• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung für Anfänger

lumo1971

Andreas
Registriert
30 Oktober 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier und absoluter Rennradanfänger. Ich fahre zwar schon einige Jahre mit einem Trekkinrad fast jeden Tag zur Arbeit ( hin und zurück ca.20km), möchte mir nun aber auch ein Rennrad zulegen. Dazu habe ich mich von einem Kollegen anstecken lassen.
Ich habe mir auch schon im Googlematen einige Räder angeschaut und habe ein Rad gefunden.
http://www.fahrrad-kaiser.de/fahrrad-kaiser-focus-variado-3-0.php?navi_kat=1&kat=3&u_kat=&id=4264

Was haltet Ihr davon.
Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Ist als Einsteiger Bike schon o.k. Wichtig ist vor allem dass das Rad passt. Endscheidend dabei ist vor allem die Oberrohrlänge.
Wie groß bist Du denn,und wie ist Deine Schrittlänge?
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Der Preis geht auch in Ordnung. Denk dran, dass für die Ausstattung auch noch einiges Geld drauf geht, erst recht, wenn Du den Winter durch fahren willst. Wenn Du nicht schon einiges vom Trekki übernehmen kannst, wirst Du nur schwer unter 1000€ bleiben.

Gerade als Anfänger wäre es zu empfehlen, wenigstens einmal Probe zu fahren. Wenn Du im Netz bestellst und nicht vor Ort den Händler ausnutzen willst kann ja Dein Arbeitskollege Dir vielleicht helfen, Bikes verschiedener Größen einfach mal anzutesten, damit Du ein Gefühl bekommst. Damit und der von Phono angesprochenen Vermessung ist man schon mal auf der sicheren Seite.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo,
danke für eure Antworten.
Also ich bin 1,83m groß und habe eine Schrittlänge von 84cm.
Bei meinem Koll. habe ich schon Probefahrten unternommen.
Mit einem Giant Rh56 und einem Orbea Rh 58.
Ich muss sagen mit der 58er Rh bin ich besser klar gekommen.
Von meinem Trekki kann ich leider nicht viel übernehmen.
Außer dem Helm ( das ist das wichtigste) und vielleicht der Tacho.
Radsachen hatte ich schon mal bei Ebay recherchiert. Da bin auf sehr gute
Angebote gestoßen. Sommer wie Winter. Nur kommen die Sachen
meistens vom Chinamann. Was haltet Ihr davon? Kaufen oder nicht?
Gruß
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo,

ich stell hier einfach mal ein paar Kriterien/Fragen rein, über die man sich erstmal Gedanken machen sollte bzw. über die man hier eine Auskunft geben sollte, damit am Ende der vielen Meinungen auch was Gescheites heraus kommt und man für sein Budget auch das bestmögliche Rad bekommt. Einiges wurde ja schon benannt..

Vorerst noch mal ein Link zum Grundverständnis von Ausstattung und Co:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966

Also, los geht’s!

1. Körpergröße, Schrittlänge, Gewicht (Laufräder: „halten die mich überhaupt aus?“ bzw. mit wenig Gewicht kann man auch (superleichte) Anbauteile nutzen/weniger Speichen fahren/weichere Rahmen fahren da man diese in ihrer Steifigkeit und Haltbarkeit nicht an die Belastungsgrenzen des Materials bringt).

-> Rahmengröße -> Hier ein sehr guter Thread zum Lernen und Verstehen:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

2. Budget: gibt’s ein Limit bzw. einen Preisbereich in dem du ein Rennrad suchst?

3. Alu- oder Carbon-Rahmen? Ausstattung?

4. Bevorzugte Marken/Designs/Farben?

5. bist du neu im (Renn-) Radsport oder hast du schon ein gewisses Grundverständnis über die Einordnung der Gruppen, Laufräder, Rahmen etc. bzw. kommst du schon aus dem Radsport (MTB..)?
Bei einem Einsteiger fänd ich persönlich den Preisbereich über 1.000-1.200 Euro übertrieben, wer natürlich das Geld ausgeben möchte, so kann ich das natürlich nicht verhindern…jeder hat da eine andere Sicht auf die Dinge…

6. Neurad (Händler (Service vor Ort, ggf. Preisverhandlung) vs. Versender (sehr gutes P-L-Verhältnis, kein Vorort-Service, Beispiele sind Canyon, Rose, Poison, Radon) oder Gebrauchtrad (gleicher Preis mit bei weitem besserer Ausstattung im Vergleich zum Neurad oder eben gleiche Ausstattung zum kleineren Preis, schau einfach hier im Rennrad-Markt vom Forum bzw. in der Rennradbörse vom Tour-Forum). Hast du einen Händler um die Ecke? Was führt er für Marken und Modelle? Hingehen, nachfragen!

