• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette tauschen

Marcocarp84

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juni 2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen ich überlege gerade meine Kassette von 11-30 auf eine 11-32 zu tauschen das es an den Anstiegen ein bisschen leichter wird, jetzt meine Frage lohnt es sich überhaupt zu tauschen ? Macht es sich überhaupt nennenswert bemerkbar beim fahren von Anstiegen???
 
Auf ritzelrechner.de kannst Du es selbst abschätzen. Eigentlich lohnt es sich nicht. Müßten schon 34 sein.
 
Hallo zusammen ich überlege gerade meine Kassette von 11-30 auf eine 11-32 zu tauschen das es an den Anstiegen ein bisschen leichter wird, jetzt meine Frage lohnt es sich überhaupt zu tauschen ? Macht es sich überhaupt nennenswert bemerkbar beim fahren von Anstiegen???
Moinsen

Es macht die Sache ungefähr 6% einfacher. Wenn du den Unterschied zwischen 15er und 16er Ritzel nicht merkst oder nicht für essentiell hältst (selbiges Verhältnis), wirst du hier auch nichts merken.

Gruß
dasulf
 
Was hast Du denn für eine Kurbel montiert? Falls schon kompakt, wäre eine Subkompakt mit 46/30 Zähnen eine Option, etwa die GRX FC-RX600, die gibt es allerdings nur noch hier in 175mm.
 
@Marco,
wäre interessant zu wissen was du wiegst.
Stand mal vor Jahren vor selbiger Entscheidung. Habe mir dann selbst einen Tritt in den Arsch gegeben
mit dem Argument: Bevor du mit einem größeren Kuchenblech-Ritzel deiner Bequemlichkeit Vorschub
leistest nimmst du 5 kg ab und trainierst entsprechend die Bergauf-Passagen.
Hat prima geklappt; natürlich nicht von heute auf morgen. Habe mein Idealgewicht bis heute gehalten und
komme dieselben Anstiege mit alter Übersetzung wesentlich flotter hoch.
 
@Marco,
wäre interessant zu wissen was du wiegst.
Stand mal vor Jahren vor selbiger Entscheidung. Habe mir dann selbst einen Tritt in den Arsch gegeben
mit dem Argument: Bevor du mit einem größeren Kuchenblech-Ritzel deiner Bequemlichkeit Vorschub
leistest nimmst du 5 kg ab und trainierst entsprechend die Bergauf-Passagen.
Hat prima geklappt; natürlich nicht von heute auf morgen. Habe mein Idealgewicht bis heute gehalten und
komme dieselben Anstiege mit alter Übersetzung wesentlich flotter hoch.
Ich wiege aktuell 77kg bei einer Größe von 174cm bin aktuell auch der diät !! Peile so ca 72kg an je nachdem wie der KFA ausschaut!
 
34 war eigentlich eh meine Überlegung aber irgendwie momentan nirgendwo Verfügbar
Ich finde die 11-32 deutlich angenehmer zu fahren, 11-34 ist eher was fürs Gelände, wo die Schaltlöcher kaum auffallen. Auf der Straße ist 11-34 nicht schön zu fahren.

Im Vergleich zu 11-30 merkt man durchaus einen Unterschied.

Am Cote de la Redoute in Belgien wäre ich letzten Sommer mit 50/34 auf 11-32 allerdings fast gescheitert. Aber halt nur fast :-).
 
Auf was muss man achten wenn man solch eine Kassette kauft?
Hab Tiagra Schaltung, möchte auch von 32/11 auf 34/11 wechseln.
Danke
 
Du benötigst das Tiagra 4700 Schaltwerk als „GS“ mit längeren Schaltarm.

Das ist mit der 10-fach CS-HG500 11-34 kompatibel.

Wenn du vorher eine deutlich kleinere Kassette gefahren bist (zb. 11-28) brauchst du höchstwahrscheinlich eine neue Kette.
 
Danke sehr.
Da braucht man einen speziellen Schlüssel um die Kassette abzuziehen oder?
 
Kurbelabzieher und Kettenpeitsche
Du meintest das Werkzeug für den Kassettenabschlussring nebst Kettenpeitsche. Falls noch nicht vorhanden, dieses Set:
Radon_Kranzabnehmer_Set_1_800x800@2x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, sorry. Klar. Nuss für die Kassettenabschlussschraube - oder auch 'Kassettenabzieher'. Keine Ahnung wo ich das gerade war.
 
Danke
Muss man an Schaltung etwas nachstellen oder umstellen wenn man 32 auf 34er Kassette einbaut?
 
Ja.

Die axiale Position der Kassette auf dem Freilauf kann geringfügig von der alten Kassette abweichen, was durch die Zugspannung korrigiert werden muss.

Ebenso müssen die Begrenzungsschrauben für das größte und kleinste Ritzel nachjustiert werden und auch die Umschlingung (B-Screw) korrigiert werden.

Vielleicht solltest du eher einen Händler oder versierten Schrauber um Hilfe bitten?
 
Die Tiagra 4700 als 10-fach ist mittlerweile 6-7 Jahre auf dem Markt und da traubers lediglich von einer Tiagra gesprochen hat, gehe ich erstmal von der typischen 2x10-fach aus, weil ich keine Glaskugel habe. ;)

Das 4700 Schaltwerk als GS ist offiziell bis 34 Zähne freigegeben, wenn es in Kombination mit einer 2-fach Kurbel verwendet wird,

Bei einer 3-fach Kurbel sind es max. 32 Zähne, wegen der Gesamtkapazität.
 
Zurück