• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jahresgesamtkilometer für 2018

xv61

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2011
Beiträge
1.231
Reaktionspunkte
1.175
Das Jahr ist fast zu Ende und morgen kommen vielleicht nur noch wenige km dazu, daher fang ich mal mit meiner Bilanz einfach an. Es kamen knapp 11.000 km zusammen. Dabei verteilen sich 4000 km auf das Arbeitsrad (Modell Clipper/siehe mdRzA) und knapp 7000 km auf meinen Vitus.
Ein besonderes Highlight war das Jedermann-Rennen in den Savoyer Alpen zur Tour de France. Eine 170 km
lange Bergetappe hat mir in der Tat Alles abverlangt. Und dann ging es noch 30km wieder zurück ins Quatier.

Wünsch Euch an dieser Stelle schon mal Alles Gute für 2019 - keep on rolling
 

Anzeige

Re: Jahresgesamtkilometer für 2018
So, das Jahr ist rum ... also Kassensturz.

Gesamtkilometer: 12.863km mit ungefähr 31.000hm, die sich wie folgt aufteilen:
-Stahl 9335km , Alu 2957km und Plaste 548km.
-14 benutzte Fahrräder in 2018, 10 aus Stahl, 3 aus Alu, eines aus Plaste.

2km (einmal um den Block) machte meine Textima 022.

IMAG1581.jpg


Ebenfalls 2km (und um den selben Block) gings mit der Textima 218, von der ich grade kein Bild parat habe.

Immerhin 3km waren es auf dem 2002er InBike.

IMAG2303.jpg


Ganze 17km kamen auf dem Diamant Friedensfahrtmodell zusammen, welches auch im KdM vorgestellt wurde.

img_20180804_101830-jpg.595670


20km waren es auf einem Dolan PreCurse Bahnrad ... ein Leihrad meines Clubs, daher auch ohne Foto.

96km kamen auf meinem Diamant Stadtrad zusammen, was bedeutet, dass ich zu selten in Berlin bin.

rbl-diamant-35-707-road-29205_11.jpg


Immerhin 215km waren es auf dem 1990er InBike, welches ich eigentlich letztes Jahr in Rente geschickt habe ... aber irgendwie will der Rentner nicht zur Ruhe kommen ;)

18699389_1203645779746691_3599518093044212077_o.jpg


248km fuhr ich mit dem Rad meiner Freundin o_O Ein in Istanbul aus Columbus gelöteter SoulRider. Komplett Ultegra und mit Scheibenbremsen ausgestattet. Gutes Rad, fahre das recht gerne.

IMG-20181230-WA0005.jpg


336km fuhr ich mit der 1989er Wenz , für die ich noch immer nicht die richtigen Anbauteile gefunden habe ... SRAM Red statt der DA7800 kann ich mir aber irgendwie gut vorstellen ....

wenz-road-bike-28541_13.jpg


Und dann kamen noch 657km auf dem 1968er RBL-Diamant Fixie zusammen, welches ich ebenfalls im KdM vorgestellt habe, und für welches ich bereits eine neue Ausbaustufe im Kopf habe.

rbl-diamant-bahnrad-modell-708-38390_1.jpg


Mit dem Plaste Isaac fuhr ich 548km. Mein schnellstes Rad, mit dem ich 7 Medallien in diesem Jahr gewinnen konnte (Gold in der Einzelverfolgung, 2xSilber in Sprint und 750m TT, Bronze im Scratch in den IVCA Track Championship (M40), Bronze bei der Einzelverfolgung bei den Irischen Master Track Championship (M40), 2xBronze bei den Leinster Provinzmeisterschaften (500m TT, Scratch) in der Altersklasse M40-50).

IMG-20181013-WA0050.jpg


1129km leistete das Dolan TC1 treue Dienste. Ein gutes Rad, besonders angesichts des günstigen Preises.

