• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Okay ich habe jetzt 4 Räder im Blick :)

Zu dem Händler und, dass er mir nur das verkaufen will was da ist:
Das sollte passen Ich werde zu einem guten Freund meines Onkels gehen :)

Danke an alle die sihc gemeldet hatten, ich denke ab hier schaffe ich es was passendes zu finden.

lg
Daniel

PS: Ich werde euch dann mein Ergebnis zeigen :)
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Was steht denn jetzt noch zur Auswahl?

Erzähl uns dann was es schlussendlich geworden ist ;)
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Verständlicher Ansatz, er muss dann aber auch einen Händler finden, der die notwendige Kompetenz dazu hat und der ihm nicht ein Rad verkaufen will, das der Händler halt gerade da stehen hat, eigentlich von der Größe aber gar nicht optimal ist.

Ich selbst bin auch Rennrad-Neuling und wollte eigentlich auch über einen Fachhändler zu meinem ersten Rennrad kommen. Bei mir steht seit ca 3 Wochen aber ein Clicli B von Bornmann und bin absolut zufrieden.

Zur Rahmengeometrie: Ich hatte bei einigen Händlern im Laden schon ein paar Runden gedreht und ich muß sagen, dass ich als MTB'ler nicht wirklich eintscheiden konnte, ob ein Rad passt oder nicht. Es war einfach im Vergleich zu meinem MTB erst einmal ungewohnt. Bei Bornmann habe Sie mit meinen Maßen den richtigen Rahmen ausgewählt, den Vorbau perfekt abgestimmt und ich kann inzwischen nach einer 140km Tour auch sagen, dass alles passt und ich ich mich auf dem Rad wohlfühle. Ein Händler hier vor Ort wollte mir hingegen ein Rad eine Nummer zu klein verkaufen, weil er es größer z.Zt. nicht da hatte...

Meine (ganz persönliche) Schlußfolgerung: Grundsätzlich kann man auch als Anfänger mit einem Versender-Rad glücklich werden.

Da kommen dann aber auch unterschiedliche Ansichten über das passende Rad in's Spiel.Was für den ambitionierten und erfahrenen (Renn)fahrer passend ist,ist für den Einsteiger und Tourenfahrer zu klein,und umgekehrt.Rennfahrer orientieren sich alleine an der länge des Oberrohr's und wählen den Rahmen oft eine Nummer kleiner.Kleine Rahmen lassen sich leichter steuern und beschleunigen.
Du hast aber recht das es Händler gibt die die "Chance" nutzen und einem Einsteiger endlich den langsam verstaubenden Ladenhüter andrehen.Und es gibt auch Händler die schlicht und einfach von tuten und blasen keinen Plan haben und es nicht besser wissen.Beim Versandhandel ist man insofern auf der sicheren Seite,als das man ein unpassendes Rad einfach zurückschicken kann.Das hat schon was.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Da kommen dann aber auch unterschiedliche Ansichten über das passende Rad in's Spiel.Was für den ambitionierten und erfahrenen (Renn)fahrer passend ist,ist für den Einsteiger und Tourenfahrer zu klein,und umgekehrt.Rennfahrer orientieren sich alleine an der länge des Oberrohr's und wählen den Rahmen oft eine Nummer kleiner.Kleine Rahmen lassen sich leichter steuern und beschleunigen.
Im Prinzip hast Du schon recht, aber in dem Fall war es ziemlich eindeutig jenseits des guten Willens. Meine Schritthöhe von 86cm sagt in etwa 58cm Rahmenhöhe, die Körpergröße von 1,86 eigentlich etwas größeres, da waren das vorgeschlagene Rad mit 56cm Rahmen dann doch etwas kurz für den Oberkörper....
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Im Prinzip hast Du schon recht, aber in dem Fall war es ziemlich eindeutig jenseits des guten Willens. Meine Schritthöhe von 86cm sagt in etwa 58cm Rahmenhöhe, die Körpergröße von 1,86 eigentlich etwas größeres, da waren das vorgeschlagene Rad mit 56cm Rahmen dann doch etwas kurz für den Oberkörper....

