• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

elvi5

Mitglied
Registriert
18 Januar 2009
Beiträge
112
Reaktionspunkte
2
Ort
münchen
Hallo an alle!
Ich weiß, dass es schon sehr viele solcher threads gab und ich mir die Vermerkung der admins angeschaut habe, aber ich bin echt am verzweifeln.
Der Grund meiner Verzweiflung sind 2 räder:
zum einen, ein super Angebot von h&s:
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a9570/ontario-rival.html
zum anderen auch ein gutes Angebot, aber halt gebraucht:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=156954
Das Cube ist von der Ausstattung weitaus besser, aber brauche ich das als Einsteiger?
Ein weitere Frage habe ich bei der Rahmengröße:
ich bin 183cm groß und habe eine Schrittlänge von 85cm.
Je nach Formel komme ich aber auf 2 verschiedene Rahmengrößen.
entweder 58 oder 56. was soll ich machen???
vielen dank für eure Hilfe,,

elias
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Hallo Elvi5:
Die Räder von Cube bekommen hier im Forum meistens recht gute Kritiken. Der eine oder andere fährt auch zufrieden ein Agree. Du findest über die Suchfunktion bestimmt etwas, wenn du mal "Cube Agree" eintippst. In Bezug auf die richtige Rahmengröße mache ich als Rennradnovize auf der Suche nach einem neuen Rad immer wieder die Erfahrung: Nix geht über eine Probefahrt bei einem Händler, der sich mit Rennrädern auskennt. Wenn der Rahmen nicht passt, hat man viel Geld für wenig Freude ausgegeben!
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Das problem ist eher, dass es in München keine vernünftigen Händler gibt.
Ist der Rahmen von dem Ontario Rival ein Sloping Rahmen oder nicht. So wie ich verstanden habe was ein Sloping Rahmen ist, entspricht das Rival einem klassischem Rahmen. Welche Formel muss ich also nehmen zum ermitteln der Rahmenhöhe?
0,66xSchrittlänge + 2
oder
0,66xSchrittlänge?

wenn es nämlich die erste formel ist, dann passt mir der 58 rahmen bei 85 cm schrittlänge!!!
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Hi!!
könnte mir jemand bitte sagen, welcher der Formeln ich denn für das Ontario-Rival anwenden muss??
wäre echt nett, da ich denke, dass das rad nicht mehr lange zu haben sein wird.
hat jemand eigentich erfahrung mit den 2 danger rädern (BOC24)??
grüße,

elvis
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Hallo Elvi5,

zu B.O.C.

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=51428

zum Cube Agree + Sloping + Rahmenhöhe

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=38834&highlight=sloping

zu Cube + Rahmenhöhe

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=37817&highlight=cube+agree

SLx0,66 - das Solution hat keinen Slopingrahmen. Das kann nur ein grober Richtwert sein, solange Du die für Dich perfekte Oberrohrlänge nicht kennst.

Gruß
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Hallo,
ich darf mich zu den Cube Agree Fahrern zählen! Ich finde das Agree ist ein tolles Fahrrad mit einer tollen Ausstattung zu einem angemessenen (neu) Preis.
Wenn du ein gebrauchtes und gepflegtes Agree von einem erfahrenen Vorbesitzer findest, dann würde ich sagen, dass da nicht viel schief gehen kann. Am besten ist es natürlich, wenn du jemanden kennst, der/die sich mit Rädern auskennt. Dann kannst du ihn/sie zur Besichtigung mitnehmen.
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Das problem ist eher, dass es in München keine vernünftigen Händler gibt.
Ist der Rahmen von dem Ontario Rival ein Sloping Rahmen oder nicht. So wie ich verstanden habe was ein Sloping Rahmen ist, entspricht das Rival einem klassischem Rahmen. Welche Formel muss ich also nehmen zum ermitteln der Rahmenhöhe?
0,66xSchrittlänge + 2
oder
0,66xSchrittlänge?

wenn es nämlich die erste formel ist, dann passt mir der 58 rahmen bei 85 cm schrittlänge!!!

Hallo, es gibt in München schon ein paar Läden.

Kommt drauf an, was du willst.
Cube gibt es zum Beispiel beim Rabe und beim Swim and Bike.
Bei mir in der Nähe gibt es noch den Radldiscount.
Immer wenn ich dran vorbeifahre, denke ich dass der gute Angebote im Fenster hat. Ich war aber noch nicht drinnen.

Wenn Du mit der SuFu noch ein wenig im Forum unter dem Stichwort Rad Läden (oder so) in München suchst, dann bekommst Du noch ein paar gute Empfehlungen, welche man abklappern oder zumindestens mal anrufen kann. Die meisten haben jetzt noch gute Angebote mit Letztjahres-Rädern.

