• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassetten

Rietenau

Mitglied
Registriert
27 April 2008
Beiträge
59
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe ein 105 Shimano Schaltwerk. Welches größte Ritzel kann man mit diesem Schaltwerk fahren? Kann man eine Kassette vom MTB einbauen und ein 30 Ritzel damit schalten?
Danke im voraus.
 

Anzeige

Re: Kassetten
AW: Kassetten

Kommt drauf an, was Du vorne hast, und obs langer oder kurzer Käfig am Schaltwerk ist....
Lässt sich aber alles berechnen.

Kapazität vom kurzen Käfig: 29
Kapazität langer Käfig: 38

X = (größtes Kettenblatt - kleinstes Kettenblatt) + (größtes Ritzel - kleinstes Ritzel)

Beispiel:
Ich hab ne 3-fach Ultegra vorne (52-39-30), und hinten eine 12-25 Kassette.

X=(52-30)+(25-12)
X= 22 + 13
X= 35

Damit komme ich mit meinem Schaltwerk mit langem Käfig hin, da das eine Kapazität von 38 hat.
 
AW: Kassetten

Laut Shimano ist das max. größt schaltbare Ritzel ein 27er.
Es gibt aber hier Berichte, dass ein 30er auch gehen soll.
 
AW: Kassetten

Ich habe auch nen Berg-LR mit 12-30 und ner normalen Kurbel 39/53. Das funktioniert mit kurzem Ultegra Schaltwerk ohne Probleme.

Es haengt aber sicher von der Geometrie des Schaltauges ab, ob es funktioniert oder nicht.

Probieren geht ueber Studieren!
 
AW: Kassetten

Ich habe auch nen Berg-LR mit 12-30 und ner normalen Kurbel 39/53. Das funktioniert mit kurzem Ultegra Schaltwerk ohne Probleme.

Es haengt aber sicher von der Geometrie des Schaltauges ab, ob es funktioniert oder nicht.

Probieren geht ueber Studieren!

lässt sic eigentlich überall mittels schraube einstellen.egal ob campa shimano oder sonstwas.is jetzt hat jedes schalwerk das ich hatte alles geschluckt.evtl. geht sogar 34(hab ich aber noch nicht getestet,bis brauche ich nicht(ausser mtb mit vorne 2fach)
 
AW: Kassetten

Ich häng' mich mal an den Thread ran.
Ist es auch problemlos möglich eine Rennradkassette auf einen MTB-Freilauf zu montieren? Bei mir sind zur Zeit nämlich vier der neun Ritzel vollkommen jungfräulich und ich habe mir gedacht, dass eine 11-25er Kassette ganz gut passen würde. Danke für Antworten, Martin.
 
AW: Kassetten

Hab ich bei einigen MTBs schon gesehen bei Touren mit Jungs aus dem MTB-Partnerforum.
ggf müsste man die Kette etwas anpassen.
 
AW: Kassetten

Ja, paßt. sowas gibts öfter RRKasette auf MTB oder anders rum geht.

@ Rietenau
Zur Kapazität:

Man muß erstmal wissen ob du ein langes oder ein kurzes Schaltwerk hast. Danach berechnet sich (wie oben zu sehen) die Kapazität, also wieviel Kette das Schaltwerk 'verschwinden' lassen kann.

Nun ist die Kapazität aber nicht steif ausgelegt sondern ein reichlich weicher Begriff, der sich recht gut dehnen läßt. Soll heißen: auch mit einem Kurzen Schaltwerk (=kleine Kapazität) kann man große Ritzel fahren.

Aber sag uns mal was für ein Schaltwerk(kurz / lang) und was für eine Kurbel (Zähnezahl der Kettenblätter) du dran hst.

Gruß
Torsten
 
AW: Kassetten

Hallo Torsten,

ich habe ein 3 fach Kettenblatt mit 52-42-30 Zähne. Hinten 12-27 Zähne
Wie weiß ich ob ein kurzes, oder ein langes Schaltwerk montiert ist?

Gruß und danke für die Infos

Wolfgang
 
AW: Kassetten

stimmt, ein "Long Cage" ist MTBlike sehr lang, der "short Cage" ist sehr kurz.

Schau mal hier:
http://www.bikesportmichigan.com/features/dura-ace-ultegra.shtml

die Schaltwerke da sind kurze Schaltwerke. Wenn es so aussieht hast du ein kurzes.

Was anderes:
Du fährst bereits eine 3fach Kurbel - biste dir sicher das hinten noch ein 30er "Notritzel" drauf muß" ?
Evtl lieber vorne das 30er gegen ein 28er tauschen.
 
AW: Kassetten

Ich hatte mein 26er zufällig bei ebay gefunden. Die werden da aber wohl nur sehr selten angeboten. Aber da ist auch ein Händler der hin und wieder verschiedene Kettenblätter anbietet. Er hätte aber u.a. auch 5Arm-Kettenblätter mit 74er Lochkreis, bzw. man solle mal nachfragen, wenn man was besonderes sucht. Ich würde da mal fragen.
Ansonsten kannst Du nur warten und hoffen, ob hier jemand anderes was weiß.
 
AW: Kassetten

Ich häng mich nochmal an meine Formel ran....... weil der gute Rietenau ja bei allem, was geschrieben wird "hurra" schreit.....

Schaltwerk langer Käfig kann 38 Glieder "verschlucken".....

X = (größtes Kettenblatt - kleinstes Kettenblatt) + (größtes Ritzel - kleinstes Ritzel)

X = ( 52 - 30 ) + ( 30 - 12)
X = 18 + 18
X = 36

PASST !!!
Also kann er das 30er MTB-Teil fahren... ohne sich bei nem Online-Händler oder sonstwo seine Kurbel umzubauen
 
AW: Kassetten

Also kann er das 30er MTB-Teil fahren... ohne sich bei nem Online-Händler oder sonstwo seine Kurbel umzubauen
Die MTB-Kassette hat aber den Nachteil, das es keine feine 1 Zähne-Abstufungen für die ebene Straße mehr bietet.
Außer man bastelt sich aus 2 MTB-Kassetten, also einer 11-32 und einer 11-34, einen Mix für die Ebene und die Berge. Das das geht und wie das geht, wurde hier aber auch schon mehrfach beschrieben, weiß aber nicht mehr wo ich die entsprechenden Threads finde.
 
Zurück