• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

is das was?

la.mp3

Mitglied
Registriert
30 Dezember 2008
Beiträge
164
Reaktionspunkte
9
Liebe Forumer,
habe ein Rad von Francesco Moser gesehen es ist etwa 20Jahre alt und hat Exage Action Schaltung. Wollte mit dem Rennradfahren anfangen und habe mich auch bereits informiert doch von dieser Schaltung habe ich noch nie etwas gehört. Wäre es sinnvoll solch ein Rad zu kaufen oder ist das totaler Schrott.
-was darf sowas kosten?
-was muss ich beachten?


vielen Dank im vorraus
 
AW: is das was?

sagen wir mal der Zustand ist ok, was darf sowas dann kosten und kann man damit noch richtig fahren`?
 
AW: is das was?

hast du kein foto ?
sonst kann hier wahrscheinluch keiner eine richtige aussage abgeben
 
AW: is das was?

Naj 20 Jahre, kommt halt im Detail drauf an, was dran gemacht wurde. Von Liebhaberei abgesehen wirst du besser bedient sein damit, dir ein günstiges Sora Einsteigerrad zu kaufen, womit du mal mindestens ein Jahr sorgenfrei fahren kannst. Mit so alten Teilen hast du halt immer ein Problem, wenn was dran ist überhaupt Ersatzteile zu kriegen, dann musst du meistens selbst Hand anlegen, weil Händler sowas häufig garnicht mehr machen (kostet elendig viel Zeit und Bezugsquelle für Ersatz ist meistens ebay)

Was ist überhaupt verbaut? 8fach?
 
AW: is das was?

ok hier mal zwei Fotos aber meine Frage war ja ob das von der Schaltung was ist und ob man so alte Fahrräder noch richtig fahren kann :P

leider sind die Bilder sehr schlecht



 
AW: is das was?

Das kommt immer drauf an ob und was dran gewartet wurde.

Wenn alles perfekt gewartet wurde (wonach es nicht unbedingt scheint) hat das Ding seinen (Liebhaber)preis und lohnt sich nicht.

Wenn nichts gewartet wurde, wirst du dich schwer draufsetzen und losfahren können - somit ist da noch etwas Arbeit und Geld gefragt und Werkzeug + Kenntnisse.

Dann spricht nichts dagegen, wenns passt.
 
AW: is das was?

Wenn es ein echtes F.Moser ist, was ich so sehe, würde ich es kaufen egal was es kostet. Selbst ein 4-stelliger Preis ist nicht zu viel für ein echtes Moser.
 
AW: is das was?

Was geht denn bei einem alten Rennrad meistens kaputt? Ich dachte das ich das Rad evtl kaufe und dann nur das Schaltwerk durch ein neues 105er ersetze. Aber ich bräuchte weiterhin einen Preis was würdet ihr maximal dafür ausgeben? -_- Dumme Frage ich weiß aber ich bräuchte so eine Richtlinie was alte Räder kosten dürfen und was nicht
 
AW: is das was?

Hihi, so einfach ist das in der Regel nicht, da die STIs da ein Wörtchen mitzureden haben.

In der Regel würd ich mich auf folgendes einstellen:

Mindestens:
- Züge (Bremszüge, Schaltzüge)
- Bremsgummis
- Reifen, Schläuche
- Kette
- Lenkerband

Wahrscheinlich:
- Tretlager
- Kettenblätter
- Ritzel hinten
- Naben der Laufräder
- Laufräder zentrieren
 
AW: is das was?

Moin,

jedenfalls keinen vierstelligen Betrag... :(

So wie der Bock dasteht ein niedriger dreistelliger Betrag. Exage ist nicht gerade die Topgruppe. Sollte das Rad quasi in seinem Ausstattung noch dem Auslieferungszustand entsprechen, wird der Rahmen ebenfalls eher aus dem mittleren Segment der Columbus-Rohsätze stammen.

Hätte man aussagekräftigere Photos könnte man konkreteres sagen. Aus dem Bauch raus würde ich als Hausnummer mal 150 € max. sagen...

basarige Grüße


Martin

P.S. Ob man das gute Stück fahren kann oder nicht würde ich nicht am hinteren Schaltwerk festmachen. Da sind andere Kriterien entscheidender. Sofern der Hobel technisch leidlich gepflegt wurde, wird der auch so wie er ist problemlos zu fahren sein...
 
AW: is das was?