IMG-20181013-WA0052.jpg


Weitere 1808km (nahezu alle im Renneinsatz) waren es auf dem Yaya, welches jetzt als Rennmaschine ausgemustert wurde und von nun an als Trainings- und Commuterrad dienen wird. (Bild zeigt den letzten Renneinsatz beim IVCA Hillclimb TT im September, den ich immerhin als 8. abschliessen konnte ... bin einfach zu fett für´s Bergauffahren.)

IMG-20180927-WA0003.jpg

Wie auch in den letzten Jahren, machte allerdings das 2014er Kona Honky Tonk die meisten Kilometer. 2018 waren es 7.759.
Die Gesamtlaufleistung des Rades beträgt damit 40.001km (plus noch "einige" Hundert auf der Rolle, die ich jetzt aber nicht mit einbezogen habe).
Das Rad wurde vor wenigen Tagen ausgemustert. Ich werde es aber in guter Erinnerung behalten als guten Freund, der mir treu gedient hat.

imag2505-jpg.522172
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwa 11.700 km, davon 5.263 km mit dem Renner (einschließlich ca. 200 km gemütliche Urlaubsfahrten mit der Gattin). Rest Arbeitsweg. Höhenmeter: Im 300 km Umkreis nicht der Rede wert, Gegenwindkilometer nicht erfasst, gefühlt 80% der Strecke.

Ziel für 2019: Qualität vor Quantität, 5 Tkm sind auch gut, vorausgesetzt, dass die Sonne scheint, die Landschaft schön ist, die Begleitung anregend ist, der Kaffee in der Pause schmeckt und der Schnitt über 30 km/h liegt. In diesem Sinne wünsche ich allen ein unfallfreies und erfülltes Radjahr 2019.
 
Zähle nicht, aber so viele, wie möglich waren. Mehr ging nicht und ich bin glücklich und zufrieden damit.
Ohne Arbeit und völlig absurden Freizeitgestaltungsvorstellungen anderer Familienmitglieder wären es wohl mehr, aber so isses halt nun mal.
 
Jahreskilometer 2018



2018 fuhr ich insgesamt 7.333 km. Die teilten sich auf 10 Räder wie folgt auf:



muecke6426_2wrdgu.jpg


Mücke, Baujahr Ende 80er Jahre, aufgebaut mit Shimano 8-fach Schaltung, 65 cm Rahmen aus Mannesmann 4130. Mein Brevetrad für 2018. 3.265,71 km



rickert6928_20qe36.jpg


Rickert Spezial, Baujahr 2000, 9-fach Shimano Ultegra Schaltung. 61,5 cm Rahmen aus Reynolds 531. Mein absolutes Lieblingsrad. 1094,45 km



ctfgroenlo7430_21od39.jpg


GT Karakoram, Baujahr 1994, 8-fach Shimano Deore LX Schaltung. 55 cm Rahmen aus Tange Stahl. 771,79 km



rtfgerresheim6705_258ibe.jpg


Raleigh 653 Race, Baujahr 1988, 7-fach Suntour Superbe Pro Schaltung, 62 cm Rahmen aus Reynolds 653. 758,79 km



rih6892_266chl.jpg


RIH Mistral, Baujahr 1981, 6-fach Shimano Arabesque Schaltung, 63 cm Rahmen aus Reynolds 531. 634 km



gazellecross7352_2upcba.jpg


Gazelle Formula Cross, Baujahr 1990, 10-fach Shimano 105/Dura Ace Schaltung. 62 cm Rahmen aus Reynolds 525. 420,19 km



kinesis7482_2t8fse.jpg


Kinesis, Baujahr ca. 1996, 9-fach Shimano 105/Ultegra Schaltung. 60 cm Rahmen aus Aluminium. 151 km



novembernebel7284_2vsi0m.jpg


Rose AL100, Baujahr 1999, 9-fach Shimano Schaltung, 57 cm Rahmen aus 7005 Aluminium. 120,83 km



