• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Junge Einsteigerin such schönes Rad

AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

@chrisspahn
da könntest du recht haben. Im nach hinein bin ich echt froh gewartet zu haben. habe dann mein bike bei Ebay kleinanzeigen gefunden. Es hat einer privat gekauft, direkt um die Ecke. Hat es bei einem Händler bei uns im allgäu gewonnen und nie gefahren. Da hatte ich Glück und die Geduld zahlte sich aus.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

@chrisspahn
Geduld, beim Rad suchen ist schwierig, wie gesagt bei mir dauerte es ein halbes Jahr und ich war oft genug davor ein Versandhandelsbike zu nehmen, weil die Preise dort schon unschlagbar sind. Aber meine Vernunft hat gesiegt ;-)

... nicht jeder kann sich nen halbes jahr gedulden... nicht jeder taugt zum märtyrer ;) und fein, dass du anscheinend meinst, dass der kauf beim versandhändler wider die vernunft ist... ich konnte mich nicht so lange gedulden und handelte unvernünftig. und bin damit bislang gut gefahren... in doppelter hinsicht...:D
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Die Frage nach Versender oder nicht war ja gar nicht gestellt.Nur dass man vergleichen sollte und das kauft,was dem Budget und Anforderungen gerecht wird,muss ja selbst ein Kölner raffen ;).Ich habe auch schon bei Fachhändlern günstige Gelegenheiten gesehen...
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Wenn man die nötige Ahnung von der Materie Rennrad hat, ist der Versandhandel bestimmt eine feine Sache. Für mich als Einsteiger und Laie im dem Bereich eigentlich unmöglich raus zu finden was gut ist udn Preislich ok
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Dazu gehört natürlich auch,daß man einen Händler (egal ob Versand oder vor Ort) findet,der seriös berät.Auch Foren sind da zeitweise tricky.
Ich z.B. halte eine komplette Tiagra oder 105er Grupe bei Einsteigern für völlig ausreichend,aber hier gibt es auch Leute,die eine Ultegra für notwendig halten (s.o.).So kann man als Einsteiger auch mal recht ordentlich verunsichert werden.Und wie oft gibt es RRs,die kaum gefahren wieder verkauft werden,teilweise in High-End Ausstattung.Teurer Fehler halt.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Die Frage nach Versender oder nicht war ja gar nicht gestellt.Nur dass man vergleichen sollte und das kauft,was dem Budget und Anforderungen gerecht wird,muss ja selbst ein Kölner raffen ;).Ich habe auch schon bei Fachhändlern günstige Gelegenheiten gesehen...

bin keen kölner, wohne da nur... neee vergleichen ist richtig, wichtig und gut:o. wollte nich schroff klingen eydoo, wollte nur alternativen ins rennen werfen....
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Dann sei dir (wahrscheinlich auch im Namen von Eydoo) verziehen.:D Aber nur,weil du da wohnen musst !!!
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

hey alles kein ding. Ich denke es muss jeder selbst wissen wie und was.Für mich als Einsteiger ist zum beispiel die Tiagra ausreichend. Aber muss jedfer selbst entscheiden. >Ich fand es auf jedenfall hilfreich hier im Forum die Tipps zu holen.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Hallo ,
das Defy war auch mein erstes Rennrad und hat mir viel Spass gebracht. Kann ich nur empfehlen ! Achtung bei der Größenwahl - Sloopingrahmen !
Max. Größe M/L oder evtl. sogar noch eine Nummer kleiner nehmen.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Beim Cube wird Dir wohl der 56er Rahmen passen. Aber Cube Rahmen fallen nominell immer größer aus als andere Rahmen. Hier gibt es leider keine allgemeingültige Norm. Bei den anderen wird dir eher ein 53/54 Rahmen passen. Es kommt aber in erster Linie auf die Oberrohrlänge an, weil dieses Maß mit der Oberkörperlänge und der Armläng korrespondieren muß. Zu langes OR = sehr gestreckte (das hält dann keiner lange aus) Haltung; Zu kurz = sehr aufrechte (Rennraduntypische) Haltung.
Wenn Du das Cube Agree aus der Bucht probieren kannst, dann tu das! Am besten mit einem, der sich etwas auskennt.
Zur "Heldenkurbel" wurde Dir ja schon geantwortet. Ob Du Fit genug bist eine solche Sinnvoll zu nutzen kann man aus der Ferne nicht beantworten. Ich sag nur, für den Großteil der Hobbyfahrer ist sie unsinnig. Aber ein Kurbeltausch wäre - wenn das Cube günstig hergeht - in Kauf zu nehmen (für mich jedenfalls). Man muß es natürlich auch machen können.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Das kam eben beim Messen raus:

Your Measurements
Gender F
Inseam 84 cm
Trunk 61 cm
Forearm 34 cm
Arm 65 cm
Thigh 59 cm
Lower Leg 55 cm
Sternal Notch 144 cm
Total Body Height 175 cm


The Competitive Fit The Eddy Fit The French Fit
Seat tube range c-c: 54.4 - 54.9; 55.6 - 56.1; 57.3 - 57.8
Seat tube range c-t : 56.1 - 56.6; 57.3 - 57.8 ; 59.0 - 59.5
Top tube length: 53.9 - 54.3; 53.9 - 54.3; 55.1 - 55.5
Stem Length: 10.9 - 11.5; 9.8 - 10.4; 10.0 - 10.6
BB-Saddle Position: 76.6 - 78.6; 75.8 - 77.8; 74.1 - 76.1
Saddle-Handlebar: 51.8 - 52.4; 52.6 - 53.2; 54.3 - 54.9
Saddle Setback: 4.4 - 4.8; 5.6 - 6.0; 5.1 - 5.5

@gangkal: Wie meinst du das mit der Kurbel?


Hier ist nur The competitive Fit brauchbar.
Das OR sollte nich länger 540 sein! Vorbau 110.

Der 56 ist def.zu groß!

Bei 175, SL 84 passt ein 54'er.

Bei Cube kannst du einen 56'er nehmen, entspricht einem 54'er.

Aber wie gesagt, achte auf die Oberrohrlänge, max. 540.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Hi,

hast du in deinem Budget auch schon an die weitere Ausstattung gedacht? Kann schnell einige Hundert mehr kosten:

- Helm
- Radkleidung (vor allem die Hose kann teuer werden)
- Handschuhe
- Pedale
- Schuhe
- Flaschenhalter
- Beleuchtung (wenn du auch im Winter fahren willst, wird es schnell dunkel)

In welcher Ecke wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand einen guten Händler empfehlen oder du kannst etwas gebrauchtes zu einem guten Preis bekommen.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Hey Snyten

ja klar hab ich da dran gedacht, deshalb sollte das Rad ja auch möglichst preiswert sein, aber trotzdem gut.
Wohne so nordöstlich von Berlin, hab auch schon einen kompetenten Händler (der mit dem Giant) gefunden.
Hatte jetzt auch schon mal bei den Kleinanzeigen gesehen, hoffentlich kann ich mir da morgen noch ein paar ansehen:)
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Moin.

Schau Dir doch auch mal das Moser Speed an.


http://www.ciclimoser.com/eng/home.html

Bei meinem Händler in Braunschweig steht gerade ein Moser Speed mit Xenon 10-fach rum. Kostet 799,- statt 899,-.

Oder das Moser Speed mit kompl. Veloce, 1149,- stat 1299,-€.
Das Veloce hat die RH 55cm, das Xenon RH 58cm. Ein umbau der Rahmen wäre möglich.

Ich halte gerade das Xenon-Mix-Rad für ein gutes Einsteigermodell, gerade zum Preis von 799,-€.