Das ist natürlich das Beispiel eines Händlers der sein Lager räumen möchte auf Kosten eines Einsteigers.Ich werde immer sehr sauer wenn ich so was höre.Solche Händler sollte man öffentlich machen und andere davor warnen.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

ihm geht es wahrscheinlich wie mir das stevens und haibike gibt es im laden in der nähe und das cicli eben nicht. ich überlege auch im laden zu kaufen obwohl ich es dort viel zu teuer finde und ich im web locker 200 euro weniger zahle.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Ja: Kauf sie beide nicht!!!
Ganz ehrlich, Du willst 1100,- für ein Rad investieren, wo andere schon für 999,-€ eine komplette Ultegra mit Ritchey-Anbauteilen liefern?
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder/Cicli-B-Crook-Ultegra-10.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4675&t=98&c=583&p=583

... und wenn es die Vorjahres-Ultegra 3-fach tut, dann sogar noch mal 100Euro weniger, also sage und schreibe 899Euro:
http://www.ciclib.de/Cicli-B-Crook-Ultegra-09.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4366
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

was für laufräder sind auf dem 09er modell ich kann das nicht erkennen. und wo finde ich die maße des rahmens oberrohr und vorbau.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

ihm geht es wahrscheinlich wie mir das stevens und haibike gibt es im laden in der nähe und das cicli eben nicht. ich überlege auch im laden zu kaufen obwohl ich es dort viel zu teuer finde und ich im web locker 200 euro weniger zahle.

Diese Überlegung kann ich bei Anfängern durchaus verstehen.

Allerdings: Rennradkauf im I-Net ist keine schwarze Magie. Man findet hier im Forum und auch im I-Net genügend Anregungen für Ausstattungen, Größen etc. Notfalls passt die Faustformel für die RH; im Zweifel nimmt man lieber die kleinere RH und/oder bildet den Mittelwert der verschiedenen Berechnungssysteme.
Dann am besten per Telefon bestellen, sich nicht zu sehr von der Meinung des Verkäufers über die Rh beeinflussen lassen, wenn man es für sich vorher sauber ermittelt hat, und ab gehts!

Wenn der Karton dann da ist: Lenker gerade drehen, alles überprüfen und einstellen (Tipps gibt es hier im Forum); fertig ist das Ganze! Toll wäre es natürlich, diesen Part (evtl. auch die Bestellung) mit einem RR-Kumpel, der sich auskennt, zusammen zu machen.

Mein erstes Rennrad habe ich mir komplett, ohne es vorher gesehen zu haben (I-Net war Mitte der Neunziger noch nicht verbreitet), von einem Freund zusammenstellen lassen. Es passte für meine damaligen Bedürfnisse alles!
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

was für laufräder sind auf dem 09er modell ich kann das nicht erkennen. und wo finde ich die maße des rahmens oberrohr und vorbau.
Als Laufräder sind dort die RS10 von Shimano vorgesehen (kann man auf der Webseite nicht richtig erkennen). Ich habe kurz gefragt, ob ich auch die Mavic Aksium haben kann und nach einem kurzen "Naja, also eigentlich sind da nicht dabei..." kam direkt das OK, ich könnte die in dem Paket auch bekommen. Wenn Du interessiert bist, frag nach Markus, der hat mich vor drei Wochen sehr gut beraten...

Zu den Maßen hat Snowpatrol ja schon geschrieben, dass Du die auf der Webseite findest. Insgesamt ist der Rahmen eher komfortorientiert ausgelegt. Neben Deiner Größe und Deiner Schrittlänge wisrt Du noch nach der Länge Deines Unterarms gefragt, um Rahmen, evt. Spacer an der Gabel und Vorbau auszuwählen bzw. anzupassen. Ich habe das 09er Ultegra vor 3 Wochen geliefert bekommen und bin sehr zufrieden. Auch die Abwicklung war exzellent: 1 Woche nach Zahlungseingang war das Rad da.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Sag mal habt ihr Verträge mit Bornmann ?

Ich weiß das ist Geschmacksache und ich respektiere den euren,
aber ich finde dieses Cicli B Rad hässlich wie die Nacht.

Da würde mir am ehesten das Stevens zusagen oder vielleicht doch
noch einmal bei Rose schauen !?

