AW: is das was?
Bei ´ner Prpbefahrt würde ich auf folgendes achten.
Rahmen ansehen ob Stauchungen von evtl. Unfall vorliegen;
von hinten gleiche Spur von Vorder- und Hinterrad prüfen, dass nix verzogen ist, bei gerader Lenkerstellung müssen Vorder-
und Hinterrad schön in einer Flucht stehen;
Lackschäden und Schäden an den Schriftzügen sollten nicht zu ausgeprägt sein. Du willst ja einen klassischen Italiener und keine Ruine bewegen.
Laufräder prüfen auf Seiten und Höhenschlag oder Beulen in der Felge,
leichter Seitenschlag ist kein Problem, kann man auszentrieren;
Spiel in den Lagern der Laufräder und im Tretlager,
ist kein Ausschlusskriterium, Nachstellen macht aber etwas Arbeit
und beim Tretlager ist Spezialwerkzeug nötig,
Knarzgeräusche im Tretlager, evtl. dieses sogar schwergängig,
dann ist oft ein neues Tretlager nötig, Kosten ca. 30.- EUR im Schnitt,
zuzüglich Spezialwerkzeug (Beschaffung kein Problem).
Steuersatz (Lenkkopflager) eingelaufen, wenn ja läßt sich Lenker aus der Geradeausstellung nur gegen einen geringen Widerstand seitlich einschlagen,
auch kein Ausschlusskriterium, damit kann man meistens leben, neuer Steuersatz kostet ca. 30,- ist aber etwas Viecherei auszutauschen.
Die
Bremsen sollten nicht "klapprig" wirken. Wenn doch, kommen halt von
ebay schöne neue von Campagnolo dran.
Bei Probefahrt
Sattel auf richtige Höhe stellen, und prüfen ob man sich "wohl" fühlt oder wie ein Affe auf´m Schleifstein sitzt.
Das ist das wichtigste. Wenn die Größe nicht paßt Finger weg !
Wenn das paßt und Du bei den vorgenannten Punkten kein deutliches "das geht ja garnicht" feststellst würde ich bis ca. 250,- EUR ausgeben.
Auch der "emotionale" Gesichtspunkt einen Italiener zu fahren ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Defekte
Reifen , verstellte Schaltung, ausgefledderte Züge, ruinierter
Sattel, vergammeltes
Lenkerband , drücken den Preis, sind aber kein Problem. So ein Rad neu aufzubauen macht viel Spaß.
Viel Spaß bei der Probefahrt
Das Alter ist nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium.
Was "alte" Räder nach etwas Arbeit "hermachen" können siehst du hier
http://raydobbins.com/
Gruß vom Niederrhein
Michael