• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist der Niederrhein auch hier? ;)

AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Nochmal Glückwunsch zur Topleistung die Shalimah in Hamburg gezeigt hat.
:daumen:100 km in 3h08min:daumen:
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Hab heute Dienst und wollte dann einen ausführlichen Bericht über das ganze Wochenende schreiben. War Samstag noch mit Racegirl beim Einzelzeitfahren der Deutschlandtour-Jedermänner und bei zwei ToHs :D

PS: Danke für das Lob :) war aber auch ein Super Tag und hat tierisch Spaß gemacht.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Da ich von Mittwoch am für ne Woche am Linken Niederrhein (Veen , nähe Xanten) bin, wollte ich auf diesem Wege mal fragen ob am Donnerstag und Sonntag jemand lust auf en Ründchen hat, bzw ob es feste Gruppen gibt, wo ich mich dranhängen könnte.

Donnerstags gerne bis zu 60 km, Sonntags auch gerne ne Tour mit ca 100km.

Grüße Schwatti
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Da ich von Mittwoch am für ne Woche am Linken Niederrhein (Veen , nähe Xanten) bin, wollte ich auf diesem Wege mal fragen ob am Donnerstag und Sonntag jemand lust auf en Ründchen hat, bzw ob es feste Gruppen gibt, wo ich mich dranhängen könnte.

Donnerstags gerne bis zu 60 km, Sonntags auch gerne ne Tour mit ca 100km.

Grüße Schwatti

Donnerstag/Wochentags ist immer "schlecht". ;)
Aber vieleicht fährt ja einer der weiter o.g. Vereine und Du kannst Dich als Gastfahrer anmelden,mußt Du mal die "Vereinfahrer"fragen.
Sonntag könnte ich evtl. Zeit haben,muß aber erstmal Termine "abchecken".
Also,Niederrheiner wer hätte denn noch Lust auf eine Sonntags Runde?
Ansonsten kann ich Dir die Sonsbecker Schweiz empfehlen um ein paar Hügelmeter zu machen.
Hier mal ein GPS-link zum Reeser Marathon,da kannst Du zumindest mal
grob sehen in welche Richtung es geht.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Da ich von Mittwoch am für ne Woche am Linken Niederrhein (Veen , nähe Xanten) bin, wollte ich auf diesem Wege mal fragen ob am Donnerstag und Sonntag jemand lust auf en Ründchen hat, bzw ob es feste Gruppen gibt, wo ich mich dranhängen könnte.

Donnerstags gerne bis zu 60 km, Sonntags auch gerne ne Tour mit ca 100km.

Grüße Schwatti


Hallo Schwatti

Ja, am Donnerstag kannst du dich einer offenen Fahrgemeinschaft in Xanten anschließen. Treffen ist um 18 Uhr am Europaplatz Kreisverkehr an der Sparkasse oder Volksbank. Also wenn du lust hast für ca. 2 Stunden die schönen Seiten des linken Niederrheins kennen zu lernen bist du gern gesehen.

Gruß Christoph
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

So leute, hier ist mein Bericht von den Cyclassics. Ist etwas länger geworden, aber es war auch einfach perfekt, hat alles gepasst:

