• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Einsteigerrad

Billiejean

Aktives Mitglied
Registriert
7 Juli 2012
Beiträge
291
Reaktionspunkte
61
Hallo RR-Gemeinde,

Ich würde gerne nach einiger MTB Zeit mit dem Rennradfahren beginnen. Ich habe folgendes
Gebrauchtrad entdeckt. Was haltet ihr von diesem Angebot ?

Scott Rennrad zu verkaufen Modell: AEO TEAM Alurahmen mit Karbongabel Shimano 105 Komponenten Ritchey Laufräder Das Bike ist erst 1300 Kilometer gefahren, und wird wegen Zeitmangel verkauft. Es sieht neuwertig aus, wie aus dem Laden. Keine Stürze, Kratzer, Beulen oder ähnliches. Neupreis war 1500 Euro. Die Rahmengröße ist 50cm (gemessen Mitte Trettlager Mitte Oberrohr), bitte das abfallende Oberrohr beachten. Geeinget für Fahrer zwischen 1,70-1,80/1,85m. Vor 300 Kilometer sind folgende Teile erneuert beziehungsweise ergänzt worden: Kette und Kassette von Ultegra Alle Seilzüge Lenkerband Reifen Schwalbe Durano Plus (mit Pannenschutz) und Schwalbe-Schläuche Das Rennrad hat folgende Komponenten: Sattel Flite TransAm Shimano Pedalen mit SPD-Klicksystem Shimano 105 (Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel, Schalt-Bremsgiff-Kombi, Tretlager, Bremskörper) Scott Vorbau, Lenker und Sattelstütze Festpreis 800

Vielen Dank
 
Die Rahmengröße ist 50cm (gemessen Mitte Trettlager Mitte Oberrohr). Geeinget für Fahrer zwischen 1,70-1,80/1,85m.
Das kann man so allgemein nie sagen. Erstens ist die Spanne zu groß und zweitens hat nicht jeder 1,80m Mensch die gleichen Proportionen.

Wichtig ist, dass es passt. Da du es nicht ausprobieren kannst (vermutlich), würde ich eher die Finger davon lassen.
 
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber soweit ich weiß, wird das Rad seit Jahren nicht mehr gebaut.
Natürlich sind alle Räder nur ein "paar" Kilometer gefahren worden.
Frag doch mal nach dem Baujahr, bzw. wieviele Gänge die 105er hat. Egal was dabei rauskommt, 800.- sind viel zu viel.
Wie unser Schumifreund :D schon anführte, ist die angegeben Körpergröße für den Rahmen ein Witz. 50 cm Rahmen bei abfallendem Oberrohr sind für Leute mit 175 cm schon viel zu klein, egal wie sie gebaut sind.
Solche Rahmen sind für Leute um die 170 cm, jenachdem wie lang das Oberrohr ist. Sicherlich gibt es mal einen 175 cm Menschen der mit einem solche Rahmen zurecht käme, dass ist aber die Ausnahme.
Ich würde auch dazu raten, dass Angebot sein zu lassen, es sei denn, du bekommst die fehlenden Infos (Baujahr, Geometriedaten, welches Baujahr die Gruppe hat) vom Verkäufer, am besten noch mit mehreren (Detail)Bildern des Rad`s.

MfG
Frank
 
Also ein "Scott Aeo" ist mir bisher noch nie "untergekommen"...kurzes googeln führte mich zu diesem Angebot, das wohl das des TE sein dürfte. Das "Aeo" müßte aus der amerikanischen Scott-Linie kommen!
TE - mein Tip: sich mit den "Rahmen und Geometriedaten-Thread" auseinandersetzen, sich über das Budget klarwerden und sich ein Einsteigerrad aussuchen - für 800-1000 € kriegt man sicher was passendes und neues....wie z.B. ein Radon...
 