Ja 100 Euro hätte ich gesagt, aber da du selbst noch ein bisschen was reinstecken musst, allein gescheite Reifen kosten dich mal gut 40 bis 50 Euro, ...... ansonsten kannst du fast was aktuelles nehmen von BOC, RADON, und Co.
 
AW: is das was?

Also, wenn du mit dem Rennradfahren anfangen willst, sollte das Rad auf jeden Fall passen (Größe), sonst verlierst du gleich die Lust.
Wenn`s nicht paßt, dann ist jeder Euro zuviel.
 
AW: is das was?

Ich hab bei meinem gebraucht erworbenen Stahlhobel mit Exage Schaltung außer den Pedalen gar nichts austauschen müssen bis jetzt. Die Schaltung ist nichts besonderes, aber trotzdem recht robust. Die Bremsen sind halt ni so dolle, da sollten vielleicht doch die Bremsgummis gewechselt werden. Ich hab es aber als Winterrad gekauft. Also wenn man Glück hat, kann man da recht ansprechende Sachen bekommen...
 
AW: is das was?

super - danke für eueren zahlreichen Antworten.
Mich würde noch interessieren urschel sagte jetzt 40-50 für gescheite reifen was kostet denn der Spaß ungefähr zusammen was du da aufegelistet hast unter minimum ;) danke



edit: wenn da ein bischen Rost dran ist sollte das nicht stören oder?
 
AW: is das was?

Moinsen,

solange es sie noch gibt, gerade weil Du ja einen Vinatge-Renner hättest:

Conti Grand Prix

für 17.50 € das Stück und

Schwalbe SV20

für 8.90 € das Stück und gut ist. Meiner bescheidenen Meinung nach... ;)

bereifte Grüße

Martin
 
AW: is das was?

danke dir ;)
habe jetzt mal um eine Probefahrt gebeten. Sollte ich da auf etwas achten?
 
AW: is das was?

Bei ´ner Prpbefahrt würde ich auf folgendes achten.

Rahmen ansehen ob Stauchungen von evtl. Unfall vorliegen;
von hinten gleiche Spur von Vorder- und Hinterrad prüfen, dass nix verzogen ist, bei gerader Lenkerstellung müssen Vorder-
und Hinterrad schön in einer Flucht stehen;
Lackschäden und Schäden an den Schriftzügen sollten nicht zu ausgeprägt sein. Du willst ja einen klassischen Italiener und keine Ruine bewegen.

Laufräder prüfen auf Seiten und Höhenschlag oder Beulen in der Felge,
leichter Seitenschlag ist kein Problem, kann man auszentrieren;

Spiel in den Lagern der Laufräder und im Tretlager,
ist kein Ausschlusskriterium, Nachstellen macht aber etwas Arbeit
und beim Tretlager ist Spezialwerkzeug nötig,

Knarzgeräusche im Tretlager, evtl. dieses sogar schwergängig,
dann ist oft ein neues Tretlager nötig, Kosten ca. 30.- EUR im Schnitt,
zuzüglich Spezialwerkzeug (Beschaffung kein Problem).

Steuersatz (Lenkkopflager) eingelaufen, wenn ja läßt sich Lenker aus der Geradeausstellung nur gegen einen geringen Widerstand seitlich einschlagen,
auch kein Ausschlusskriterium, damit kann man meistens leben, neuer Steuersatz kostet ca. 30,- ist aber etwas Viecherei auszutauschen.

Die Bremsen sollten nicht "klapprig" wirken. Wenn doch, kommen halt von ebay schöne neue von Campagnolo dran.

Bei Probefahrt Sattel auf richtige Höhe stellen, und prüfen ob man sich "wohl" fühlt oder wie ein Affe auf´m Schleifstein sitzt.
Das ist das wichtigste. Wenn die Größe nicht paßt Finger weg !

Wenn das paßt und Du bei den vorgenannten Punkten kein deutliches "das geht ja garnicht" feststellst würde ich bis ca. 250,- EUR ausgeben.
Auch der "emotionale" Gesichtspunkt einen Italiener zu fahren ist nicht ganz von der Hand zu weisen.


Defekte Reifen , verstellte Schaltung, ausgefledderte Züge, ruinierter Sattel, vergammeltes Lenkerband , drücken den Preis, sind aber kein Problem. So ein Rad neu aufzubauen macht viel Spaß.

Viel Spaß bei der Probefahrt

Das Alter ist nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium.

Was "alte" Räder nach etwas Arbeit "hermachen" können siehst du hier

http://raydobbins.com/

Gruß vom Niederrhein

Michael
 
Zurück