Leider ist Berlin ja zu weit weg von Braunschweig:rolleyes:
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Also ich würde keine Gebrauchten Modelle kaufen, wer weiß was damit schon alles gemacht worden ist...
Auch wenn du sagst du willst geld sparen, würde ich mir an deiner Stelle ein neues Modell kaufen beim Händler. Hinterher bezahlt man mehr als wenn man sich gleich was richtiges gekauft hat für evtl. paar € mehr.
Man soll ja auch spaß dran haben und auch damit paar Jahre damit fahren können ohne Probleme!!!
Neue Bikes haben in der Regel nur Vorteile und vergiss auch nicht, auch die guten gebracuhten Bikes weisen schon Verschleißspuren auf und ahben bestimmt auch schon ihre km gefressen.
Außerdem um diese Jahreszeit werden alle 2011 Modelle rausgeschmissen da die 2012 rauskommen. Da kann man Locker flockig mal um die 300-400€ sparen !!!!
Ich habe auch gestern Zugeschlagen und habe bei meinem Bike mal locker 800€ gespart.
Aus meiner Sicht würde ich dir das Bulls Dessert Falcon I vorschlagen. Kostet eigentlich 1100€ habe das aber gestern schon für 850€ gesehen.
Und hat eine komplette Ultegra und das ist schon mal was für ein Einsteiger ;)
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Was spricht gegen gebrauchten und was soll derjenige gemacht haben, ausser es zu fahren? Jemanden mitnehmen, der sich halbwegs damit auskennt und der wird schon sehen ob das Rad in Ordnung ist. Sie sucht etwas für den Einstieg, nicht die Leichtbaucarbonmaschine. Es gibt viele Menschen, die sich am Anfagn alles mögliche kaufen, es zwei Jahre im Keller stehen lassen und dann feststellen dass RR-fahren doch nichts für die ist. Ich finde an einem ordentlichen Gebrauchtrad ist nichts auszusetzen, aber nur meine bescheidene Meinung.
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

Was spricht gegen gebrauchten und was soll derjenige gemacht haben, ausser es zu fahren? Jemanden mitnehmen, der sich halbwegs damit auskennt und der wird schon sehen ob das Rad in Ordnung ist. Sie sucht etwas für den Einstieg, nicht die Leichtbaucarbonmaschine. Es gibt viele Menschen, die sich am Anfagn alles mögliche kaufen, es zwei Jahre im Keller stehen lassen und dann feststellen dass RR-fahren doch nichts für die ist. Ich finde an einem ordentlichen Gebrauchtrad ist nichts auszusetzen, aber nur meine bescheidene Meinung.

O-Ton im Anschluss an eine RTF beim gemütlichen Beisammensein unter Fremden: "Meine Laufräder hatten schon wieder einen Schlag. Der Schrauber hat ihn noch rausbekommen, aber er meint, noch so ein Schlag und ich kann die Dinger wegschmeißen. Na, dann muss ich die wohl bald mal losschlagen!"

Momentan nähern sich halt die Preise für Neuware und die Preisvorstellungen von Gebrauchtverkäufern aneinander an. Das lässt Neuware interessanter erscheinen. Aber grundsätzlich stimmt es natürlich, ein Rad aus dem Keller kann man ruhig kaufen, sofern man etwas Ahnung hat. Wollte damit nur sagen, es gibt auch unter RR-Fahrern Kameradenschweine!
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

.....und bei Händlern gibt es natürlich keine "Kameradenschweine"!
Aber mal im ernst: Es werden mit Sicherheit mehr Leute im Geschäft über den Tisch gezogen als beim Privatverkauf. Und hier Stadlerpreisauszeichnungen anzuführen ist auch sehr lustig, ungefähr dasselbe wie beim Teppichhändler. Wurde eigentlich jemals schon ein Bulls für die UVP verkauft???
 
AW: Junge Einsteigerin such schönes Rad

.....und bei Händlern gibt es natürlich keine "Kameradenschweine"!

Kann Dir jeder mit etwas Erfahrung hier wahrscheinlich mehrere nennen! :D

Aber mal im ernst: Es werden mit Sicherheit mehr Leute im Geschäft über den Tisch gezogen als beim Privatverkauf. Und hier Stadlerpreisauszeichnungen anzuführen ist auch sehr lustig, ungefähr dasselbe wie beim Teppichhändler. Wurde eigentlich jemals schon ein Bulls für die UVP verkauft???

Deswegen sag ich auch, man kann gerne privat kaufen. Ein Kauf beim Versender birgt in meinen Augen aber ebenfalls ein geringes Risiko, schließlich kann man zu den Bikes xfach Infos bekommen und das die wegen eines Defektes Streit mit einem Kunden anfangen höre ich auch eher selten, Ersatz kommt für die sicher billiger...
 
Zurück