kogatraveller6039_2b2cdw.jpg


Koga Miyata Traveller, Baujahr 1992, zuletzt aufgebaut mit 8-fach Shimano Schaltung, 60 cm Rahmen aus Tange 1 Rohren. Momentan mit verzogenem Hinterbau defekt. 103,43 km



phoenix5011_2kji5k.jpg


Bottecchia, Baujahr 1991, 7-fach Suntour Blaze Schaltung, 56 cm Rahmen (mir viel zu klein, deshalb geht er jetzt) aus Hi-Ten Stahl. 12,9 km



meralrolle1952_2icefk.jpg


Meralrahmen, Baujahr Ende 80er Jahre, 8-fach Shimano Friktionsschaltung, 60 cm Rahmen aus unbekannten Rohren. Wird ausschließlich noch auf der Rolle gefahren. 112 Stunden in 2018.
 
Hallo,
bin 2018 insgesamt 4710 km zur Arbeit gependelt (an 188 Tagen, war wirklich ein trockener Sommer) und 2939 km Freuzeit (wollte eigentlich Freizeit schreiben, aber ist so auch nicht falsch)

Versuche alle Stahlräder etwa gleichmäßig zu fahren:
KTM Veneto 293 km (neu in 2018)
Herkelmann 462 km (neu in 2018)
Koga Road Racer 245 km
Panasonic DX3000: 296 km
Pankoke 334 km
Peugeot PFN 214 km

Beim Alu haben die Arbeitsräder natürlich die Nase vorn:
KTM Avenza 4247 km
Stevens 1366 km
Cannondale 150 km

Carbon habe ich in 2018 verkauft, war nur eine Abschiedsfahrt mit 42 km für ein Giant.

Wünsche allen viele schöne und unfallfreie km in 2019 !!
 
13707 km. Hätte deutlich mehr sein können, wenn mich nicht Anfang November eine einfache Erkältung so umgehauen hätte, dass sie in einer beginnenden Lungenentzündung gemündet hätte. So habe ich erst im Dezember langsam wieder angefangen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und nach Weihnachten habe ich das erste Mal wieder trainiert.
Ach ja, hier noch eine Aufschlüsselung nach Material und Rädern:

Bianchi Specialissima Campa: 5008km
IMG_2908.JPG


Bianchi Aria: 3941 km
IMG_4827.JPG

Bianchi Specialissima CV: 2592 km
IMG_1919.klein.JPG

Bianchi Infinito Leihrad auf Malle: 775 km
2018-10-23 10.53.47.jpg

Koga Miyata FPS: 540 km
IMG_8165.JPG

Colnago Prestige Crosser: 482 km
2018-12-27 14.38.28.jpg

Bianchi Tipo Corsa 28t: 128 km
IMG_0026.JPG

Bianchi Specialissima Barcellona: 113 km
mark bearbeitet.jpg

Red Bull Bahnrad: 106 km
DSC00527.JPG

Langenberg Steherrad: 18 km
2 Danger Crosser (Eis-und Schnee-Stadtschlampe) 5 km

Carbon 7790
Stahl: 5267
Alu: 651
Carbon hat Stahl überholt und Alu spielt kaum noch eine Rolle. Das war zu erwarten, da ich das Alltagsrad aus Alu (Koga) durch ein Carbonrad (Aria) ersetzt hab. Aber immernoch unangefochten an der ersten Stelle, das Campa, da es das einzige Rad mit Schutzblechen ist.
 
Wird ausschließlich noch auf der Rolle gefahren. 112 Stunden in 2018.

Ok ... da du jetzt auch noch Rollenkilometer (Well ... eigentlich nennt man dass, was du da hast ´nen Turbo ;) ) einbringst ...

45h 11min mit dem Kona auf der Rolle
1h 25min mit dem Isaac auf der Rolle
38min mit dem RBL auf der Rolle
20min mit dem Dolan TC1 auf der Rolle

Was deine 112 h erstmal in die richtige Relation rückt :/
Gott ... bin ich echt so faul?
 
