AW: Joggen vs. radfahren
Da Du bei beiden Sportarten unterschiedliche Muskelgruppen betätigst, ist die jeweilige Grundlagenausdauer sehr unterschiedlich gelagert.
Beispiel: Als sehr gut trainierter (Nur-)Läufer wirst Du nach 3h Radfahren sehr viel schneller ermüden als ein entsprechend trainierter Radsportler und umgekehrt. Die Grundlagenausdauer bezieht sich, wie gesagt, in dem Fall auf die belasteten Muskelgruppen und nicht auf Deine Fitness, was Du in Deiner Frage sicher angesprochen hast.
Um Deine Fitness, Deinen Fettstoffwechsel, anerobe Schwelle, GA- und max. Pulsbereich zu trainieren kommst Du beim Laufen mit weniger Zeitaufwand als beim Radfahren aus.
Auf dem Rad mußt Du, um die für radspezifischen Anforderungen (Muskulatur) zu erfüllen, effektiv viel mehr Zeit investieren.
Definitiv wirst Du nach entsprechendem Lauftraining im Winter aber mit Sicherheit im Frühjahr auch auf dem Rad schneller in die Gänge kommen, da hier alleine schon die Erholintervalle besser trainiert sind.
Jedoch wie gesagt, um den Aufbau der jew. spezifischen Muskulatur kommst Du nicht herum.
Gruß Racebiker !