• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung neues Rennrad

chester00

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2013
Beiträge
17
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe Anfang April von einem Bekannten sein altes Rennrad, ein Technium Sora Race (2006) bekommen, weil ich gerne mal mit einem Rennrad fahren wollte. Nun habe ich im April rund 1200km abgespult und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, mir doch ein besseres Rad zu kaufen.

Mein Budget dafür liegt bei maximal 1500€. Habe auch schon mal gesucht und in die engere Auswahl sind die folgenden gekommen:

Corratec Nutrixxion Team Replica:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/re...rixxion-team-replica-schwarzgruen/325578.html

ORBEA Aqua T105 CT:

http://www.fahrrad.de/orbea-aqua-t105-ct-schwarzorange-342967.html


ORBEA Onix T105 CT:

http://www.fahrrad.de/orbea-onix-t105-ct-carbonrot-342955.html

Sind diese Räder empfehlenswert? Was kann man zu den Bremsen von Orbea sagen?
Favorit ist das erstgenannte von Corratec, allerdings habe ich bei diesem keine Angabe darüber gefunden, ob eine Kompakt-Kurbel verbaut ist. Die würde ich nämlich gerne haben.

Ansonsten nehme ich natürlich auch weitere Vorschläge danken zur Kenntnis. ;)

Mfg Manuel
 


Sind diese Räder empfehlenswert?

Machst Du grundsätzlich nichts falsch mit, wobei Carbon bei 1500€ Budget aus meiner Sicht grenzwertig ist.



Was kann man zu den Bremsen von Orbea sagen?

Wird einen Grund haben, dass hier gespart wurde. Tendenziell sind diese Eigenmarken-Bremsen eher etwas schlechter als die Originale, wobei man mit den richtign Bremsbelegen einiges korrigieren kann. Wenn Du nicht allzu viele schnelle Abfahrten machst wäre mir das egal.




Favorit ist das erstgenannte von Corratec, allerdings habe ich bei diesem keine Angabe darüber gefunden, ob eine Kompakt-Kurbel verbaut ist. Die würde ich nämlich gerne haben.

Hilft nur den Händler fragen, weil die Abbildung im netz auch schon mal falsch sein kann. Grob die Zähne durchgezählt sieht es aber nach Compakt aus.



Ansonsten nehme ich natürlich auch weitere Vorschläge danken zur Kenntnis. ;)

Vorschlag: Vermessen! Dann gibt es noch die üblichen Versender und den Händler vor Ort. Radon eröffnet gerade einen neuen Store, da bekommt man Schnäppchen. Aber eigentlich geht man erst von den Daten der Vermessung aus undsucht einen Hersteller mit passenden Geos....
 
Enfach mal in die Zeitschriften "Tour" und "Rennrad" Heft 5 reinschauen - da sind Räder der 1500€ Klasse im "Test"
 
Wenn Dich das stört, würde ich bei Kleinigkeiten wie 105er Bremsen dem Händler nahelegen, die no name-Teile im Sinne eines Rabattes zu tauschen, weil Du sonst Dein Rad woanders kauft.

Auf die dämlichen Tests würde ich inhaltlich rein gar nichts geben, sondern sie lediglich als Quelle für Infos über verfügbare Räder heranziehen. Ginge man nach den Tests, würden alle Marken bis auf 3 aussterben.
 
Erstmal danke für eure Antworten.
Also zu den Bremsen muss ich sagen, dass das Technium Sora Rad welche von Tektro hat und ich mich bei Gefällsstrecken von >10% alles andere als sicher fühle.

Ich werde dann mal ausloten, auf was sich die einzelnen Händler so einlassen.
 
Erstmal danke für eure Antworten.
Also zu den Bremsen muss ich sagen, dass das Technium Sora Rad welche von Tektro hat und ich mich bei Gefällsstrecken von >10% alles andere als sicher fühle.