Um wirklich die richtige Größe für Dich rauszufinden, solltest Du unbedingt mal auf beiden Größen sitzen. Auch hilft da eine gute Beratung in einem Laden. Die Jungs haben doch häufig viel Erfahrung und einen guten Blick.
Ich bin übrigens 1.86 und fahre ein Wilier in XL. Das sollte so irgendwo zw. 56 und 58 liegen. Ganz hab ich das noch nicht rausgefunden.
Wenn Du nach dem Rechner so dazwischen liegst, dann solltest Du Dir halt auch überlegen wie sportlich und "unbequem" Du es auf dem RR haben möchtest. Sportlicher geht´s natürlich auf dem 56er zu.

Das Cube ist natürlich sehr schön und wirklich gut ausgestattet. (Inkl. Pedale)
Ich finde immer, dass eine gute Ausstattung nur von Vorteil ist. Vielleicht brauchht man es nicht bei der ersten Ausfahrt, aber es freut einen ungemein und je länger man dabei ist, desto mehr weiß man zu schätzen und spürt es auch. Aber das Cube von Deinem Link halte ich mit 54 für Dich zu klein, wenn der Rechner Dich eher zw. 56 und 58 einstuft.

Noch eine Alternative zu dem Ontario hier:
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p12881_Rennrad-Cube-Aerial-2009.html

Gruß Flo
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Also der preis für das gebrauchte Agree ist mit 2 Laufradsätzen, das sollte man noch berücksichtigen. Neu kostet das Rad wenn ich mich nicht irre 1500 Euro. Wenn das Rad soweit ok ist ist der Preis in Ordnung. Mehr wirst du als anfänger nicht brauchen. Aber das Rad von Bike Discount hat mir Sram Schaltung natürlich auch seinen Reiz wobei ich niemanden mit Erfahrungen der Rival Gruppe kenne. Aber Force und Red hab ich bishern nur positives gehört. Beide Räder haben ihren Reiz. Vom Preis Leistungsverhältnis hast du vom gebrauchten sicherlich miehr!
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Also ich war heute beim Rabe in München, wo ich vermessen wurde. Mir wurde dort gesagt der 56 Rahmen, welches das Angebot im Internet ist (hat mir der Verkäufer bestätigt) würde mir passen. Ich werde mich jetzt auch noch über das originale Kaufdatum informieren. Was habe ich denn für Risiken, wenn ich das Rad ungesehen und gebracht kaufe?
In meinem Fall, würde mein Vater das Rad abholen, der hat aber keine Ahnung von Rennrädern (der is geschäftlich in der Gegend unterweges).
Das ist ein sloping rahmen, der mir mit Rahmengröße 56 passen würde, also bräuchte ich bei einem normalen Rahmen 58?? nur so als frage, falls ich mich dagegen entscheide.
hier auch noch ein interessantes angebot:http://shop.cycles-4-u.de/shop/prod...ers--Winter-Special--begrenzte-St-ckzahl.html
mir ist die diskussion über FAT durchaus bekannt. Denke aber,dass sich das jetzt ändern wird.
wie gesagt, würde lieber das CUBE nehmen, aber schwanke noch ein wenig.

Danke für eure hilfe!!!
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Was habe ich denn für Risiken, wenn ich das Rad ungesehen und gebracht kaufe?
QUOTE]
Naja. Die Frage musst Du Dir eigentlich selber beantworten können:
RR paßt nicht, Mängel, Achter in den Laufrädern, Haarriß im Rahmen, Schaltung, etc....
Natürlich ist das eher die Ausnahme und bei nicht Angabe und Wissen des Verkäufers ein Betrug, aber wenn es denn so kommt, dann ist es ärgerlich.

Es heißt ja auch gekauft, wie besehen. Also sollte man das Ding auch angucken und auf Herz und Nieren prüfen. Auch hat ein Rad viele mechanische Teile, welche verschleissen und kaputt gehen können.
Also ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. :)