@Sonne_Wolken : was ist mit dem 90er Jahre Peugeot passiert, verkauft oder im Keller versteckt. Hat mir immer sehr gut gefallen!!

Das wartet auf den Neuaufbau. Teile dafür habe ich schon einige. Bekommt eine Suntour-Schaltung statt der Shimano, auch 7-fach. Kann also gut sein das es dieses Jahr wieder zum Einsatz kommt. :)

Edit: Das Peugeot ist von 1989. ;)
 
Das wartet auf den Neuaufbau. Teile dafür habe ich schon einige. Bekommt eine Suntour-Schaltung statt der Shimano, auch 7-fach. Kann also gut sein das es dieses Jahr wieder zum Einsatz kommt. :)

Edit: Das Peugeot ist von 1989. ;)
Dann war das 1989 aber trendsetter mit den Farben, sieht für mich nach 90ern aus!!
Hatte das nicht RX100 Komponenten? Die funktionieren doch wie ich finde super!!
 
Dann war das 1989 aber trendsetter mit den Farben, sieht für mich nach 90ern aus!!
Hatte das nicht RX100 Komponenten? Die funktionieren doch wie ich finde super!!

Ist wirklich von 1989 (gab es aber bis 1990). Das waren die Farben des 1989er Peugeot Profiteams. Die RX 100 ist wirklich super. Aber die ist mittlerweile an verschiedene andere Räder gewandert. Und da ich vom Bottecchia noch Laufräder und Suntour-Schaltung übrig habe......:D
 
Meine Bilanz: insgesamt 8593,7km laut Garmin und 8706 laut Strava (keine Ahnung woher die Differenz kommt...) die ich als Aufzeichnungswürdig betrachtet habe .
Dazu noch grob geschätzte 4500km Arbeitsweg (minus der Rückwege die ich für Feierabendrunden genutzt habe plus Umwege zum Einkaufen und alle möglichen Fahrten im Alltag).
Mein Ziel war eigentlich, jedes Rennrad mindestens 1000km zu fahren, das hab ich nicht ganz geschafft, insgesamt war es aber ziemlich ausgeglichen
Tomas 1602
Aserdi 1652
Spezzotto 1518
TVT 1538
Jan Janssen Cyclocross 920
Benotto Pista 377 (Das meiste davon aber auf der Rolle)
Gitane 724 (im Herbst verkauft)
Sigi Renz 456 (im Sommer gekauft und im Winter wieder verkauft)

Somit nur 1538km auf Carbonrohren in Alumuffen, der Rest auf Stahl.

Insgesamt bin ich voll zufrieden, ich hab viele schöne Fahrten gemacht und vor allem in den Sommerferien ordentlich km mit vielen neuen Touren in der Umgebung gemacht. Ausserdem hab ich zum ersten Mal die 200km am Stück geknackt und bin auch gar nicht böse dass meine "Saison" Ende Oktober durch die Geburt des ersten Kindes beendet wurde, ich freue mich schon auf die ersten Touren mit Anhänger im Frühjahr.
 
Ich hatte dieses Jahr auch ein gutes Jahr, obwohl mich eine Blasenentzündung im Frühjahr etwas zurückgeworfen hat. Gab auch gute Klassikerausfahrten, wie L'Eroica Montalcino, IVV, Tretro und natürlich die L'Eroica in Gaiole

BMC Trackmaschine 2016 2732Km
Pythoud 753 1980 3433km
Masi Gran Criterium 1974 1276km
Masi Special 1969 1054km
Masi Special Pista 1967 9Km
Masi Special Pista 1970 129Km
Masi Special 1963 844Km
Bianchi Specialissima S. 1983 170Km

Gesamt 9647Km

Bestens bewährt hat sich auch mein Camper, habe seit dem nicht mehr im Hotel geschlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück