• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

mergel

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Wilier la Triestina gekauft in Größe L. Das entspricht einer Sitzrohrlänge von 55 cm und einer Oberrohrlänge von 55,5 cm. Ich habe jetzt das Problem, dass ich nicht genau mit dem Knie im Lot zur Pedalachse sitze. Das wollt ich beheben, in dem ich eine Stütze mit mehr Versatz und eventuell einen Vorbau montiere. Drauf gekommen bin ich, weil ich im Sattel immer nach hinten rutsche, mir dann aber die Position zu gestreckt wird. Ich merke auch auf Abfahrten, dass sich das Rad besser beherschen lässt, wenn ich nach hinten rutsche aber dann sitz ich total unbequem. Durch Zufall habe ich aus Langeweile nach Rädern im Netz geschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass beim berechnen der jeweiligen Rahmengrößen bei diversen Netzanbietern ich immer eine Nummer kleiner liege als mein aktueller Rahmen. Sprich ich bekomme Werte für das Sitzrohr von 53 bis 54 cm und Oberrohr von ca. 54 cm. Das entspräche aber bei Wilier der Rahmengröße M. Gekauft habe ich extra beim Händler mit Beratung aber ohne exaktes vermessen. Bei der damaligen Probefahrt hat sich in den zehn Minuten alles gut angefühlt. Nur jetzt auf längeren Touren merke ich, dass wohl irgendwas nicht stimmt und jetzt wollte ich mal nach eurer Meinung Fragen.

Vielen Dank schonmal
Oli
 

Anzeige

Re: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Mach am Besten mal Fotos von dir auf dem Rad. So pauschal kann man das sonst nicht beurteilen.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Ohne Deine Maße zu haben kann die Frage nur so beantwortet werden:
ja, eventuell (!) ist Dein Rahmen zu groß.
Worauf gründet sich die Ermittlung der Online-Rahmen? Hast Du deine Schrittlänge, Körpergröße etc parat?
Mit Deinen Daten und möglichst auch Bildern in Kombination läßt sich mehr sagen. Auch wenn Du neu bist, kann es sein, dass bei längeren Fahrhten Deine Muskulatur jault, weil sie enstsprechende Oberkörperhaltearbeit nicht gewohnt ist. Das Knie mus auch nicht lotrecht über dem Pedal stehen, sondern das Knie steht eher in Richtung Lenekr ein-zwei cm über das Lot hinaus.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Und bevor du dann nen Zusammenbruch kriegst:Auf zum Händler und einen 1 cm kürzeren Vorbau montieren lassen.Merkt man (finanziell)nicht zu sehr und bringt sehr viel (wenn dir denn der Händler was dafür berechnen will)!!!
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Also meine Maße habe ich griffbereit. Ich bin 176 cm Lang und habe eine Schrittlänge von 82,5 cm. Neu bin ich nicht ganz (Mountainbiker) .Ich habe mir ja nur ein neues Rad gekauft. Von Daher sollte es daran eher nicht liegen und mit sportlichen 70 Kg sollte es auch möglich sein sportllich zu sitzen. Den Vorbau habe ich schon getauscht. Standard waren 120 mm montiert und ich habe jetzt 100 mm drin. Bilder habe ich jetzt keine, müsste ich erst machen usw. Lot habe ich auch schon geprüft. Wenn ich im Sattel ganz nach hinten rutsche, also etwas über die Kante raus, dann bin ich noch im Rahmen dessen, was allgemein empfohlen wird. Ich kann dann in der Position deutlich besser treten. Dafür ist der Vorbau aber immer noch zu lang. Der sollte dann locker nochmal 2,5 bis 3 cm kürzer werden. Mit den vorne stehenden Angaben habe ich im Netz mal rein aus Langeweile bei div. Versendern die Maschine zum errechnen vom Rahmengrößen für Rennräder gefüttert. Ich habe dann immer eine etwas kleinere Größe errechnet bekommen. Obberrohr ca. 54 cm statt meinen momentanen 55,5. Sattelrohr 53 bis 54 cm statt 55 cm momentan und ein empfohlener Vorbau von 90 mm. Angegeben wird der Rahmen von Wilier in Größe L laut Händler als 54 + 3. Das soll bedeuten, er hat am Sattelrohr eine Höhe, die einem 54 entspricht (auf der HP steht bei Wilier da aber ein anderes Mass....) und ein Sloping von 3 cm. Das wäre dann ja rein Theoretisch eher ein 57 Rahmen als ein 54? Ich habe auch mal nach nem Rahmengrößenrechner als Freeware gesucht aber die Dinger laufen auf meinem Rechner leider nicht.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Was für eine Sitzhöhe hast du denn eingestellt? Nach deinen Angaben sollte die etwa bei 73 cm (Mitte TL- OK Sattel) liegen.
Sitzt du evtl. zu tief?
Gruß Matthias
Edit: Dir absolute RH ist erstmal nachrangig. Wichtig ist das Oberrohr. Das scheint aber zu passen, da du verglichen mit deiner Schrittlänge einen rel. langen Oberkörper hast.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Entscheidend ist die Oberrohrlänge.Und wenn Du derartig viel Vorbaulänge reduzieren musst,ist dein Rahmen zu lang (120 mm Ursprungslänge sind ja bei RH L eigentlich völlig ok).Ich meine,du kannst ja nen 80er Vorbau montieren,ist zwar ärgerlich,aber preiswerter als ein neuer Rahmen.Oder wäre dein Händler zu nem Umtausch bereit,war ja offensichtlich ne Fehlberatung.Ach ja,eins noch:Vergiss MTB-Erfahrungen im RR-Bereich,das MTB ist ein viel dankbareres Objekt zum Fehler ausmerzen!!!
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Also normalerweise ist der Rahmen zu klein wenn man mit dem Sattel so weit nach hinten rutschen muss. Ich glaube du hast dich da vermessen.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