Nach einer unruhigen Nacht (irgendwie wollte mein Magen-Darm-Trakt mich vom Fahren abhalten) standen wir um 5:30 auf, um uns auf den Start vorzubereiten.
Da das Frühaufsteher-Frühstück im Nachbarhotel nicht wie ausgeschrieben stattfand, mussten Müsliriegel reichen. Naja, mein Magen wollte sowieso nichts aufnehmen, also gaaaanz langsam zwei Cornys gemümmelt und zwischendurch Flüssigkeit gebunkert.
Um 7:30 sind wir dann bei strahlendem Sonnenschein los, um uns in unsere Startblöcke einzusortieren. Die Ersten waren schon 45min auf der Strecke, als ich mich zunächst von Racegirl, dann auch von Geosch verabschieden musste.
Langsam stieg die Nervosität ins unermessliche. Was, wenn ich nicht in die Pedale komme, was, wenn ich gleich am Anfang stürze… Im Startblock war ich zunächst ein reines Nervenbündel.
Der Startzeitpunkt rückte näher, ein Ordner ging durch den Block und rief Startalarm. Alle machten sich fertig. Jetzt gab es kein zurück mehr. Auch ich klickte links ein und wartete gespannt, was jetzt kommt. Schließlich kam Bewegung in die vorderen Reihen. Nach und nach stießen sich die Reihen vor mir ab und klickten ein. Auch ich saß plötzlich völlig unspektakulär auf meinem Rad und rollte gemächlich mit den anderen Richtung Start. Gut, dass wir bis dahin etwa 1000m hatten, denn meine Beine waren verdammt kalt geworden.
Unmittelbar vor der Startlinie ging dann die wilde Hatz los. Ich konnt direkt auf einen flotten Zug aufspringen und so ging es dann mit > 45 kmh quer duch Hamburg. An den ersten roten Ampeln zuckten meine Hände noch zur Bremse. Ich musste mich krampfhaft daran erinnern, das dies ein Rennen war und eine Vollbremsung mitten im Feld sicher kein gutes Ende haben würde.
Nach einiger Zeit hatte ich mich an die Situation gewöhnt und konnte das Tempo genießen. So ließ ich die Ganz schnelle Gruppe ziehen und fuhr mit einigen anderen langsameren Fahrern weiter. Ich wollte ja schließlich auch ankommen. Immerhin hatte ich nach 30km noch nen 38er Schnitt auf dem Tacho.
Die Kommunikation im Feld funktionierte wunderbar, Hindernisse wurden angezeigt und Abbiegungen und Streckenteilungen rechtzeitig durchgegeben. Außerdem war die Beschilderung super, so dass ich nur einmal von einem Kreisverkehr etwas überrascht wurde, der plötzlich vor mir auftauchte.
Langsam wurde die Strecke welliger und für mich dadurch auch problematischer. Denn an jeder Steigung verlor ich den Anschluss an die Gruppe und musste mich auf der Abfahrt mühsam wieder rankämpfen. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll davon und bin einfach nach den Steigungen meinen Stiefel gefahren und hab mich dann immer wieder an Gruppen, die von hinten kamen, angehängt. Auf diese Weise konnte ich immer wieder genug Kraft sammeln, um über die teilweise recht langen Anstiege zu kommen.
Unglaublich Motivierend waren die Zuschauer. Es gab kaum einen Kilometer an der Strecke, an dem niemand stand. In den Dörfern wurden teilweise kleine Straßenfeste gefeiert, in manchen Straßen hatten Familien einfach nen Tisch in den Vorgarten gestellt und machten dort ihr Picknick. Einige bleiben auf Dauer in Erinnerung. Besonders die, die an den Steigungen alle anfeuerten, für die, Die wie ich zu kämpfen hatten, aber besonders aufmunternde Worte hatten. Einer meinte: „Alle Achtung, weiter so, bald hast du’s geschafft“, der nächste rief einfach: „Weiter so Mädchen, gleich bist du oben“. Da kann man gar nicht anders, als sein Bestes geben.
Besonders ist mir auch der Ausruf eines kleinen Kindes in Erinnerung: „Ihr seid alle Spitze…..aber mein Papa ist besser als ihr. Da musste ich schallend lachen. Überhaupt waren die Kinder an der Strecke ein besonderes Highlight. Stolz wie Oskar waren sie, wenn man ihre ausgestreckte Hand abklatschte oder zurückwinkte.
Ab Kilometer 75 nahm ich dann bewusst etwas Tempo raus um Körner zu sparen, denn ich wusste, das bald die Köhlbrandbrücke kommen musste. Außerdem lag ich gut in der Zeit. Um Meine angepeilten 3:30 zu fahren, hätte ich mit nem 20er Schnitt über den Rest der Strecke gondeln können.
Kurz darauf tauchte sie auch im Blickfeld auf und die Straße begann sanft anzusteigen. Wirklich steil ist sie nicht, aber verflixt lang. Bin dort recht langsam hochgekrochen und wurde von vielen überholt. Das störte mich aber nicht sonderlich, denn ich hatte dadurch viiiiel mehr Zeit, die grandiose Aussicht zu genießen. Alleine dafür hat sich die Quälerei echt gelohnt.
Vom Gipfel der Brücke an bin ich mit ner dicken Gänsehaut gefahren. Plötzlich tat nichts mehr weh und die Beine strampelten wieder fast von alleine. Nachdem wir aus dem Hafen raus waren, wurden auch die Zuschauer wieder mehr. Schließlich ging es auf den Ring und Richtung Hauptbahnhof. Weit im Voraus wurde die Streckenteilung für die 155km angekündigt, so dass man sich rechtzeitig einordnen konnte.
War ich die letzten 10km weitgehend alleine im Wind gefahren, so änderte sich dies nun plötzlich. Es waren wieder viel mehr Fahrer in meinem Tempo unterwegs, so dass es in rasanter Fahrt an den vielen Zuschauern am Jungfernstieg vorbeiging.
Die letzte Steigung in der Stadt tat zwar noch mal weh, allerdings wurde ich diesmal nicht vom Feld abgehängt, so dass ich in einer großen Gruppe auf die Mönckebergstraße einbog.
Das Schauspiel, das ich hier erlebte, war Gänsehaut pur. Schon von weitem hörte man den Höllenlärm, den die Zuschauer machten. Die Ansagen über Lautsprecher waren gar nicht zu hören. Nur ein rhythmischen Bumm-Bumm-Bumm, verursacht von unzäligen Händen, die auf die Absperrung trommelten, begleitet von tausenden Ratschen, Trillerpfeifen und anfeuernden Rufen.
Dieses Inferno entfesselte auch noch die letzten Energien, so dass ich tatsächlich noch mal auf über 40kmh beschleunigen konnte und nach exakt 3 Stunden und 8 Minuten über die Ziellinie spurtete.
Anschließend wurden wir zu den Transponderrückgabestellen geleitet. Irgendwie fühlte ich mich völlig unwirklich. War das alles wirklich passiert? Hatte ich das wirklich geschafft? Vor allem die Zeit war für mich fast unglaublich, da ich ja fast gar nicht hatte trainieren können. Wie in Trance fuhr ich hinter den anderen her, stieg ab und gab meinen Transponder ab. Die Medaille, die ich erhielt, war hässlich wie irgendwas und trotzdem hätte ich in dem Moment nicht stolzer darauf sein können.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Hallo Schwatti