Schumi
Warum sollte es nicht passen? Der TE hat doch gar nicht geschrieben, wie groß er ist ;)

Es wird wohl ein AeRo sein, da habe ich eine Bildergalerie dazu gesehen. Wenn ich nicht irre, ist seit Jahren das Speedster das Alumodell von Scott in Deutschland.
Scott USA Räder werden bei uns doch seit Jahren nicht mehr verkauft oder? Egal wie, das Rad ist für mich, wenn es eine 105er mit 10-fach hat, max. 400.- wert (hat ja die CR1 Gabel drin, sonst nur 300.- :D). Ist es eine ältere 105er, dann nur 300-350.-, kommt auf den Verschleiß der Komponenten an (auch die sind sehr oft "wie neu" ;))

MfG
Frank
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Meine Rahmenhöhe ist 50. Aber weitere Daten habe ich nicht gemessen. Da kann ich mir wohl die Mühe sparen. Die ganzen Wechsel nach der kurzen Kilometerzahl kamen mir schon spanisch vor. Ich werde dann mal in meinem Umkreis die Fachgeschäfte abklappern und hoffe das ich bald losfahren kann.
 
Ich werde dann mal in meinem Umkreis die Fachgeschäfte abklappern und hoffe das ich bald losfahren kann.
Ist denn Köln Dein Revier? Da gibt es dann nämlich einige Möglichkeiten im Umkreis!

Für ein gebrauchtes Bike würd ich es mal z.B. mal bei Karl Hein Kunde versuchen, vielleicht eine ungünstige Jahreszeit, aber bei dem stehen eigentlich immer gute Gebrauchte rum, von Einsteigern bis zu Klassikern, teilweise ab 300€. Die sind natürlich von ihm überholt worden und wenn mal was ist stellt der sich bestimmt nicht kleinlich an. Neue Bikes gibts bei ihm natürlich auch, aber viel hat er nicht vorrätig.

Etwas vergleichbares zu dem Scott gibt es für 900€ bei Vortrieb, der Eigenmarke von Bikecomponents.de. Klick Dich mal hier bis zum Rennrad durch. Der Laden ist in Aachen, jetzt auch nicht die Welt.

Naja und wenn es sein muss kannst Du bei Radon in Bonn vorbeischauen...
 
Vielen Dank Bigsize. Dank Aussendienst bin ich oft in Benelux und Skandinavien unterwegs, könnte also auch europaweit shoppen. Ich habe mir aber vorgenommen bei einem Händler in Köln zu kaufen um mir den Einstieg zu vereinfachen. Ich lese hier schon einige Zeit mit und habe auch den Kunde Shop ins Auge gefasst. Bei einem Händler in Köln war ich schon der gebrauchtes mit neuem kombiniert. 50 cm scheint eine populäre Grösse zu sein und seine Warteliste ist schon lang.

Ein günstiges Einsteigerrad um die 300 EUR wäre natürlich Ideal. Das konnte ich dann gleich mit in den Urlaub nehmen und in der Ferienwohnung meiner Eltern deponieren.

Bei einem neuen Rad habe ich mir inkl Ausrüstung ein Startbudget um die 1100 EUR gesetzt. Ich lasse mich mal von meiner Frau vermessen und werde deine Links mal durcharbeiten.
 
Ich habe heute abend kurz vor Ladenschluss mit dem Herrn Kunde persönlich ein kurzes Gespräch geführt. Aufgrund meiner Maße hat er mir die "Italiener" empfohlen. Wie schon weiter oben erwähnt bin ich ziemlich spät dran so mitten in der Saison. Er prüft bis Ende der Woche ob das Bottechia Duello 2012 (EUR 999) noch in meiner Größe (RH 50) lieferbar ist. Nach Bemühen der Suchfunktion habe ich folgenden Thread gefunden. Hab zwar noch keine Vermessung gehabt, weiss aber das ich bei Hemden immer kürzen muß. Da müssten die Italiener doch eigentlich ungeeignet sein mit den langen Oberrohren.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/frauen-rr-gesucht-48-oder-46.105063/page-2

Der Unterschied zwischen Profishop Kunde und Radsport Kunde hat sich mir noch nicht erschlossen. Sind das zwei Filialen von Herrn Kunde ?

An die vorgenannten Empfehlungen (Versender)
1. Vortrieb, der Eigenmarke von Bikecomponents.de.
2. Radon Bonn
und
3. CicliB (kommt immer wieder hervor bei der Suchfunktion).

traue ich mich als Einsteiger nicht heran.Wenn meine bessere Hälfte wieder fit ist, nehme ich erstmal das Vermessen in Angriff.
 
