• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mir jemand was dazu sagen?

Daniela1807

Mitglied
Registriert
17 September 2012
Beiträge
133
Reaktionspunkte
12
Hallo meine Rennrad-Freunde, kann mir jemand was zu diesem Bike sagen?
Die Verkäuferin konnte mir nicht viel dazu sagen und hat mir heute dieses Foto geschickt. Steht seit über 10 Jahren bei ihr im Keller. Sieht an sich vernünftig aus und mal wieder zum Schnäppchenpreis :) Hole es am Mittwoch ab.
Ich tippe auf eine Französin, Schaltung? - kann man schlecht erkennen, Mavic Felgen...

Danke schon mal an Alle :)

IMG_0219[11].JPG
 
Versuchs mal bei den Klassikerspezialisten. Für den gemeinen Foristi ist das auf jeden Fall Altmetall, evtl. sogar ab Werk:D
Auf dem Foto erkenne ich nichts, was letzterer Variante widersprechen würde, aber das kann am Foto liegen. Höchstens der Umwerfer....
Daß das Rad vor der Kellereinlagerung schon mal mindestens weitere 10 Jahre alt war ist klar?
 
Versuchs mal bei den Klassikerspezialisten. Für den gemeinen Foristi ist das auf jeden Fall Altmetall, evtl. sogar ab Werk:D
Auf dem Foto erkenne ich nichts, was letzterer Variante widersprechen würde, aber das kann am Foto liegen. Höchstens der Umwerfer....
Daß das Rad vor der Kellereinlagerung schon mal mindestens weitere 10 Jahre alt war ist klar?
Hab ich schon bei den Klassikern reingesetzt. Ich warte einfach mal bis Mittwoch ab. Irgendwo kann man bestimmt erkennen, wo das Rad herkommt.
Klar isses klar, dass es schon paar Jährchen auf dem Buckel hat. Die Klassiker sind die schönsten. Mal schauen, was noch dran zu machen ist. Neu kaufen kann jeder... ;) Hach, ich freu mich schon drauf... Aber erstmal muß sie noch paar Tage im Keller verweilen, weil meine Bianchi noch flott gemacht werden muß - wieder zusammen schrauben.
 
Das Rad ist schon höherwertig als das gemeine, zeitgenössische Pendant aus Wasserrohren und Press-Ausfallenden. Was nicht heißt, dass es besonders gut ist.

Der Rahmen ist so ein typischer "feminisierter" Hilfsrahmen, der entweder den weiblichen Anhang des sportlichen Jungmannes zum mitfahren animieren sollte, bzw. mit seinem tiefer gelegten Oberrohr eine kleine Rahmengröße mimen sollte. Schon damals wurde mit der Rahmengeo Unfug getrieben.

Schaltung und Umwerfer könnten aus einer recht preiswerten Gruppe von Sachs sein. Die Bremsen sicher nachgerüstet. Die Kurbeln sehen interessant aus. Aber wenn das zweiteilige Alu-Guß-Teile sind, na ja.......

Unterm Strich ist das aber eine ganz schöne Basis für eine nettes, leichtes Stadtrad. Würde ich gnadenlos auf "hip" pimpen, ohne Schaltung, mit Korb oder Kiste vorne und entweder mit blinkenden silbernen Teilen oder meinethalben auch mit farbigen Mittelprofilfelgen und anderen Farbtupfern "stylen".......................

Rahmen, Form und Farbe schreien danach. Den "musealen" Wert sehe ich eher tief angesetzt, wenn sich nicht noch etwas besonderes offenbart:

Was steht denn auf den verbliebenen Aufklebern? Gibt es irgendwelche Gravuren??
 
. Den "musealen" Wert sehe ich eher tief angesetzt, wenn sich nicht noch etwas besonderes offenbart:

Was steht denn auf den verbliebenen Aufklebern? Gibt es irgendwelche Gravuren??