@Dr.Zoidberg.Wenn ihm die Rahmenkalkulatoren schon primär einen 90 mm Vorbau empfehlen,hat er wohl doch eher einen kurzen Oberkörper.Ich habe bei 1,87 m eine 88er Schrittlänge,was bisher jeder normal fand...Und er hat schon 82,5.Wenn dann noch die Arme etwas kürzer sind...
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

@Dr.Zoidberg.Wenn ihm die Rahmenkalkulatoren schon primär einen 90 mm Vorbau empfehlen,hat er wohl doch eher einen kurzen Oberkörper.Ich habe bei 1,87 m eine 88er Schrittlänge,was bisher jeder normal fand...Und er hat schon 82,5.Wenn dann noch die Arme etwas kürzer sind...
Ich habe bei 1,74m 81cm. Das ist eine eher kurzer SL.
Schau mal hier:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=11086
Die meisten haben ein Verhältnis von ca 2,1. Sitzriesen liegen drüber, Langbeine drunter.
Ich komme auf 2,15. Der Eröffner auf 2,13.
Gruß M.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Den Wert der genauen Sitzhöhe habe ich jetzt nicht griffbereit. Allerdings stelle ich die Sitzhöhe immer so ein, dass ich mich aufs Rad setze und dann das Bein bei Pedalstellung unten 6 Uhr fast ganz gestreckt ist, wenn ich die Ferse aufs Pedal stelle (mit Schuh).So habe ich es immer gemacht und immer für mich optimal gesessen. Bei meiner Wohlfühlposition sitze ich auch rund 1,5 cm hinter der Mitte der Pedalachse mit dem Knielot (Lot an der Kniescheibe gefällt) Auch das ist ideal für mich. Keinerlei Kniebeschwerden, ich habe mir das Knie mal leicht beschädigt beim laufen und bin da etwas empfindlich, und ich kann mit einer schön hohen Frequenz treten. Auch bergan fühle ich mich in der Position wohl, ich bekomme mehr Druck aufs Pedal und kann trotzdem eine hohe Frequenz treten. Nur komme ich eben nicht in die Position, das lässt die momentane Konfiguration nicht zu. Bedingt durch zu wenig Versatz der Sattelstütze und offensichtlich zu langem Vorbau. Daher habe ich ja nur aus Neugier nach Rahmengrößen geschaut. Überlegung war nämlich von mir, dass man bei einem kleineren Rahmen und entsprechend ausgezogener Stütze plus Sattel innerhalb der gegebenen Markierungen nach hinten versetzt ja weiter vom Tretlager weg kommt. Habe das auch mal probiert nur komm ich dann nicht mehr ans Pedal ran..... Daher war meine Überlegung einfach ob a) der Rahmen zu groß ist und getauscht werden sollte oder b) man eine neue Stütze mit ordentlich Versatz und entsprechend extrem kurzem Vorbau montiert (sieht aber dann wohl stark gewöhnungsbdürftigt aus) Zudem ist mir beim abfahren auch aufgefallen, dass ich nicht wirklich wendig bin, wohl bedingt durch die zu langgestreckte Position und das obwohl jeder bei Wilier von der Kurventauglichkeit trümt. Und hier im Odenwald gibt es halt nur Abfahrten mit zum Teil sehr lustigen Kurven und die alle im Schneckentempo zu fahren ist ja auch nicht gerade schön. Von meiner alten Möhre kenn ich sowas net. Die ging richtig zackig auch um die Ecke.