Ja, am Donnerstag kannst du dich einer offenen Fahrgemeinschaft in Xanten anschließen. Treffen ist um 18 Uhr am Europaplatz Kreisverkehr an der Sparkasse oder Volksbank. Also wenn du lust hast für ca. 2 Stunden die schönen Seiten des linken Niederrheins kennen zu lernen bist du gern gesehen.

Gruß Christoph

Das hört sich doch schonmal gut an. Mit was für einem Schnitt fahrt ihr den? Nicht das ich als Bremsklotz diene ;-)

Grüße aus Bonn
Schwatti...
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Ein HALLO von mir in diese Runde!!

Na´wieder alle gesund angekommen?

Dafür das ich eigentlich nicht fahren wollte,wurde die Tour richtig gut!
Endlich eine Runde mit Rusty drehen...und natürlich PippiLotta! ;)

Genau - ich war die Schnecke in eurer Runde ;)


Klasse das es mal geklappt hat.
Aber auch unsere Gruppe(Lotus,Speedy(?)und Taratuga) bis zur Streckenteilung war prima,da fiel es mir noch schwerer mich für eine Gruppe zu entscheiden.
Auf dem Rückweg kam ich dann doch noch in den Regen...
Also,bis bald.... Stichwort: Moers ;)

Ja, ich fands auch schade, dass wir uns getrennt haben.

Ja, Fiets, war eine schöne Tour, auch wenn Du unsere Gruppe verlassen hast - heul -
Wenigstens Michael ist bei uns geblieben!
Ich denke, dass wir (Speedy und ich) auch in Moers dabei sein werden und dann mal wieder auf die 100er gehen. Mit dem grünen (nicht giftgrünen!) Renner sollte das kein Problem sein, fährt nämlich super gut! Also hoffen wir mal auf gutes Wetter am kommenden WE!
Bis dahin ...
Gruß Lotus - auch an LEOnie

Lotus: dein Neues ist sooooooooooo schön. Wie ich dir schon gesagt hatte, war ich überdies noch ganz besonders fasziniert von den Aufklebern der Hinterradnarbe, die ein so schönes rotierendes Muster machen :)

In Moers starte ich auch. Werde dann wieder gerne hinter dir fahren ;)


Hab heute Dienst und wollte dann einen ausführlichen Bericht über das ganze Wochenende schreiben. War Samstag noch mit Racegirl beim Einzelzeitfahren der Deutschlandtour-Jedermänner und bei zwei ToHs :D

PS: Danke für das Lob :) war aber auch ein Super Tag und hat tierisch Spaß gemacht.

