• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

AW: Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

wie gesagt das war in einem RENNEN!!!! OK??
da fährt man nun mal nen bisschen schneller
Und warum ich das gemacht habe?? weils wegen ttechnischer probleme nicht anders ging!

Das Dir das in einem Rennen passiert ist bei 50 km/h ist mir schon klar... aber wahrscheinlich fährst Du ja nicht nur Rennen sondern trainierst irgendwann auch mal und fährst dann wahrscheinlich nicht die ganze Zeit 50, oder? ;)

Ist aber ein doofer Tacho, wenn er nur funken will, wenn der Sender hinter der Gabel ist... Lass mich raten: Vorbaumontage? :rolleyes:
 
AW: Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

ne, der speichenmagnet war auf der falschen seite und ich hatte 2 minuten vorm start keine zeit das mit werkzeug umzubauen, also hab ich den tacho abnehmer auf die andere seite gewechelt und fertig

LG
 
AW: Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

ne, der speichenmagnet war auf der falschen seite und ich hatte 2 minuten vorm start keine zeit das mit werkzeug umzubauen, also hab ich den tacho abnehmer auf die andere seite gewechelt und fertig
Öhm, wieso brauchst du für den Schnellspanner Werkzeug?

Wie dem auch sei, mein Sensor (Kabeltacho) sitzt auch hinter der Gabel, allerdings auf Felgenhöhe. Die Luftverwirbelungen durch den Magneten an einer Speiche bremsen mich viel zu stark. :D
 
AW: Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

Öhm, wieso brauchst du für den Schnellspanner Werkzeug?

Wie dem auch sei, mein Sensor (Kabeltacho) sitzt auch hinter der Gabel, allerdings auf Felgenhöhe. Die Luftverwirbelungen durch den Magneten an einer Speiche bremsen mich viel zu stark. :D

naja wenn du mal genau nachdenken würdest, dann würdest du erkennen, das wenn du das laufrad drehst, du den magneten auf der "falschen" seite hast, und zwar der, die zu weit vom abnehmer entfernt ist. da dieses nicht geht, muss man also den abnehmer umbauen.
das nennt man räumliches denken, mach dir nichts draus ;)

LG
 
AW: Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

Das Dir das in einem Rennen passiert ist bei 50 km/h ist mir schon klar... aber wahrscheinlich fährst Du ja nicht nur Rennen sondern trainierst irgendwann auch mal und fährst dann wahrscheinlich nicht die ganze Zeit 50, oder? ;)

Ist aber ein doofer Tacho, wenn er nur funken will, wenn der Sender hinter der Gabel ist... Lass mich raten: Vorbaumontage? :rolleyes:

im training fahre ich aber einen anderen laufradsatz, bei dem der magnet so angebracht ist, das es funktioniert

LG
 
AW: Kann Sendeeinheit eines Tachos in Speichen kommen?

naja wenn du mal genau nachdenken würdest, dann würdest du erkennen, das wenn du das laufrad drehst, du den magneten auf der "falschen" seite hast, und zwar der, die zu weit vom abnehmer entfernt ist. da dieses nicht geht, muss man also den abnehmer umbauen.
das nennt man räumliches denken, mach dir nichts draus ;)

LG
Und wenn man den Magneten vor dem Umdrehen des Laufrads auf der falschen Seite hat, dann ist er nach dem Umdrehen doch auf der richtigen Seite? Bitte erklär es mir, ich gebe mir auch alle Mühe beim nachdenken. :)
 
Zurück