• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kann man sowas noch fahren?

dirkgl

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
37
Hallo Sportfreunde :)

habe diese Jahr angefangen zu biken.

Das Rad abe ich erst mal günstig von einem Kumpel geschossen.
Kann man denn sowas noch fahren oder wird man da ausgelacht? Wie ist es mit dem Stand der Technik? Noch einigermassen aktuell? Lohnt es sich da noch Geld reinzustecken oder lieber ein neues Rad holen?

Kann mir denn jemand über das Rad etwas sagen?

Besten Dank im vorraus Gruß Dirk
 

Anhänge

  • 100_1214.JPG
    100_1214.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 294
  • 100_1222.JPG
    100_1222.JPG
    53 KB · Aufrufe: 300
  • 100_1219.JPG
    100_1219.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 338
  • 100_1212.JPG
    100_1212.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 573
Das ist ein bike mit DuraAce (Top Gruppe von Shimano) Ausstattung, da kannste Dich auf jedenfall mit sehen lassen. Ich würde mir nen ergonomischeren Lenker holen und den Sttel wohl weiter rausziehen. Wenn das Rad passt, ist es für den Einstieg super. Wenn du damit ne Saison abgespult hast, wirst du wissen was für Dich wichtig ist. Der größte Unterschied zu aktuellen Bikes sind die Schalthebel, die sind heutzutage mit den Bremsgriffen kombiniert.
 
Cabrio-Freak schrieb:
Das ist ein bike mit DuraAce (Top Gruppe von Shimano) Ausstattung, da kannste Dich auf jedenfall mit sehen lassen. Ich würde mir nen ergonomischeren Lenker holen und den Sttel wohl weiter rausziehen. Wenn das Rad passt, ist es für den Einstieg super. Wenn du damit ne Saison abgespult hast, wirst du wissen was für Dich wichtig ist. Der größte Unterschied zu aktuellen Bikes sind die Schalthebel, die sind heutzutage mit den Bremsgriffen kombiniert.


Naja wenn ich den Sattel weiter rausziehe passt der Abstand zu den Padalen nicht mehr.

So habe ich jetzt bei wagerechter Kurbek Knie - Pedale eine Achse und von Sattel bis Lenker eine Unterarmlänge mit 3 Finger, denke das sollte so passen? Oder?
 
Wichtig: vor der Fahrt den kleinen Hebel an der vorderen Bremse runterdrücken, sonst evtl. "AUA"!

Und: wenn Du Dich bei der Sattelhöhe wohlfühlst, solltest du irgendwann mal über einen kleineren Rahmen nachdenken...
 
Würde es sich denn lohnen mit einem neuen Rahmen das Rad neu aufzubauen?
 
dirkgl schrieb:
Naja wenn ich den Sattel weiter rausziehe passt der Abstand zu den Padalen nicht mehr.
So habe ich jetzt bei wagerechter Kurbek Knie - Pedale eine Achse und von Sattel bis Lenker eine Unterarmlänge mit 3 Finger, denke das sollte so passen? Oder?
Nein. Der Rahmen ist Dir deutlich zu groß. Nach den Bildern ist Dein Rahmen ca. 60 cm hoch.
Der Vorbau scheint kein besonders langer zu sein und Dein Sattel ist ungewöhnlich weit nach vorn geschoben. Klare Anzeichen dafür, daß da jemand versucht, ein zu großen Rahmen passend zu machen.

Laß Dich mal vermessen, gib Deine Maße dann mal bei Wrenchscience ein, da hast Du eine gute Ausgangsposition für die richtige Radgröße.

Hth,
E.:wq​
 
dirkgl schrieb:
Naja wenn ich den Sattel weiter rausziehe passt der Abstand zu den Padalen nicht mehr.
Der Sattel muß so hoch sein, daß das Bein richtig durchgestreckt ist, wenn:
du im Sattel sitzt,
der zugehörige Kurbelarm unten ist,
du mit dem Hacken auf dem Pedal stehst.
Das ist die Ausgangseinstellung, von der aus du noch einige mm justieren kannst, wenn nötig.

Ansonsten ist das Rad ein schöner Klassiker, der erstmal gereinigt und gepflegt und eingestellt werden muß.
Blätter, Ritzel und Kette müssen eventuell ersetzt werden.
Wenn du da Geld reinstecken willst, dann nur um den Originalzustand zu erhalten.
Das setzt ein bißchen Ahnung vorraus, die du dir aneignen müßtest.
Und wenn du das Teil wieder auf Vordermann gebracht hast, wird dich garantiert niemand auslachen, sondern sie werden das schöne Stück bewundern.
 
bofh schrieb:
Nein. Der Rahmen ist Dir deutlich zu groß. Nach den Bildern ist Dein Rahmen ca. 60 cm hoch.
Der Vorbau scheint kein besonders langer zu sein und Dein Sattel ist ungewöhnlich weit nach vorn geschoben. Klare Anzeichen dafür, daß da jemand versucht, ein zu großen Rahmen passend zu machen.