Darauf bin ich eben auch gespannt, ob ich dann am Mittwoch doch noch was aufregendes "entdecke". Wie gesagt, die Verkäuferin hatte überhaupt keine Ahnung oder Null Interesse. Sie hat mir dann die Fotos geschickt und ich habe spontan zugesagt. Am Mittwoch sehe ich dann weiter. Vielen Dank für Deine Meinung, Tipps :)
 
Wenn ich schon sehe, wie das Rad an die rauhe Betonwand gelehnt ist......
Das tut mir selbst bei Altmetall weh.
 
Das Vorderrad ist irgendwie merkwürdig, die Felge sieht zu klein aus, obwohl der Bremsschuh schon ziemlich tief im Langloch sitzt. Das ist auch eine andere als die hintere Felge, eine von beiden ist vielleicht noch Original, ich tippe auf die hintere.
Wahrscheinlich brauchst Du für vorne eine Bremse mit langem Schenkelmass, bis 57 mm, tiefer feilen wird vermutlich nicht reichen, oder versuchen eine originale Gabel aufzutreiben, mit der jetzigen ist zuviel Abstand zwischen Bremse und Felge.
Das Radl hat wahrscheinlich vorne´n Treffer gekriegt und wurde mit einer anderen Gabel und einem gebrauchten Vorderrad nachgerüstet.
Wie man auf einem Rad mit dieser Lenkereinstellung fahren soll, wird sich mir auch in hundert Jahren nicht erschliessen..;)
 
Was soll der Renner denn kosten? ich würde dafür maximal 40 - 50 Euro ausgeben, da noch einiges dran zu tun ist...

Das hinterrad ist stark gebraucht, die Reifen wahrscheinlich hin, die Bremsgummis ausgehärtet, die Züge ggf. fest, mindestens aber wahrscheinlich einstellreif oder stark verstaubt, das Lenkerband beschädigt, der Tacho wahrscheinlich dank ausgelaufener Batterie hin und die vordere Bremse muss neu, damit sie passt. Apropos Bremse - die vordere steht offen - wahrscheinlich hat das Vorderrad einen ordendlichen Seitenschlag - kann aber auch von der De-/ Montage sein...

Wenn Du Ahnung hast fahr´ hin und schau es Dir an, wenn nicht - Finger weg!
 
Sie hat es doch schon gekauft - oder hab ich das missverstanden?
@ TE mal eine ernsthafte und nicht bösegemeinte Frage:
Gefällt Dir dieses von einem bekifftem Rahmenbauer entwickelte Teil wirklich oder willst Du nur ein Teil aufpimpen mit dem man unweigerlich auffällt?
Wenn zweites dann muß das Ding wie von lagaffe beschrieben bearbeitet werden. Wenn ersteres - über Geschmacksfragen sollte man nicht streiten!
Nix für ungut und viel Spaß beim Basteln.
 
Was soll der Renner denn kosten? ich würde dafür maximal 40 - 50 Euro ausgeben, da noch einiges dran zu tun ist...

Das hinterrad ist stark gebraucht, die Reifen wahrscheinlich hin, die Bremsgummis ausgehärtet, die Züge ggf. fest, mindestens aber wahrscheinlich einstellreif oder stark verstaubt, das Lenkerband beschädigt, der Tacho wahrscheinlich dank ausgelaufener Batterie hin und die vordere Bremse muss neu, damit sie passt. Apropos Bremse - die vordere steht offen - wahrscheinlich hat das Vorderrad einen ordendlichen Seitenschlag - kann aber auch von der De-/ Montage sein...

Wenn Du Ahnung hast fahr´ hin und schau es Dir an, wenn nicht - Finger weg!

20 € kostet es, hols morgen ab - ist dann mein 3. Projekt.... Momentan arbeite ich noch an meiner Bianchi.
Hab noch einiges an "Ersatz" da. Alles easy :D
 
Hallo meine Rennrad-Freunde, kann mir jemand was zu diesem Bike sagen?

Vor dem Losfahren vielleicht vorne und hinten mal nach dem Luftdruck schauen ;)



Kleiner Spaß ;) Meine Vorposter haben ja schon das meiste dazu gschrieben. Ein bißchen zum Rumschrauben und für 20€ bestimmt nicht schlecht. Viel Spaß beim Herrichten oder Ausschlachten!
 
Zurück