• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Job bei Drössiger

Eifel King

Manipulativer Soziopath
Registriert
12 Oktober 2006
Beiträge
12.422
Reaktionspunkte
507
Ort
where the apocalypse is
HI!
Habe vor ein paar Tagen einen Brief von Drössiger bekommen.Dachte erst es hätte was mit meinem neuen Rad zu tun das ich mir von denen gekaft habe .Ging aber darum das die mich zu nem Vorstellungsgespräch einladen.Da ich mich darauf natürlich gut drauf vorbeireiten möchte wollte ich mir vorher noch ein paar Infos besorgen.Leider is die HP von denen nicht gerade auskunftsfreudig was Infos oder Geschichte der Firma angeht.Auch google ist nicht sehr hilfreich.
Hat einer von euch evtl. noch ein paar brauchbare Infos?
 
AW: Job bei Drössiger

Du hast dich nicht beworben und die haben dich als Kunden, den sie offenbar für kompetent in Sachen Fahrradtechnik erachten, zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Seltsam ...

Ich kenne den Laden aber nicht.
 
AW: Job bei Drössiger

hmm.......ich hab mich damals bei "Hotel Rennaissance" in Köln beworben....
Beim Gespräch sagte der mir direkt, daß die Stelle im Rennessaince schon weg ist, aber grad ein Marriott in Köln gebaut wird, und da noch ne stelle frei wäre und ob ich interesse hätte.
Somit war mein Gespräch dann eben fürs Marriott.

Kurzum, ich hatte bis zu dem Tag weder was von Rennaissance, oder Marriott gehört, geschweige denn, daß es eine Hotelkette (Privat-Konzern mit den Hotel-Reihen Marriott, Rennaissance, Courtyard, Ritz Carlton, JW Marriott) die weltweit insgesamt über 3000 Hotels betreibt.

Man muss also nicht alles über die Firma wissen und es kann trotzdem klappen.
 
AW: Job bei Drössiger

Ich habe mir gerade mal die Homepage angesehen. Da gibt es ja wohl einiges (!!!!) zu verbessern.

In der Hoffnung, dass die das hier nicht mitlesen (deswegen habe ich den Namen mal mit D. abgekürzt ;-) ):

Wenn ich es recht verstehe, ist D. ein Franchise-Unternehmen (oder so was ähnliches). Vergleichbar mit ZEG möglicherweise. Das erklärt möglicherweise, dass es keine richtigen Produktangebote gibt. Wenn man aber auf Händlersuche klickt, kommt ja ersichtlich nichts vernünftiges heraus. Ich meine, wenn ich eine Postleitzahl eingebe, muss zumindest der nächstliegende Händler angegeben werden. Gleiches gilt, wenn ich einen Ort angebe. Ich habe 40239 und Düsseldorf eingegeben (meine Adresse) - da gibt's angeblich nix. Ist doch Blödsinn. Näher habe ich mir die HP jetzt nicht angesehen, aber ich fürchte, da liegt so einiges im argen.

Was ich damit sagen will: Das wäre schon mal ein konkreter Verbesserungsvorschlag, der auch zeigt, dass du dich zumindest mit deren HP auseinandergesetzt hast. Jetzt nehme ich mal an, du hast dich als Zweiradmechaniker beworben - da ist die HP-Pflege natürlich nicht deine Aufgabe. Es aber mal zu erwähnen, ist IMHO dennoch nicht falsch. Wenn das "Über-den-Tellerrand-schauen" nicht gewürdigt wird, ist es ohnehin ein komischer, offenbar nicht kritikfähiger und deshalb auch nicht auf ständige Verbesserungen ausgerichteter Laden - und ich würde mir überlegen, ob das das richtige für mich wäre.

Ich als Kunde schätze im übrigen an einem Händler/Schrauber Kompetenz und - aufgrund schlechter Erfahrungen - vor allem Zuverlässigkeit. Wenn ich - nach Vorankündigung - mein Rad hinbringe und ich habe die Zusage, dass es am nächsten Tag, 15 Uhr, fertig ist und es ist dann nicht fertig, bin ich stinkesauer. Wenigstens wird man - schief gehen kann ja immer was - einen Anruf erwarten. Das hat mein Händler mehrfach nicht gemacht, deswegen gehe ich (und viele meiner Vereinskollegen) trotz sehr günstiger Preise nicht mehr hin. Also: lieber teurer und zuverlässig als billig und unzuverlässig. Ich erwähne das, weil es möglicherweise auch etwas ist, worauf das Gespräch im Vorstellungsgespräch kommt.