Laß Dich mal vermessen, gib Deine Maße dann mal bei Wrenchscience ein, da hast Du eine gute Ausgangsposition für die richtige Radgröße.

Hth,
E.:wq​

Dachte ich mir schon fast das der zu groß ist, ist ein 60 Rahmen, bin 1,72 groß werde mal messen welcher Rahmen richtig wäre.

Danke erst einmal.
 
ich persönlich finde die oldies schick :)

wie o. g. läßt sich mit etwas arbeit viel machen und wenn es nicht paßt, dann behalte es und erfreue dich an so 'nem alten teil :rolleyes:

da kann man(n) bzw. frau die entwicklung der technik verfolgen...


bis die tage...

ciao

HP 8-)
 
hi, auf keinen Fall zerpflücken - ist´n richtig schöner Klassiker - da er wohl zu groß ist, eventuell wenn Du kein Interesse daran hast verkaufen und was neues passenderes besorgen - aber überleg Dir das mit dem Verkauf sehr genau, denn weg ist weg - ich trauere immer noch meinen alten Komponenten nach (als ich anfing habe ich mein altes Rad modernisiert und die alten Teile im Laden liegen lassen!! :( )
 
Bei 1,72 dürfte die durchschnittliche Rahmenhöhe bei 53/54 liegen.
Dann liegst Du auch nicht mehr auf dem Rad...
 
dirkgl schrieb:
Dachte ich mir schon fast das der zu groß ist, ist ein 60 Rahmen, bin 1,72 groß werde mal messen welcher Rahmen richtig wäre.

Danke erst einmal.


Bei 172 für dich höchstens RH 56. Das Rad ist eindeutig zu groß. Da wirst du niemals glücklich drauf. Ich würde es gleich versuchen zu verkaufen. Bei E-Bucht z.B., aber wenn du einen Retrohändler kennst, dann bei dem. Müsste mindestens 300-500 € bringen.

L.
 
jetzt ist eh ein super zeitpunkt bei ebäh ...bieten wie die berserker -> schöne fotos machen mit gutem hintergrund, und einen guten text einfallen lassen und teuer verkaufen :D
 
JA, das ich damit nicht glücklich werde (beim fahren) habe ich schon gemerkt, das es groß ist dachte ich mir, werde mal die Augen nach ein neues offen halten.

Gruß Dirk
 
kannst Dich ja vieleicht in den Thread mit einklinken - vieleicht wird dann ein allgemeiner "Einsteigerradsuchthread" draus :) - so können sich die entsprechenden Tipps bündeln... : thread 209898
 
Banshee schrieb:
Das ist doch ein wenig groß, mit 1,71 m fahre ich einen 53er mit 54cm Oberrohrlänge. Das passt mir sehr gut, von daher sollte das bei 1cm mehr Körpergröße nicht allzu stark differieren (je nach Bein-, Rumpf- und Armlänge).

Mag sein ! Ich tendiere auch eher zu 1 Nr. kleiner, als einer zu groß. Dann kommt es noch drauf an, wie man misst. Mitte Tretlager-Oberkante Oberrohr oder Mitte Tretlager- Oberkante Sattelrohr.

Wenn er seine Maße der Firma Canyon schicken würde, dann würden die ihm wahrscheinlich ein RH 56 verkaufen. Da die das Sattelrohr als Maßstab nehmen. Diese Meßmethode ist eben gerade bei gesloopten Rahmen sinnvoll.

Deshalb habe ich ja auch geschrieben: höchstens

L.
 
Ich habe auch mit einem zu großen Rad angefangen. Macht wirklich keinen Spaß. Hatte immer Rückenschmerzen und konnte mir nicht vorstellen darauf mehr als 100km zu fahren. Ferner fehlte mir beim Fahren in der Gruppe eindeutig Geschwindigkeit durch die zu geringe Überhöhung. Jetzt, mit kleinerem Rad, entdecke ich den Spaß am Radsport ganz neu.
 
Hendrik1 schrieb:
Ich habe auch mit einem zu großen Rad angefangen. Macht wirklich keinen Spaß. Hatte immer Rückenschmerzen und konnte mir nicht vorstellen darauf mehr als 100km zu fahren. Ferner fehlte mir beim Fahren in der Gruppe eindeutig Geschwindigkeit durch die zu geringe Überhöhung. Jetzt, mit kleinerem Rad, entdecke ich den Spaß am Radsport ganz neu.

Das Rad kann noch so schön sein. Die Freude am Radsport geht verloren oder kommt gar nicht erst auf, wenn der Rahmen nebst Anbauteilen nicht passt. Auch ein zu kurzer oder langer Vorbau kann einem alles vermiesen. Ebenso ein falsch eingestellter Sattel + Sattelhöhe. Genau so schlimm ist eine falsche Kurbellänge.

Wenn ich auf ein neues Rad steige, schraube ich wochenlang an der Einstellung. 0,2 mm +- Sattelhöhe verursachen bei mir schlimmste Rückenschmerzen. Ich bin immer froh wenn ich es endlich soweit habe. Es ist jedesmal eine Qual.

L.
 
Zurück