Achja, die Länge meines Oberkörpers wurde mal mit ca 62/63 cm gemessen, wenn ich mich noch recht erinner. Gemessen wurde im Sitzen vom Stuhl bis zu dieser Kerbe oben auf dem Brustbein /Schultergürtelübergang.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Schau mal hier,
http://www.wrenchscience.com.
Dort gibt es das Free Online Fit System.
Mit den dort errechneten Daten habe ich mir mein Rad
zusammengebaut.
Sprich Rahmen gekauft und soweiter.
Es passt alles perfekt.
Besser als mein altes vom Fachhändler.
Vielleicht hilft das ja etwas
Gruß
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Bei Deiner SL kommt theoretisch eine SL von 54-55cm raus. Ein 55er Rahmen hat meist auch ein 54er Oberrohr, müsste also passen. Dein Rahmen ist ein Slopingrahmen mit 55cm Sitzrohrlänge. Du musst noch ca 3zm dazu rechnen, der Rahmen ist also ein 58erRahmen. Bei Deinen Rahmenmassen kann aber irgendwo was nicht stimmen. Ein 58er Rahmen mit 55.5er Oberrohr ist schon sehr kurz. Bist Du Dir da Sicher? Auf jeden Fall hat Dir Dein Händler einen zu grossen Rahmen verkauft, so viel ist sicher. Ich würde das Rad zurück bringen, und auf ein passendes bestehen. Ich hab auch absolut kein Verständniss dafür einem Neuling ein RR zu verkaufen, ohne sich zu vergewissern das es passt, z.b. in dem er sich Deine Sitzposition beim fahren ansieht. Das sollte man von einem guten Händler schon erwarten können.

P.S. Ich fahre bei 183cm einen 57.5er Rahmen mit 55.5er Oberrohr.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten und den Link zum Online Tool. ich habe da mal sämtliche Maße von mir eingegeben und bekomme eine rahmenhöhe von 54 empfohlen. Mein aktueller Rahmen hat aber aufgrund des Slopings real betrachtet eine 57er Größe. Also definitiv zu groß für mich. Jetzt überlege ich natürlich was ich machen soll. Ich werde zwar den Händler nerven aber das wird wohl nix bringen. Ich hatte schon ziemlich Stress mit ihm als das Vorderrad getaucht werden sollte da dies von Angang an einen Schlag hatte..... Ich denke nicht, dass er nachgeben wird. Nur angepisst bin ich gewaltig. Wäre es auch wie schon bereits beschrieben eine Möglichkeit, einfach einen extrem kurzen Vorbau zu montieren und damit dann auch ein allgemein besseres Fahrverhalten zu erzielen oder komm ich auf Dauer nicht um einen neuen Rahmen rum? Oder will vieleicht jemand ein Wilier kaufen......

