• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kaufberatung/fahrradbewertung IDEAL Delta

uli87

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2014
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir neben meinem MTB ein Rennrad zulegen. Will es primär für meinen weg zur Arbeit nutzen aber auch so mal ne runde damit fahren.

Nun habe ich ein Fahrrad der Marke IDEAL gefunden. Kenne die Marke nicht wirklich und würde gerne wissen ob das Fahrrad was taugt:

Rahmen/Gabel: Carbon
Schalt/Bremshebel Einheit: Campagnolo Typ Mirage 9-Fach
Schaltwerk: Mirage 9-Fach
Umwerfer: Campagnolo Centaur
Kurbel: Campagnolo Record 2-Fach 172,5mm
Innenlager: Campagnolo Record
Kette:KMC mit Hohlnieten.
Lenklager: FSA
Übersetzung:
Vorne 53/39
hinten: 13/26
Laufräder: Campagnolo Typ: Scirocco G3 mit Continental GP4000 Reifen

Preis wäre 600€ (gebrauchtes rad)

Danke und viele grüße,

uli
 

Anzeige

Re: kaufberatung/fahrradbewertung IDEAL Delta
Etwas pauschal vom Sparkassendirektor.Fotos,auf denen man den Zustand des Rades erkennen kann,wären hilfreich.Und dann Verhandlungspielraum andenken.
 
Ist nicht komplett Dura Ace,aber wenn es passt,wäre es ein sehr netter Einstieg...
 
0 Kilometer gilt wahrscheinlich nur für Rahmen und Sattelstütze, die Gabel gehört nicht zum Rahmenset, komplett DA ist es auch nicht (z.B. Kurbel) ...
Sieht aus wie schnell mal aus der Restekiste zusammen gesteckt oder nach einem Unfall wieder aufgebaut.
 
Macht das Rad aber nicht wirklich schlechter.DT240 Naben sind z.B. nicht von Unwissenden.
 
Die Artikelbeschreibung macht das Rad aber besser als es ist!
Entweder ist der Verkäufer unwissend weil er das Rad nicht selbst zusammen gesteckt hat oder er macht bewußt falsche Angaben ...
Die Beschreibung ist jedenfalls höchst lückenhaft und paßt nicht wirklich zum Artikel.
 
Wie bei 90 % aller Inserate in solchen Portalen.Mehr Fotos oder idealeweise anschauen würde Sinn machen.Ich finde die 650 Euro dennoch auf den ersten Blick nicht übertrieben,wenn die Anbauteile i.O.sind.
 
Irre ich mich oder sind da wirklich nur 9 Ritzel zu zählen? Der Preis von 650,- € wäre bei der 10-fach Variante schon sehr stolz. Die Laufräder sind wahrscheinlich gebraucht aber grundsätzlich von guter Quallität - aber das rechtfertigt dennoch nicht diesen Preis. Die Gossamerkurbel hebt den Wert des Rades nun wirklich nicht :-)
Der Rahmen war meines Wissens in 2011 so gebaut worden und wurde ursprünglich mit Shimano 105 aufgebaut. Wenn der Rahmen tatsächlich 0 Km drauf hat dann wurde er wahrscheinlich sehr günstig erworben und dann mit übriggebliebenen Teilen bepflastert. Ich würde es jedenfalls so machen wenn ich irgendwo einen billigen, neuwertigen Peloton kriegen würde.
Bei dem Rad das der TE als erstes beschrieben hat brauch ich persönlich bei dem aufgerufenen Preis gar keine Bilder und auch keine nähere Zustandsbeschreibung - komplett daneben meiner Meinung nach.

Im übrigen und allgemeinen sind die Preise von Gebrauchträdern die man diel letzte Zeit hier und woanders findet doch sehr hoch um nicht zu sagen an der Realität vorbei. Die Saison kurz vor dem Ende und es werden Preise verlangt höher als im April in der Idiotenbucht. Ich glaub ich sollte mal was Verkaufen :-)
 
9-fach wäre bei mir kein Grund, den Preis zu drücken.
Eher im Gegenteil, ich fahre ja auch noch 8-fach.
Hält alles viel länger. :D
Nur würde ich für eine zusammengeschossene Gebrauchtkiste niemals 600 € ausgeben.
Dann lieber etwas drauflegen und neu kaufen.
Da hat man dann auch Gewährleistung und Werkstatt dazu.
Für den Neueinsteiger vorteilhaft.
 
9-fach wäre bei mir kein Grund, den Preis zu drücken.
Eher im Gegenteil, ich fahre ja auch noch 8-fach.
Hält alles viel länger. :D
Nur würde ich für eine zusammengeschossene Gebrauchtkiste niemals 600 € ausgeben.
Dann lieber etwas drauflegen und neu kaufen.
Da hat man dann auch Gewährleistung und Werkstatt dazu.
Für den Neueinsteiger vorteilhaft.
und die Verschleißteile sind derzeit noch sehr günstig zu haben....
 
9-fach wäre bei mir kein Grund, den Preis zu drücken.
Eher im Gegenteil, ich fahre ja auch noch 8-fach.
Hält alles viel länger. :D
Nur würde ich für eine zusammengeschossene Gebrauchtkiste niemals 600 € ausgeben.
Dann lieber etwas drauflegen und neu kaufen.
Da hat man dann auch Gewährleistung und Werkstatt dazu.
Für den Neueinsteiger vorteilhaft.

Vollkommen richtig! Habe selbst noch 9- und 8-fach im Einsatz und die machen weder langsamer noch ärmer. Dennoch macht der Markt den Preis und der sagt deutlich, dass 9-fach billiger sein muß als 10-fach. Und wenn am Rad mit "0 Km" eine 9-fach verbaut ist, dann ist dies durchaus ein Verhandlungsargument um den Preis zu drücken. Dieser wäre allerdings auch bei 10-fach mit 600,- € noch zu hoch (mir jedenfalls).
 
Moin Moin aus Bremen

Ich fahre selber ein Ideal Delta Team Carbon in 58er Rahmenhöhe.

Bei Tests renomierter Zeitschriften hat das Rad sehr gut abgeschnitten. Komfort und Steifigkeitswerte lagen allesamt auf einem guten Niveau. Ich habe das Rad seit 2009 und kann nur Gutes darüber berichten.

Selbst drei kleinere Stürze und mein Gewicht von fast 100 Kilo konnten dem Rad bislang nichts anhaben.

Schick mir mal Deine Emailadresse per PN, dann schicke ich Dir ein paar Testberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück