheimnis. Letztendlich könnten sie jeden 2'ten Radler strafen....

Nur in der Nacht dann mit einem Knog rumheizen (wohlmöglich noch auf Bundesstrassen) ...naja, auf die Idee komme ich nicht mal.
 
Zurück