• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Joggen vs. radfahren

toby99

Aktives Mitglied
Registriert
4 Februar 2006
Beiträge
1.656
Reaktionspunkte
1
Moin Moin,.
Ich hab die SuFU benutzt und nichts gefungen, also frag ich mal, Was ist efektiver Radfahren oder Joggen??
Es bezieht sich auf Grundlagenausdauer.
 
AW: Joggen vs. radfahren

Und im Zuge des Winterpokals lief die Sache auch nochmal.

Welche Grundlagenausdauer? Für's Radfahren oder für's Laufen? Sind 2 verschiedene paar Schuhe.

Allerdings ist der Energieaufwand für eine Stunde laufen in der Regel höher als für eine Stunde radfahren, da mehr Muskeln im Spiel sind.
 
AW: Joggen vs. radfahren

Da Du bei beiden Sportarten unterschiedliche Muskelgruppen betätigst, ist die jeweilige Grundlagenausdauer sehr unterschiedlich gelagert.
Beispiel: Als sehr gut trainierter (Nur-)Läufer wirst Du nach 3h Radfahren sehr viel schneller ermüden als ein entsprechend trainierter Radsportler und umgekehrt. Die Grundlagenausdauer bezieht sich, wie gesagt, in dem Fall auf die belasteten Muskelgruppen und nicht auf Deine Fitness, was Du in Deiner Frage sicher angesprochen hast.
Um Deine Fitness, Deinen Fettstoffwechsel, anerobe Schwelle, GA- und max. Pulsbereich zu trainieren kommst Du beim Laufen mit weniger Zeitaufwand als beim Radfahren aus.
Auf dem Rad mußt Du, um die für radspezifischen Anforderungen (Muskulatur) zu erfüllen, effektiv viel mehr Zeit investieren.

Definitiv wirst Du nach entsprechendem Lauftraining im Winter aber mit Sicherheit im Frühjahr auch auf dem Rad schneller in die Gänge kommen, da hier alleine schon die Erholintervalle besser trainiert sind.
Jedoch wie gesagt, um den Aufbau der jew. spezifischen Muskulatur kommst Du nicht herum.

Gruß Racebiker !
 
AW: Joggen vs. radfahren

Moin Moin,.
Ich hab die SuFU benutzt und nichts gefungen, also frag ich mal, Was ist efektiver Radfahren oder Joggen??
Es bezieht sich auf Grundlagenausdauer.

Hmmm, schwer zu sagen. Es sind ja im Prinzip 2 untersch. Sportarten ;).

Man sagt, 1h Joggen ersetzt 2h Radfahren, d.h. wenn du wenig Zeit hast und keine Radrennen etc. fahren willst, dass geh Joggen :-). Wenn du Spaß am Radfahren hast, musst du für ein ordentliches GA-Training schon mal mindestens 2,5h einplanen...

Im Winter, wenn die Tage kürzer werden, gehe ich gerne ca. 1 h Joggen, um fit zu bleiben/werden. Beides macht Spaß und ich würde sagen, dass man beides für das GA-Training gut nutzen kann. Würde aber mal behaupten, dass der Puls beim Laufen schneller in die Höhe geht, als beim Radeln, d.h. man macht kürzere, dafür aber intensivere GA-Einheiten (GA2)... Für die Fettverbrennung find ich Radeln am besten!

Cheers :)

Trainingstipps für Radsportler: www.radsportwelt.de
 
Zurück