Ich werde dann mal ausloten, auf was sich die einzelnen Händler so einlassen.
Tektro ist aber, entgegen der Annahme vieler, keine schlechte Marke. Die haben, wie die meisten anderen auch, günstige und teurere Produkte im Angebot und man muss sicher nicht befürchten, dass einem die günstigeren um die Ohren fliegen. Meist ist das ne Gewichtssache und/oder ne Frage der leicht zu ändernden Belagqualität, wie bigsize schon geschrieben hat. Dein Unwohlsein bei starkem Gefälle ist verständlich und bedarf vmtl. hauptsächlich Gewöhnung und Übung, um zu verschwinden.
 
Tektro ist aber, entgegen der Annahme vieler, keine schlechte Marke. Die haben, wie die meisten anderen auch, günstige und teurere Produkte im Angebot und man muss sicher nicht befürchten, dass einem die günstigeren um die Ohren fliegen. Meist ist das ne Gewichtssache und/oder ne Frage der leicht zu ändernden Belagqualität, wie bigsize schon geschrieben hat. Dein Unwohlsein bei starkem Gefälle ist verständlich und bedarf vmtl. hauptsächlich Gewöhnung und Übung, um zu verschwinden.

Habe da auch schon anderes zu gehört. Gewichtssache ist es denke ich eher nicht bei 67kg. Vielleicht ist es auch wirklich Übungssache, aber beim MTB bremst es komplett anders (besser/schneller/direkter).
 
Hätte noch ein Stevens Xenon Ultegra Modell 2011 RH 60 über.

Wenn Interesse und RH zusagt.
 
für fahrrad.de hätte ich noch nen 10% gutschein über aber nur bis einschlieslich morgen gültig
 
Tektro ist aber, entgegen der Annahme vieler, keine schlechte Marke. Die haben, wie die meisten anderen auch, günstige und teurere Produkte im Angebot und man muss sicher nicht befürchten, dass einem die günstigeren um die Ohren fliegen. Meist ist das ne Gewichtssache und/oder ne Frage der leicht zu ändernden Belagqualität, wie bigsize schon geschrieben hat. Dein Unwohlsein bei starkem Gefälle ist verständlich und bedarf vmtl. hauptsächlich Gewöhnung und Übung, um zu verschwinden.
Ich hatte auch Tektros am Rad, aber wenn man "teurere" Tektros verbauen würde, dann könnte man auch gleich "teurere" Gruppenteile verbauen. Ich hatte mal Tektrobremsen (sind immer noch im Keller, also falls jemand braucht ;) ) und ich habe sie gegen 105er ausgetauscht die subjektiv deutlich besser bremsen. Natürlich, man hätte noch an den Bremsbelägen tüfteln können, aber die schwarzen 105er passen eh besser zum Rad als die silber Tektros und ich kann wenn ich sie abgefahren habe mir auch noch KoolStop-Beläge rein tun und gut ist. Für 70€/Paar schon okay, denke ich.
 
Was sollen die bezüglich der Kurbel antworten? Es ist eindeutig eine 52/39 Kurbel abgebildet und wenn im Angebot keine Bestlloption angegeben ist, dann gibts bei Fahrrad.de nichts anderes auf dieses RR. Die bauen Dir definitiv nichts um!
 
Und inwieweit ist es überhaupt wechselbar. Kann man einfach andere Kettenblätter an der Kurbel montieren lassen? (meine jetzt nicht bei fahrrad.de, sondern beim Fachgeschäft)
 
Nöö, Standardkurbel haben einen 130er Lochkreis (Campa noch 135?) und Kompakte 110. Du bekommst auf den Lochkreis einfach keine kleineren Blätter geschraubt. Musst Du schon die komplette Kurbel tauschen....
 
Nöö, Standardkurbel haben einen 130er Lochkreis (Campa noch 135?) und Kompakte 110. Du bekommst auf den Lochkreis einfach keine kleineren Blätter geschraubt. Musst Du schon die komplette Kurbel tauschen....
Okay, dann überlege ich mir das nochmal und suche nochmal weiter.
 
ich will dir ja nichts anschnacken aber du kaufst zbsp das rad mit dem 10% gutschein macht minus 129
schraubst die kurbel und das lager neu ab und verkaufst die für zbsp 50,- (realistisch?)
dann hast du ca 180 zum kauf einer neuen compact kurbel das sollte doch machbar sein wenn dir sonst das rad gefällt
 
Zurück