Ich habe heute abend kurz vor Ladenschluss mit dem Herrn Kunde persönlich ein kurzes Gespräch geführt. Aufgrund meiner Maße hat er mir die "Italiener" empfohlen. Wie schon weiter oben erwähnt bin ich ziemlich spät dran so mitten in der Saison. Er prüft bis Ende der Woche ob das Bottechia Duello 2012 (EUR 999) noch in meiner Größe (RH 50) lieferbar ist. Nach Bemühen der Suchfunktion habe ich folgenden Thread gefunden. Hab zwar noch keine Vermessung gehabt, weiss aber das ich bei Hemden immer kürzen muß. Da müssten die Italiener doch eigentlich ungeeignet sein mit den langen Oberrohren.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/frauen-rr-gesucht-48-oder-46.105063/page-2

Der Unterschied zwischen Profishop Kunde und Radsport Kunde hat sich mir noch nicht erschlossen. Sind das zwei Filialen von Herrn Kunde ?

An die vorgenannten Empfehlungen (Versender)
1. Vortrieb, der Eigenmarke von Bikecomponents.de.
2. Radon Bonn
und
3. CicliB (kommt immer wieder hervor bei der Suchfunktion).

traue ich mich als Einsteiger nicht heran.Wenn meine bessere Hälfte wieder fit ist, nehme ich erstmal das Vermessen in Angriff.

Wir kennen doch immer noch nicht deine Maße. Wie sollen wir dann was dazu dagen können?
 
So meine bessere Hälfte hat mich nun vermessen.
The Competitive Fit
The Eddy Fit
The French Fit
Seat tube range c-c
47.9 - 48.4
49.1 - 49.6
50.8 - 51.3
Seat tube range c-t
49.4 - 49.9
50.6 - 51.1
52.3 - 52.8
Top tube length
58.9 - 59.3
58.9 - 59.3
60.1 - 60.5
Stem Length
11.9 - 12.5
10.8 - 11.4
11.0 - 11.6
BB-Saddle Position
67.6 - 69.6
66.8 - 68.8
65.1 - 67.1
Saddle-Handlebar
56.5 - 57.1
57.3 - 57.9
59.0 - 59.6
Saddle Setback
1.5 - 1.9
2.7 - 3.1
2.2 - 2.6
Your Measurements

Gender
M​
Inseam
74 cm​
Trunk
70 cm​
Forearm
40 cm​
Arm
65 cm​
Thigh
64.5 cm​
Lower Leg
60.5 cm​
Sternal Notch
143 cm​
Total Body Height
171 cm​
 
Da ist irgendwo ein dicker Fehler drin. Oberrohrlänge 59cm kann niemals sein. Ich schätze Du brauchst ein 51-52cm Oberrohr.
 
Ich glaube die Unterarmlänge passt nicht ganz. Muss nochmal nachvermessen lassen.
Ich habe mal die Geometrie des Bottecchia rausgesucht bekomme sie aber nicht brauchbar hinein kopiert.
 
Denke da ist mehr als ein Fehler drin. Wenn aber Deine Schrittlänge hinkommt, dann brauchst Du tatsächlich ein vergleichsweise langes Oberrohr. Meine Frau ist 3cm größer als Du und hat Schrittlänge 82, die braucht ein 52er oder 53er Oberrohr. Da könnte die RH51 beim Duello ganz gut für Dich passen:


SuperOTTAVIO.jpg


SIZE A B B1 C E F S
44 440 500 515 74,5° 71° 405 110
48 480 520 530 74° 72° 405 120
51 510 530 545 73,5° 73° 405 140
54 540 540 555 73,5° 73,5° 405 160
57 570 566 580 72,5° 73,5° 405 190
60 600 586 600 72,5° 74° 405 210

Der Profishop Kunde hat der Kunde vor einigen Jahren verkauft und anschließend einen neuen Laden aufgemacht. Das Du direkt mit ihm gesprochen hast ist nicht verwunderlich, Angestellte hat er da m.W.n. nicht.

Die Bottecchias gefallen mir ganz gut. Früher hat er Ridley verkauft, keine Ahnung ogb jetzt auch noch.
 
Zurück