Viele Grüße vom leicht genervten Oli
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten und den Link zum Online Tool. ich habe da mal sämtliche Maße von mir eingegeben und bekomme eine rahmenhöhe von 54 empfohlen. Mein aktueller Rahmen hat aber aufgrund des Slopings real betrachtet eine 57er Größe. Also definitiv zu groß für mich. Jetzt überlege ich natürlich was ich machen soll. Ich werde zwar den Händler nerven aber das wird wohl nix bringen. Ich hatte schon ziemlich Stress mit ihm als das Vorderrad getaucht werden sollte da dies von Angang an einen Schlag hatte..... Ich denke nicht, dass er nachgeben wird. Nur angepisst bin ich gewaltig. Wäre es auch wie schon bereits beschrieben eine Möglichkeit, einfach einen extrem kurzen Vorbau zu montieren und damit dann auch ein allgemein besseres Fahrverhalten zu erzielen oder komm ich auf Dauer nicht um einen neuen Rahmen rum? Oder will vieleicht jemand ein Wilier kaufen......

Viele Grüße vom leicht genervten Oli

Du kannst natürlich einen kürzeren Vorbau montieren, um Deine Sitzposition anzupassen. Das Fahrverhalten wird durch solch einen extrem kurzen Vorbau aber sehr nervös. Einen zu grossen Rahmen wirst Du in bezug auf Kurvenverhalten, nie richtig beherschen. Deshalb solltest Du das Rad so schnell wie möglich verkaufen.
Dein Händler entzieht sich selbst die Argumente, warum man im Fachhandel, und nicht im w.w.w. kaufen sollte.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Einen extrem kurzen Vorbau kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Mein erster Rahmen hatte auch ein viel zu langes Oberrohr. Hatte zuletzt nen verstellbaren Vorbau drann, die Länge war max. 4cm. damit wurde das Lenkverhalten aber sehr unruhig und anfällig.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Ist halt ein Provisorium,da musst Du schauen,ob du mit dem nervösen Fahrverhalten klarkommst.Ich würde dem Händler aber durchaus stecken,daß er unprofessionell ist und vielleicht noch einmal seine Fachkenntnisse vertiefen sollte.Ganz auf sich beruhen lassen sollte man die Angelegenheit nicht!!
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Falls es dich interessiert, mein Rahmen hat 54cm bis zur Oberkante Oberrohr und der passt mir mit 1,76 perfekt. Oberrohr ist ebenfalls 54cm.
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Hallo Gemeinde,

vielen Dank nochmal für die antworten. Nach zahlreichen Aussagen und spielen mit diversen Onlinetools kann man definitiv sagen, mein Rahmen ist zu groß. Da hat mein Händler mich falsch beraten. Ich bräuchte einen 54 Rahmen Mitte Trettlager bis obere Kante Sattelrohr. Bei meinem Wilier wäre dies dann M statt L. Jetzt muss ich das mal mit meinem Finanzminister klären.... Als Provisorium kommt vorerst ein kurzer Vorbau drauf, hab da noch was im Keller liegen. Trotzdem keine Dauerlösung. Gestern beim Training habe ich einen einegholt und mich kurz unterhalten. Der meinte auch, das Ding sei definitiv zu Groß. Er und auch andere kommen zum Beispiel in Unterlenkerhaltung beim sportlichen Sitzen mit den Ellenbogen auf Kniehöhe. Bei mir liegen da einige Zentimeter dazwischen. Naja, da ich Laufräder und Gruppe usw. super finde wirds wohl nen neuen Rahmen geben. Ich denke nicht, dass der Händler kompromissbereit sein wird. Da habe ich ja schon Erfahrungen mit dem seit ich das Rad habe. Ausserdem ist nach der Story das vertrauen ganz weg. Und ohne ein gewisses Vertrauen kauf ich nix. Ich schau jetzt mal im Netz nach Alurahmen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis .

Viele Grüße vom wieder hoffnungsvollem Oli
 
AW: Ist eventuell mein Rahmen zu groß?

Wenn dir das Image nicht so wichtig ist,schau bei Quantec und CicliB rein.Sind in jeder Preisklasse ihr Geld wert...
 
Zurück