Im übrigen wünsche ich viel Erfolg.
 
AW: Job bei Drössiger

hmm.......ich hab mich damals bei "Hotel Rennaissance" in Köln beworben....
Beim Gespräch sagte der mir direkt, daß die Stelle im Rennessaince schon weg ist, aber grad ein Marriott in Köln gebaut wird, und da noch ne stelle frei wäre und ob ich interesse hätte.
Somit war mein Gespräch dann eben fürs Marriott.

Kurzum, ich hatte bis zu dem Tag weder was von Rennaissance, oder Marriott gehört, geschweige denn, daß es eine Hotelkette (Privat-Konzern mit den Hotel-Reihen Marriott, Rennaissance, Courtyard, Ritz Carlton, JW Marriott) die weltweit insgesamt über 3000 Hotels betreibt.

Man muss also nicht alles über die Firma wissen und es kann trotzdem klappen.



würde sagen glück gehabt. wenn sich einer bei mir vorstellt erwarte ich einfach das er sich mit dem unternehmen, für das er arbeiten möchte auch auseinander gesetzt hat. schluß ende aus.
 
AW: Job bei Drössiger

Ich habe mir gerade mal die Homepage angesehen. Da gibt es ja wohl einiges (!!!!) zu verbessern.


Wenn ich es recht verstehe, ist D. ein Franchise-Unternehmen (oder so was ähnliches). Vergleichbar mit ZEG möglicherweise. Das erklärt möglicherweise, dass es keine richtigen Produktangebote gibt.

:confused: :confused: :confused:

Häh?
Drössiger ist keine Händlerkette wie ZEG oder Bikemax, sondern ein Fahrradhersteller. Einer, der zwar offensichtlich gelegentlich ein paar Qualitätsprobleme hat, diese aber durch einen extrem guten Service locker wieder wettmacht (persönliche Erahrung!).
 
AW: Job bei Drössiger

:confused: :confused: :confused:

Häh?
Drössiger ist keine Händlerkette wie ZEG oder Bikemax, sondern ein Fahrradhersteller. Einer, der zwar offensichtlich gelegentlich ein paar Qualitätsprobleme hat, diese aber durch einen extrem guten Service locker wieder wettmacht (persönliche Erahrung!).


So weit mir das bekannt ist is das auch keine Kette.Und das mit der Quali ham die jetzt auch im Griff.Der neue Carbonrahmen von denen ist super.Werde mal
meinen Hänlder frage...der kennt den Inhaber recht gut.
 
AW: Job bei Drössiger

würde sagen glück gehabt. wenn sich einer bei mir vorstellt erwarte ich einfach das er sich mit dem unternehmen, für das er arbeiten möchte auch auseinander gesetzt hat. schluß ende aus.
Wenn man zwischen 2002 und Ende 2005 (bis auf ein halbes Jahr beim Sicherheitsdienst) arbeitslos war, weil man immer zu hören bekommt "sie sind durch die Technikerschule zu überqualifiziert", ist es einem furz-egal, wo men nen Job bekommt, hauptsache man hat wieder einen.

Klar kann ich auch die Seite des Arbeit-Gebers verstehen, daß der Mitarbeiter voll hinter dem Unternehmen stehen soll, doch kenne ich auch gut genug die andere seite, die des verzweifelten Arbeitssuchenden.

Ich war damals einfach ehdlich, hab gesagt, daß ich quasi null Ahnung habe, was in diesem Job auf mich zukommt, daß dieser Job wie ich ihn mir vorstelle, weit besser ist, als was ich bisher hinter mir habe, auch daß ich noch ein Gespräch am Tag darauf mit nem Geldtransporter-Unternehmen habe und so.......
Seine Antwort zu letztem Teil war "also mit nem Geldtransporter können wir ja wohl allemal mithalten" und hatte ein superbreites Grinsen.

Es ist eben nicht leicht, ab nem gewissen Alter als Arbeitssuchender wieder was zu bekommen.
 
Zurück