RadlBasti
Mitglied
- Registriert
- 7 März 2017
- Beiträge
- 84
- Reaktionspunkte
- 34
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Zwift sind die workouts bzw. die Ruhetage nicht an bestimmte Wochentage gekoppelt. Du kannst die workouts für eine Woche in beliebiger Reihenfolge fahren. Nur den Zeitabstand von 8h musst du immer einhalten. Wahrscheinlich ist die Zwiftreihenfolge die sinnvollste, aber kein Muss.Ist es möglich im Trainingsplan zwei Tage zu tauschen?
Heute wäre Ruhetag, morgen eine Einheit. Aus dienstlichen Gründen würde ich lieber heute fahren und morgen pausieren. Also heute Tag 3 fahren und morgen Tag 2.
Ich bin da bei Dir, diesen Winter habe ich den build me up 12 Wochenplan beinahe (bin mitten in Woche 10) durchgezogen. Wollte das einfach mal austesten, aber flexibler wäre mir lieber. Hab den Plan eh schon mit den Möglichkeiten (FTP manipulieren, +/- 10% Einstellung, etc...) die es in Zwift gibt für meine Bedürfnisse "moduliert". Ich glaube nicht, dass ich mir das im nächsten Winter noch mal "antue".Ich bleibe für mich dabei, dass die ganzen statischen Pläne nicht ideal sind.
Ich bleibe für mich dabei, dass die ganzen statischen Pläne nicht ideal sind. Einen Plan als Vorlage nehmen okay, dann aber die Workouts, Wochenplanung und den Fortschritt selbst im Auge behalten. Mit Trainingpeaks oder kostenfrei mit Intervals.icu
Es bleibt zu hoffen das Trainerroad und Zwift zusammen da in naher Zukunft neue Ansätze bieten.
Ein wenig einarbeiten sicher. Einen fertigen Trainingsplan zu nehmen, kann aber noch gefährlicher sein. Wir sind heute so dämlich geworden Bits und Bytes zu glauben und nicht dem Körpergefühl. Ich mag gar nicht wissen wie viele sich gesundheitlich gehen die Wand stellen, nur um irgendeinen fertigen Plan zu erfüllen.Das setzt aber voraus, dass man sich mit Trainingsplänen, -inhalten und -aufbau auskennt![]()