• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Grüßen uncool?

AW: Ist Grüßen uncool?

Es ist doch wirklich ein Prachtbeispiel für Herdentrieb, Uniformität, Deutschtum und was weiß ich nicht alles.
Da gibt es im wirklich wahren Leben, Menschen denen ich niemals die Hand gäbe oder sie gar grüßte, führe oder ginge ich an ihnen vorbei.
Kaum aber haben sie einen Helm auf dem Schädel und ein Rennrad unterm Hintern, soll ich plötzlich grüßen?
Das ist doch lächerlich!
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Es ist doch wirklich ein Prachtbeispiel für Herdentrieb, Uniformität, Deutschtum und was weiß ich nicht alles.
Da gibt es im wirklich wahren Leben, Menschen denen ich niemals die Hand gäbe oder sie gar grüßte, führe oder ginge ich an ihnen vorbei.
Kaum aber haben sie einen Helm auf dem Schädel und ein Rennrad unterm Hintern, soll ich plötzlich grüßen?
Das ist doch lächerlich!

:devil::daumen::daumen:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Ich glaube so eine Umerziehungsmaßnahme täte dir sicher gut.:dope:

Richtig, manche wollen es einfach nicht. Zum Glück aber leben wir hier in einem Land, in dem die Menschenrechte halbwegs geachtet werden und nicht in Nordkorea (dem einzigen sozialistischen Land, dem ich noch nie Symphatie entgegengebracht habe, deshalb sei es hier als Beispiel genannt), wo man bei Grußverweigerung in ein "Besserungslager" gesteckt wird. Leuten, die eine Grußpflicht befürworten, würde ich eine Reise in eben dieses Land empfehlen. Dort gibt es auch genaue Vorschriften zum Dresscode, eine Art "Pseudo-Demokratisierung" der Kleidung. Alle tragen schwarz, heben jederzeit die Hand zum Gruß und lächeln. Wollen wir dahin?
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Es ist doch wirklich ein Prachtbeispiel für Herdentrieb, Uniformität, Deutschtum und was weiß ich nicht alles.
Da gibt es im wirklich wahren Leben, Menschen denen ich niemals die Hand gäbe oder sie gar grüßte, führe oder ginge ich an ihnen vorbei.
Kaum aber haben sie einen Helm auf dem Schädel und ein Rennrad unterm Hintern, soll ich plötzlich grüßen?
Das ist doch lächerlich!

Jupp,

nur keine falschen Fraternisierungen... :daumen:

Werde nicht bis selten gegrüßt bzw. zurückgerüßt, wenn ich denn mal grüße. Wundert mich aber nicht. Allen, für die Rennradfahren Religion ist, bin ich ja auch sowas wie die Inkarnation des Antichristen. Kein Helm und Brille, selten Handschuhe, dafür aber unrasierte Beine und obendrauf mit so einer ollen Asphaltfeile aus Stahl, huuuu.... :devil: :D

te morituri salutant

Martin
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Ich würde sagen, er kann Latein-Grammatik. Bis auf die Tatsache, dass Cesar das te in die Mitte stellte, ist da grammatisch doch nix zu bemängeln ^^

Achso, aber zum Helm würd ich trotzdem raten, ganz ehrlich, hab genug kaputte ** gesehen, die dachten, sie könnten zu gut Rad fahren für so einen Topf auf dem Kopf...
 
AW: Ist Grüßen uncool?

und Latein-Grammatik kannste auch nicht :<

Wer sagt denn, daß ich alleine bin... :p ;)

Aber Du kannst ja mal altsprachliches Wissen absondern und die singularisierte Version dieses stehenden Begriffs zum Besten geben... :daumen:

geschluderte Grüße

Martin
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Okok, nennen wir es eben Satztopologie und streichen Grammatik :F

Den tieferen Sinn dahinter blickt wohl keiner, ist vermutlich auch zu dünn formuliert.

Also nochmal:

"Kein Helm und Brille, selten Handschuhe, dafür aber unrasierte Beine und obendrauf mit so einer ollen Asphaltfeile aus Stahl," + falsche Topologie => huu, nicht grüssen!
 
AW: Ist Grüßen uncool?

... "Kein Helm und Brille, selten Handschuhe, dafür aber unrasierte Beine und obendrauf mit so einer ollen Asphaltfeile aus Stahl," + falsche Topologie => huu, nicht grüssen!

Ooch,

wie respektlos... ;)

Da hat wohl einer beim Latein büffeln, den Knigge unter den Tisch fallen lassen... :p

lästerliche Grüße

Martin
 
AW: Ist Grüßen uncool?

skahde schrieb:
Gründsätzlich grüßen sich zivilisierte Menschen, die sich begegnen als Zeichen des gegenseitigen Respekts und ohne Ansehen der Person. Wann das angemessen ist und wann nicht, kann man lernen, wenn man will.
Also ich finde es ist jederzeit und in jeder Lage angemessen :)
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Duu bist das also.... :aufreg::aufreg::aufreg: ... ;)

Ich hab schon jeden Trick ausprobiert...
-20 Meter vorher die Handgehoben...
-aufgehört zu tretten und dann gegrüßt...
-gewartet bis der andere grüßt..

nichts hat geklappt. Ich glaub die Lümmels kennen das nicht mehr. Ist auch nicht schlimm. Ich schau die jetzt nur an und grüße grundsätzlich erst wenn jemand grüßt. Wennn nicht ist auch egal...
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Ich schau die jetzt nur an und grüße grundsätzlich erst wenn jemand grüßt. Wennn nicht ist auch egal...
Wenn dein Gegenüber das genauso macht, habt ihr danach beide einen Grund euch über "die Lümmels heutzutage" aufzuregen. Einer muss schon den Anfang machen. Wobei klar ist: Lümmels haben nach den guten Sitten stets zuerst zu grüßen. :D
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Wenn dein Gegenüber das genauso macht, habt ihr danach beide einen Grund euch über "die Lümmels heutzutage" aufzuregen. Einer muss schon den Anfang machen. Wobei klar ist: Lümmels haben nach den guten Sitten stets zuerst zu grüßen. :D

Ich hab tausend mal den ersten Schritt gemacht und es aufgegeben :rolleyes:
scheint regional ziemlich unterschiedlich zu sein...
Ich prügele deswegen aber niemanden vom Rad :D
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Darauf noch stolz :wut:

Nööö,

würde ich nicht so sagen...

Wenn dann schon eher darauf, daß ich keinen Unterschied zwischen Radlern mit oder ohne mache. Allerdings ist das schon mal eine Sicht der Dinge, die uns unterscheidet. Anders läßt sich Dein Betrag leider nicht interpretieren... :heul: ;)

divergente Grüße

Martin
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Gehts hier jetzt auch schon um den Helm:confused:
Da gibt es aber durchaus andere Freds..........:rolleyes:


Ab morgen bin ich tolerant und heb´ für jeden A**** die Hand:jumping:
 
Zurück