7. Einsatzgebiet/Terrain? -> Bergig oder eher Ebene -> Übersetzung, Kurbelwahl, Laufräder

Nicht vergessen: nebst einem Rad und dem dazugehörigen Fahrer sollte man noch an Trikot (kurz/lang), Hose (kurz/lang), Helm, Brille, (Wind-/Regen-)Jacke, kleines Werkzeugs-Set denken! Das kostet auch noch mal einige Euro. Auch wenn man vielleicht nicht gleich alles auf einmal braucht sollte man diese Kosten schon vorher mit einkalkulieren!

Also, ich hoffe ich konnte ein paar Gedankenanstöße geben und dir ein wenig helfen!

In diesem Sinne, sportliche Grüße

Christian

p.s. Bekleidung: schau bei deinen Radhändlern in der Umgebung was die in Angeboten so raushauen, ansonsten ist Nalini Base (www.trikotexpress.de und andere) eine sehr gute und v.a. preisbewusste Wahl. Mit Assos und anderen teuren Marken fängt man erst an, wenn man dann genügend gehungert hat um es sich kaufen zu können bzw. wenn eine richtig gute Langstreckenhose mit ordentlichem Polster gefordert ist was beim Neuanfang aufm RR aber nicht gegeben ist.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Damals als ich angefangen habe wars auch ein Focus Variado: Shimano 105, Shimano WH-R 550, weißer Rahmen und das ohne Kratzer gebraucht für 500 Euro. Für einen Anfänger sollte dieses Budget locker ausreichen um ein schönes und sehr sportliches Rad zu finden was den ersten Ansprüchen an ein geiles Gerät genügt...die billigste Winterjacke kostet nämlich bestimmt auch 100 Euro, bedenke das! Über dieser Rad-Ausstattung würde ich garnicht erst suchen, es sei denn du findest irgendwo ein Schnäppchen.

Conclusio: Alurahmen mit Carbongabel + Shimano 105/Campa Cantaur/Sram Rival + Mavic Aksium/Shimano RS/WH-R-Laufräder + Alu-Lenker/Sattelstütze/Vorbau + Kompaktkurbel (?!)
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo,
danke für eure Antworten.
Also ich bin 1,83m groß und habe eine Schrittlänge von 84cm.
Bei meinem Koll. habe ich schon Probefahrten unternommen.
Mit einem Giant Rh56 und einem Orbea Rh 58.
Ich muss sagen mit der 58er Rh bin ich besser klar gekommen.
Von meinem Trekki kann ich leider nicht viel übernehmen.
Außer dem Helm ( das ist das wichtigste) und vielleicht der Tacho.
Radsachen hatte ich schon mal bei Ebay recherchiert. Da bin auf sehr gute
Angebote gestoßen. Sommer wie Winter. Nur kommen die Sachen
meistens vom Chinamann. Was haltet Ihr davon? Kaufen oder nicht?
Gruß

Bei Deinen Körpermaßen brauchst Du ein langes Oberrohr,ich schätze 57cm. Von daher dürfte Dir ein 58er Rahmen von der Länge her passen. Besser wäre natürlich ein kleinerer Rahmen mit langem Oberrohr. Treck,Specialized Canondale &Co,also die Amis bauen solche Rahmen. Bei Corratec sind die Oberrohe gar länger als die Sitzrohre. Das einzig dumme ist nur das Du da wohl nicht mit 500 Euro hinkommst.
Klamotten vom Chinamann würde ich nicht kaufen. Die Sachen werden nicht so toll verarbeitet sein,und Du gehst das Risiko ein das die Klamotten beim Zoll einbehalten werden,sind ja Raubkopien. Zweitens weisst Du nicht was da vieleicht an giftiger Chemie in den Textilien ist.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Bei Deinen Körpermaßen brauchst Du ein langes Oberrohr,ich schätze 57cm. Von daher dürfte Dir ein 58er Rahmen von der Länge her passen. Besser wäre natürlich ein kleinerer Rahmen mit langem Oberrohr. Treck,Specialized Canondale &Co,also die Amis bauen solche Rahmen. Bei Corratec sind die Oberrohe gar länger als die Sitzrohre. Das einzig dumme ist nur das Du da wohl nicht mit 500 Euro hinkommst.
Klamotten vom Chinamann würde ich nicht kaufen. Die Sachen werden nicht so toll verarbeitet sein,und Du gehst das Risiko ein das die Klamotten beim Zoll einbehalten werden,sind ja Raubkopien. Zweitens weisst Du nicht was da vieleicht an giftiger Chemie in den Textilien ist.

