AW: Ist meine Lenker/Sattel Überhöhung so gut, oder zu groß?
Na Du, die Frage würde ich aber mal als "fishing for compliments" einschätzen, denn wir wissen ja alle "je größer die Überhöhung, desto härter der Rennradfahrer"
:lol:
Aber eine ernsthafte, vielleicht auch schmerzhafte Antwort wird Dir nur Dein Rücken geben. Wieviele Zentimeter sind es denn?
Es kommt immer darauf an, was man sich davon verspricht oder aus welchem Grund die Überhöhung zustandekam. Bei mir ist es so, daß ich alte Rennräder sammle und so oft Räder bekomme, die mir eigentlich ein wenig zu niedrig sind. Mit meinen 189cm paßt zu mir eine Sattelrohrhöhe von 59cm (nicht nach den deutschen, sondern nach dem italienischen System gemessen, dem einzig aussagekräftigen (Mitte Tretlager bis Mitte Sattelmuffe). Doch ich habe einige Räder selbst in Rahmenhöhe 57cm, wodurch sich zwangsläufig eine größere Überhöhung ergibt, die meine Wirbelsäule aber sehr gut verträgt.
Zum Glück tendierten die Räder früher grundsätzlich zu längeren Oberrohren, so daß sich für mich in der Beziehung keine Einschränkungen ergeben.
Wenn Du magst, dann schau Dir mal mein "Rabeneick" (RH 57-58) in meiner Galerie an, bei ihm werde ich aus Sicherheitsgründen den Vorbau noch weiter heruntersetzen, so daß die Überhöhung noch größer werden wird. Ich werde diese Rad auch dann noch gut fahren können, ein anderee könnte es vielleicht nicht.
Also: Wenn Du Dich wohlfühlst, warum nicht? Bedenke aber aber auch, daß selbst Berufsfahrer oft geringere Überhöhungen bevorzugen, da sie ihnen bei den sehr langen Touren größere Bequemlichkeit geben, was wiederum zu ihrer Ausdauer beiträgt.