• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mich nicht entscheiden (Cube/Radon Fitnessbike)

  • Ersteller Ersteller Deleted65933
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted65933

Moin,
Ersatz muss her. Bald. Für meinen Arbeitsweg (15km einfach, ich fahre jeden Tag, auch im Winter) sowie kleinere Ausflüge suche ich ein sportives Bike für den Alltag. Die folgenden beiden sind in meiner engeren Auswahl:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-sl-road-pro-anthrazit-black-green-245636/wg_id-27
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skill-7.0-239420/wg_id-27
aber die Entscheidung fällt mir schwer, wenngleich ich einen Favoriten habe.
Wer kann mir den kleinen Schubser geben, der notwendig ist?
Alternaive Vorschläge in diesem Preissegment nehme ich aber auch entgegen ;)
Besten Dank,
Stefan
 

Anzeige

Re: Kann mich nicht entscheiden (Cube/Radon Fitnessbike)
Für den Einsatzzweck, keins von beiden. Ich würde da eher zu einem Rad mit Schutzblechen und Nabendynamo auschau halten.
 
Auch wenn ich Scheibenbremsen echt geil finde und selbst welche fahre - das RADON ist sicherlich in der Summe seiner Teile das bessere Angebot.
 
Das hier hatte ich neulich bei einem Händler gesehen - fand es ganz schick und Preis war ähnlich wie die von Dir oben verlinkten Modelle:

http://www.corratec.com/node/269

Mit wartungsfreundlicher Nabenschaltung, die trotzdem schnell reagieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du keine Schutzbleche brauchst fährst du bisher wahrscheinlich nicht bei JEDEM Wetter. Falls das sich ändern soll würde ich folgendes empfehlen. https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Alfine-Komplettrad-p38950/
ich fahre etwas ähnliches und öle und tausche nur gelegentlich die Kette. Sonst wird es nur gefahren. Kettenschaltung braucht schon etwas mehr Zuwendung.
 
Hab Deinen Beitrag übersehen. Optisch ist das schon mal sehr ansprechend, das gute Stück.
Ich schaue es mir heute abend näher an. Erfahrung mit Nabenschaltung habe ich noch gar nicht.

folgendes kann ich aus ca. 15Tkm mit der 8Gang von Shimano berichten.
-> absolut Wartungsfrei und zuverlässig
-> große und nicht regelmäßige Gangsprünge
-> gewöhnungsbedrüftig hohes Gewicht am Hinterrad, merkt man bei fahren nicht aber wenn man das hinterrad bei überfahrt einer Bordsteinkante hochzieht, dann merkt man den Klotz.

Die Alfine 11 wäre die bessere Wahl, wenn man die Gangsprünge als unangenehm empfindet. ist auch die bessere Technik. Der Preis ist aber auch ein anderer.
 
Hab Deinen Beitrag übersehen. Optisch ist das schon mal sehr ansprechend, das gute Stück.
Ich schaue es mir heute abend näher an. Erfahrung mit Nabenschaltung habe ich noch gar nicht.

Ein Freund von mir sucht für ähnliche Zwecke wie Du. Das kostet normalerweise 999,-, aber ich hatte das bei einem kleinen Fahrradladen für 699 oder 799 gesehen - weiß nicht mehr genau. Wenn Du Dich für das Rad interessierst schicke ich Dir den Namen des Händlers, Website hat der aber nicht.



 
Zurück