Die holen das Rad im Problemfall und zu Inspektionen zu Hause ab,
da kann man also nicht allzu viel verkehrt machen.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Also nochmal dicken Dank an alle.
War mit Unterstützung meines Onkelz jetzt beim Händler.

Das Stelvio ist komplett ausverkauft und von dem Haibike hat er mir abgeraten, also habe ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und habe beschlossen, bevor ich etwas günstigeres kaufe und dann sehr zeitig ein neues brauche Rutsche ich lieber Qualitativ und somit (leider) auch Preistechnisch eine Klasse hoch.

Stevens Apin CT White:cool: ist es dann geworden, ich vertraue ihm da auch er fährt ja auch schon an die 20 Jahre.

Es kommt dann die Tage, werde erstmal zur Eingewöhnung normale Pedalen draufmachen und sobald das Feeling nach einigen Fahrten dann da ist besorge ich mir Klicks :)


Also nochmal Danke für alle Tipps:daumen:
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Also nochmal dicken Dank an alle.
War mit Unterstützung meines Onkelz jetzt beim Händler.

Das Stelvio ist komplett ausverkauft und von dem Haibike hat er mir abgeraten, also habe ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und habe beschlossen, bevor ich etwas günstigeres kaufe und dann sehr zeitig ein neues brauche Rutsche ich lieber Qualitativ und somit (leider) auch Preistechnisch eine Klasse hoch.

Stevens Apin CT White:cool: ist es dann geworden, ich vertraue ihm da auch er fährt ja auch schon an die 20 Jahre.

Es kommt dann die Tage, werde erstmal zur Eingewöhnung normale Pedalen draufmachen und sobald das Feeling nach einigen Fahrten dann da ist besorge ich mir Klicks :)


Also nochmal Danke für alle Tipps:daumen:

Glückwunsch zum neuen Rad:).Mit dem Stevens Aspin machst Du auf keinen fall etwas verkehrt:daumen:Und den Preis finde ich auch voll i.O.Zumal du bei dem Bekannten Deines Onkels bestimmt gut aufgehoben bist was Service anbetrifft.So was ist ja auch was wert.
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Danke :)

Ihc kann es nun kaum abwarten es kommt am Dienstag beim Händler an :D


Habe noch ne Frage:

Die Junfernfahrt steht ja bald an. ICh bin mir nurnoch unschlüssig wieviel ich meinem Rad zumuten darf/kann. ALso bezüglich der Straße. Auf unserer Durchfahrtsstraße mit Tempolimit70 wird man da nicht weggeblasen? Und an den wunderschönen wegen am Main sind Wurzeln das Problem. Die Strecken sind vollständig asphaltiert, aber die Wurzeln erzeigen halt Hubbel und Risse. Wo muss ich da acht geben um nicht gleich meinen Laufradsatz zu schrotten?
lg
 
AW: Kaufberatung Neuling - Der Schubs in die richtige Richtung

Danke :)

Ihc kann es nun kaum abwarten es kommt am Dienstag beim Händler an :D


Habe noch ne Frage:

Die Junfernfahrt steht ja bald an. ICh bin mir nurnoch unschlüssig wieviel ich meinem Rad zumuten darf/kann. ALso bezüglich der Straße. Auf unserer Durchfahrtsstraße mit Tempolimit70 wird man da nicht weggeblasen? Und an den wunderschönen wegen am Main sind Wurzeln das Problem. Die Strecken sind vollständig asphaltiert, aber die Wurzeln erzeigen halt Hubbel und Risse. Wo muss ich da acht geben um nicht gleich meinen Laufradsatz zu schrotten?
lg

Warum solltest Du auf der Strasse weggeblasen werden?Erwartest Du Windböen oder hast Du Angst das sich das Rad aufschaukelt?Bei hohen Geschwindigkeiten ist es immer ratsam in den Unterlenkergriff zu gehen und die Flossen an den Bremsgriffen zu haben.Dann sind auch hohe Geschwindigkeiten kein Problem.
Bei Schlaglöchern,Wurzeln und ähnlichem darfst Du natürlich nicht wie ein Sack Kartoffeln auf dem Rad sitzen bleiben.;)Da heist es aus dem Sattel gehen,oder Bunny Hopp und das Rad entlasten.
Also,keine Angst und viel Spass beim Fahren.
 
Zurück