Herzlichen Glückwunsch zu deiner beachtlichen Leistung. :):):)

Viele liebe Grüße
Lotta
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Genau - ich war die Schnecke in eurer Runde ;)

Hä,ich glaube ich muß an meinem Mann-Frau-Deutsch arbeiten...
Die Eine versteht "giftgrün"als abfällig und die Andere irgendwas von Schnecke...
Du warst bestimmt keine Schnecke,sondern mein Rettungsanker.
Ansonsten hätte mich Rusty in Grund und Boden gefahren. ;)
btw.: Du hast auch ein (sehr schönes)neues Rad,oder?


@Shalimah:
Liest sich sehr schön und kurzweilig.
Ist schon lustig das am Start u.s.w. bei allen ein ähnliches Kopf-Kino abgeht. ;)
Schön das "wir" noch nicht so "hoch fliegen" und einem so
Kleinigkeiten wie Händeabklatschen eine wirkliche innere Freude bereiten.
Gimme Five !
:wink2: :daumen:
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Das hört sich doch schonmal gut an. Mit was für einem Schnitt fahrt ihr den? Nicht das ich als Bremsklotz diene ;-)

Grüße aus Bonn
Schwatti...


Hallo Schwatti

Eigentlich fahre ich nicht unbedingt nach Schnitt. Kommt immer auf die Leute an mit dehnen man fährt. Wir fahren bestimmt keinen aus den Latschen! Aber Donnerstags geht es etwas schneller zur Sache als bei der Anfängergruppe am Dienstag. Ich sage mal so 32-34 km/h im Schnitt. Letzte Woche Donnerstag hatten wir glaub ich einen 33er. Kannst gerne vorbei schauen!

Gruß Christoph
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

megaphon.jpg
Hallllllllllllllloooooooooo!

Keiner Da,oder alle im Winterschlaf?

;)
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Wollte den Fred nur mal uppen,nicht das er verschwindet... ;)

@Shalimah:
Brrr,das böse Wort... Winterpokal....ist es denn schon wieder soweit?
Hilfe,aber ohne gehts ja auch nicht...
;)

@geek64:
Na,jetzt ausgeschlafen? ;)
Biste Du Freitag auch in Büttgen zur 6 Days Night?
Apropo,Bahn...bleibts bei unserem "Termin" zum Bahnfahren?
Habe schon im Netz gesucht aber keine Zeiten etc. gefunden.
Also ich wollte im Winter öfters mal auffe Bahn.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Ausschlafen dauert noch ;)

Büttgen hatte ich für Freitag auch im Auge.

Mit Bahntraining habe ich noch nicht geschaut. Hab' noch mein Saison-review + Planung für nächstes Jahr offen, bevor ich mich da reinknie. Letzten Winter war's Montags ab 18:00. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

:( Ich auch mit wollen :confused:

Kinder die was wollen,kriegen was auf die Bollen. :eek: ;)

Versuche mal die Ö.-zeiten zu finden,dann näheres.

Hoffentlich haben die genug Räder...Samba-Ralf,wollte auch mal mit.

...bzw, genug Räder wenn Wir fertig sind...

START! entweder hier o. in der ersten Kurve fall ich um...
Danach entwickelt sich ein Keirin-Rennen und Wir fliegen aus der Halle... ;)
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Danach entwickelt sich ein Keirin-Rennen und Wir fliegen aus der Halle... ;)

Mmmm... wenn wir so schnell werden, das wir aus der Kurve fliegen, dann würde ich mal sagen wir sollten uns bei den Leuten auf der Kirmes melden, die an der senkrechten Wand fahren. Oder man kann ja auch mal die Todeskugel mit dem RR ausprobieren.:dope:
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

... wie sieht es denn mal mit einem Ründchen MTB in der Leucht oder Sonsbecker... aus? Und welches Grüppchen wird bevorzugt Sonntags benutzt?
Zum Saisonabschluss fahre ich noch am 19.10 Paderborn ( ausser bei Dauerregen) aber da wird sich ja der NR zu Recht nicht unbedingt hinbewegen...
VHR
 
Zurück