K
Kelloggs
cvc,jnd dnf,dj ,djf d sfds,f djfjfjffjfj djdjd dkdldlö.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blödes Thema
wirkt sich aber immer auf das Lenk-/Fahrverhalten aus
In der kleinsten Größe (53er Rahmen) hätte das Cube eine OR Länge von 532mm, womit ich das theoretisch ausgeglichen haben müsste?
einen neuen Rahmen anschraube
Kurze Antwort: der Rahmen ist für Dich viel zu groß!!!. Fahre den 56er Cube bei 179 cm/ 85 cm SL / 73 cm AL und mir passt er mit 110 mm Vorbau perfekt. Bei Dir wären zwei Nummern kleiner besser gewesen.Hallo zusammen,
habe mir vor einiger Zeit das Cube Cross Race 2016 geholt und bin eigentlich ganz glücklich damit.
Bin Einsteigerin und vorher stets nur MTB gefahren. Was auch mit ein Grund meiner Frage ist, da ich die andere Haltung auf dem Cyclocross nicht gewohnt bin.
Der Händler meinte damals, dass, aufgrund der Geometrie des Cube, ein 56er Rahmen ok sei. Das Cube hat eine OR Länge von 545mm. Mit 100mm Vorbau. Ich selbst bin 1,73m. Schrittlänge 82cm, Armlänge 61cm.
Da mir die gestreckte Haltung doch etwas ungewohnt vorkam, habe ich mir einen 80mm Vorbau angeschraubt mit dem es nun angenehmer ist. In der kleinsten Größe (53er Rahmen) hätte das Cube eine OR Länge von 532mm, womit ich das theoretisch ausgeglichen haben müsste?
Ich frage mich nun, ob ich mich einfach an die Haltung gewöhnen muss, d.h. diese normal ist, oder ob mein Rahmen tatsächlich zu groß ist, da diverse Onlinerechner alle kleinere Rahmen angeben?
Danke
Hat bestimmt ausgesehen wie Affe auf dem Schleifstein. Nix für ungut, aber mit den Maßen auf dem Rahmen kann das nicht mal mehr als Kompromiss bezeichnet werden.Ich bin 1,73 mit 78er Schrittlänge. Für mich passte das 56er perfekt, bis es geklaut wurde.
Gruß,
Lümmel