De-Ouh
Moderator
- Registriert
- 17 Juni 2005
- Beiträge
- 7.260
- Reaktionspunkte
- 16
Schade, noch ein traditoneller Betrieb der Radsportszene scheint am Ende zu sein.
http://www.tour-magazin.de/?p=6454
http://www.tour-magazin.de/?p=6454
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade, noch ein traditoneller Betrieb der Radsportszene scheint am Ende zu sein.
http://www.tour-magazin.de/?p=6454
Der Rennradhersteller Isaac ist pleite. Wie die Mutterfirma Isaac
International Ltd. mitteilte, wurde Ende März eine freiwillige Auflösung („voluntary liquidation“) eingeleitet, eine Besonderheit des britischen Wirtschaftsrechts, die de facto einer Insolvenz gleichkommt.
Schade drum, aber keine Überraschung, wenns so weiter geht wirds noch mehrere erwischen. Letztes Jahr war ITM als namhafter Hersteller dran.
Was hat denn Isaac auch groß geboten?
Technisch gute Rahmen, die aber unglaublich teuer sind.
Das können vielleicht die Italiener, die verkaufen das Prestige mit, aber bestimmt nich Isaac.
Da waren andre nunmal gleichwertig, aber erheblich günstiger und dabei eben nicht billig.
Möglich, dass die jemand gefunden haben, der ihnen unter die Arme greift. Guckst du hier: www.itm.it
DIe Rahmen hatten vielleicht nicht den Mythos, wie so mancher Italo aber trotzdem hatten sie was, finde ich zumindest. Carbonrahmen scheiden bei mir aber generell aus, von daher auch Isaac, aber mein Händler fährt so einen, fand ich immer hübsch.
Ja, sie hatten diese riesen Steuerbereich![]()
... auf diesen zug springen nun erst einige auf.
die entwickler von principi, boreas und isaac (überwiegend die gleichen leutz)waren schon immer einiges voraus.
Oh, vielen Dank, bin gespannt was da passiert. Bisher war ja Paul-Lange der deutsche Lieferant, die haben auf jeden Fall noch nix neues.
Was hat denn Isaac auch groß geboten?
Technisch gute Rahmen, die aber unglaublich teuer sind.
Das können vielleicht die Italiener, die verkaufen das Prestige mit, aber bestimmt nich Isaac.
Da waren andre nunmal gleichwertig, aber erheblich günstiger und dabei eben nicht billig.