Hm, also das mit dem Oberrohr: 1,83 ist zwar groß genug für 57/58er Rahmen (so pi mal Daumen), doch bei einer SL von 84 (welche meiner Entspricht) würde ich die Länge dann der Sportlichkeit wegen eher über einen 110er Vorbau regeln. 56er Rahmen müsste also auch passen, denn ohne ein Stück Überhöhung kann man auch weiter Trekkingrad fahren ;)

TE müsste mal was zu all den erwähnten Dingen sagen... für beispielsweise 500,- sollte man dennoch brauchbares Material finden.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hm, also das mit dem Oberrohr: 1,83 ist zwar groß genug für 57/58er Rahmen (so pi mal Daumen), doch bei einer SL von 84 (welche meiner Entspricht) würde ich die Länge dann der Sportlichkeit wegen eher über einen 110er Vorbau regeln. 56er Rahmen müsste also auch passen, denn ohne ein Stück Überhöhung kann man auch weiter Trekkingrad fahren ;)

TE müsste mal was zu all den erwähnten Dingen sagen... für beispielsweise 500,- sollte man dennoch brauchbares Material finden.

Ich bin auch 1.83 aber mit Schrittlänge 90!!!. Von daher kann ich das mit der Oberrohrlänge ganz gut beurteilen. Mir passt Oberrohrlänge 55,5-60 (entspricht ja nem 57er -58er Rahmen) mit nem 110er Vorbau,und ich sitze dabei schon gestreckt. Da bräuchte der TE dann nen 130er Vorbau. Das macht dann von der Lenkung her aus dem Rad nen Panzer.
Mit so abweichenden Körpermaßen muss man eben Kompromisse eingehen wenn man nicht das Geld für nen Maßrahmen ausgeben kann oder will.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Denke, bevor wir hier nach extremen Oberrohrlängen ausschau halten sollte erstmal eine Denkbare Fehlerquelle ausgeschlossen werden:

An TE: Wie haste die Schrittlänge denn gemessen? Regel: Eine zweite Person ablesen lassen, lieber eine Wasserwaage benutzen, richtig kräftig hochziehen und, ganz wichtig, Familienjuwelen nicht mitmessen!

So werden schnell mal zwei cm mehr gemessen als wenn man alleine den Zollstock anlegt und zu zaghaft mit sich umgeht.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Radsachen hatte ich schon mal bei Ebay recherchiert. Da bin auf sehr gute
Angebote gestoßen. Sommer wie Winter. Nur kommen die Sachen
meistens vom Chinamann. Was haltet Ihr davon? Kaufen oder nicht?
Gruß

Viele der ambitionierteren Fahrer werden dir bestimmt von den Sachen abraten.

Ich kann nur sagen, dass ich mir insgesamt drei Sets gekauft habe. Zwei kurze Sets und ein langes für den Winter.

War bis zum Erhalt echt skeptisch. (hatte erstmal nur eins gekauft)

Doch die Qualität übersteigt auf jeden Fall, die Angebote der großen deutschen Discounter (Aldi, Lidl etc.) und reicht nahezu an die Qualität meiner einen teuren Radhose heran.

Ich kann dir nur zum Kauf raten, da das Preisleistungsverhältnis echt klasse ist.

Wichtig:
1. Du solltest deine Größe kennen.
2. Beachte, dass ab einem Preis über 22,00 Euro der Zoll eine Einfuhrumsatzsteuer (19% auf den gesamten Preis incl. Versand) verlangen kann, und du dafür auch zum zuständigen Hauptzollamt musst.

Zum Rad:

Falls du die Möglichkeit haben solltest bei Fahrrad-Kaiser mal vorbeizuschauen und dir vor Ort die richtige Rahmenhöhe ausssuchen kannst, ist das Rad für den Einstieg echt top.
 
Zurück