Gruß Flo
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Hauptrisiko ist wohl beim Rahmen. Man weiß natürlich nie wie son Rad behandelt worden ist. IdR gehen die meisten Menschen und gerade RR Fahrer sehr pfleglich mit dem Rad um. trotzdem kann ein Sturz mal vorkommen. Da würde ich ganz konkret danach fragen. Natürlich können kratzer im Lack sein!? Laufräder halte ich das Risiko nicht für so hoch, da man die LRs im notfall für ein paar Euro zentrieren lassen kann.
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Das heisst ihr meint, dass es am besten ist selber zum Verkäufer zu fahren und nicht einfach auf pures glück zu hoffen (ist meiner meinung nach auch die beste möglichkeit, aber auch die aufwendigste).
werde mal nachfragen, ob ein sturz mit dem rad schon vorgekommen ist.
laufräder wurden schon zentriert, nach angaben des verkäufers.
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Kommt natürlich drauf an wo der Verkäufer ist, durch ganz deutschland würd ich nicht fahren. Ich würd auf jeden Fall versuchen noch was am Preis zu machen. Handeln kann man bei sowas immer. Hinfahren wäre auf jeden Fall besser, wei gut du dich auskennst und beurteilen kannst was am Rad ist ist natürlich ne andere Frage!!
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Ich weiß, das ist nicht unbedingt das, was die Mehrheit empfehlen wird, aber ich bin mal drauf gefahren, der Rahmen ist genial und die Komponenten kenne ich selbst, da ich sie derzeit auch an einem meiner Räder fahre (Tiagra) - ist absolut ok und im Forum gibts viele, die damit klarkommen, günstig im Verschleiß und nicht wirklich viel zu bemeckern,

http://www.bikediscount.com/(S(fxwn...t Speedster &ig1= &desc1=Scott+Speedster+S40+

natürlich nix für die Ästheten unter uns ;) Aber für 800 Ömmel sollten andere Dinge zählen.
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Ich finds gerade vom Ästhetischen Sinne ein schönes Rad. Natürlich wird der Rahmen ne anständige Qualität haben, aber fürs Geld kriegt man halt einfach ein bsichen mehr bei den andern Rädern. Zur Tiagra kann ich wirklich wenig sagen. Aber die meistens sagen ja dass es zumindest ne 105er SChaltung sein sollte muß wahrscheinlich nicht unbedingt sein aber aufgrund der Zukunft würde ich dem zustimmen!
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Ja, zugegebenermaßen ist das Preisleistungsverhältnis bei Scott nicht grad dolle, ich hab mir bisher immer die Räder nach dem Rahmen ausgesucht, nach den Teilen, die nicht ganz so leicht austauschbar sind ;) Meine Komponenten hab ich immer mal variiert, am MT hatte ich zeitweise schon XTR dran, mittlerweile wieder total runtergerüstet. Immer wie grad Geld da ist.
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Ich weiß, das ist nicht unbedingt das, was die Mehrheit empfehlen wird, aber ich bin mal drauf gefahren, der Rahmen ist genial und die Komponenten kenne ich selbst, da ich sie derzeit auch an einem meiner Räder fahre (Tiagra) - ist absolut ok und im Forum gibts viele, die damit klarkommen, günstig im Verschleiß und nicht wirklich viel zu bemeckern,

http://www.bikediscount.com/(S(fxwn...t Speedster &ig1= &desc1=Scott+Speedster+S40+

natürlich nix für die Ästheten unter uns ;) Aber für 800 Ömmel sollten andere Dinge zählen.

Also ich finde es für 699,- eine faire Sache. (Der Radl Bauer hat übrigens auch solche Dinger.) Und sieht doch nicht schlecht aus. Aber S sollte Dir zu klein sein. Da schleifst Du ja mit dem hintern am Boden. :D

Gruß Flo
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

Ja, zugegebenermaßen ist das Preisleistungsverhältnis bei Scott nicht grad dolle, ich hab mir bisher immer die Räder nach dem Rahmen ausgesucht, nach den Teilen, die nicht ganz so leicht austauschbar sind ;) Meine Komponenten hab ich immer mal variiert, am MT hatte ich zeitweise schon XTR dran, mittlerweile wieder total runtergerüstet. Immer wie grad Geld da ist.

Genau! Und das ist die Sache, wie ich oben meinte. Wenn man am Anfang etwas mehr Geld in die Hand nimmt und gleich besser Komponenten hat. Z.B. bei dem Cube oben. Dann fällt ein Großteil der Bastelei und der Nachrüstkosten danach weg. (Vielleicht aber auch ein Teil des Spaßes am Basteln und Komponeten jagen)

Gruß Flo
 
AW: Kaufberatung für neu/gebraucht rad um 800€

also ich habe jetzt den verkäufer nach der rechnung gefragt, diese hat er aber angeblich weggeschmissen.
ich habe mir gedacht, dass wenn ich das fahrrad kaufen will, ich am besten die 200 Km zu ihm hinfahren sollte.
den zweiten laufradsatz will er nicht mehr beigeben, dafür aber bieter er mir das rad jetzt so an: 800€ für ein Cube Agree mit Ultegra und Fulcrum LRS, Look Keo Carbon Pedalen und neuer Sattel der auch 140€
wenn ich hinfahre und mir das rad anschaue, worauf muss genau achten.
er hat gemeint die laufräder seien schon zentriert. wahrscheinlich ist der rahmen am genauesten zu beachten nicht??

danke für eure hilfe :D
 
Zurück