• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jagwire Road Pro schwarze Innenzug Beschichtung

Bonecrasher

Mitglied
Registriert
2 August 2009
Beiträge
193
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

habe jetzt zum ersten mal die Jagwire Road Pro Züge verbaut. Die schwarze Beschichtung auf den Innenzügen ist ja schon an manchen stellen ab, bevor die Züge eingebaut sind ;-)
Hat da jemand von Euch Erfahrungswerte bezüglich der Leichtgängigkeit?

Viele Grüße

Bonecrasher
 
Servus, ich hatte die auch verbaut. Hauptsächlich aus optischen Gründen.
Im Schalt und bremsverhalten konnte ich gegenüber Original-Shimano eigentlich
keine Veränderung feststellen.
Bei wir war dann auch an den Austrittstellen an den Hüllen die schwarze Beschichtung ab.
Hat aber nicht gestört.

Eigentlich sind die Dinger ihr Geld nicht wert. Aber was tut man nicht alles für die Optik...:)
 
Die Beschichtung könnte in der Tat etwas stabiler ausfallen. Selbst die Gummiringe reiben das Zeug ja schon runter. Brems- und Schaltleistung ist aber super. Die Klemmung braucht auch nicht ganz so fest zu sein, wie bei den Shimano Polymerzügen.
 
Ich habe auch die schwarzen Jagwirebremszüge verbaut. Bei der Hinterradbremse stelle ich fest,dass ich den Zug immer wieder neu spannen muss. Mache ich etwas falsch, gibt es einen Trick??
 
Ich habe auch die schwarzen Jagwirebremszüge verbaut. Bei der Hinterradbremse stelle ich fest,dass ich den Zug immer wieder neu spannen muss. Mache ich etwas falsch, gibt es einen Trick??
Mir fallen 3 Möglichkeiten ein.
1. Der Zug rutscht an der Klemmung durch ->Klemming richtig festziehen
2. Der Zug längt sich. Unwahrscheinlich
3. Die Hülle wird kürzer, bzw. die Endkappen setzen sich. Das setzen sollte einmalig sein. Möglich wäre aber, das es keine Bremszughülle ist, sonder eine Schaltzughülle....
http://www.sheldonbrown.com/german/cables.html#housing
 
Zurück