• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Irgendwelche Bertins

Zentrifugalkraft

Aktives Mitglied
Registriert
8 April 2014
Beiträge
433
Reaktionspunkte
456
Trotz zahlreicher anderer Baustellen hab ich mir neulich zwei mehr eingebrockt.


Ein Bertin, Modell C37?




Mittlerweile weiß ich dass am Unterrohr ein Andre Bertin Schriftzug gehört.
https://www.flickr.com/photos/80253671@N04/7391705168/in/pool-2299024@N22/
Die Bremsen, der Vorbau und die Pedale werden noch ausgetauscht. Lenkerband suche ich ein braunes Stoffband. Der T.A. Sticker auf der Kurbel wird noch angebracht.



Und vorgestern hab ich mir einen Gitane aus 1984 geschossen, Modell Vuelta S 2944
$_57.JPG



Das war ursprünglich mit der neuen Shimano 600 ausgestattet, ich würde da eine Arabesque drantun.

Und daran arbeite ich gerade....



Ich weide ein KTM aus, bin total überrascht dass in der Kurbel ein Abzieher integriert ist. Unglaublich. Es geht super voran, aber dann stehe ich vor dem verdammten Steuersatz. Mist! Muss man sich da wirklich so ein Spezialwerkzeug besorgen? Mit dem Franzosen komm ich da nicht weiter...

 
Ich weide ein KTM aus, bin total überrascht dass in der Kurbel ein Abzieher integriert ist. Unglaublich. Es geht super voran, aber dann stehe ich vor dem verdammten Steuersatz. Mist! Muss man sich da wirklich so ein Spezialwerkzeug besorgen? Mit dem Franzosen komm ich da nicht weiter...


nee, die sind von shimano für passend große maulschlüssel mit der passenden maulweite freigegeben, bei dem du zwei nocken je seite zu fassen bekommst (trotzdem lappen dazwischen machen)
 
Der sitzt wirklich bombenfest. Ich nehm ganz gern den Franzosen denn da kann man mehr Stoff reintun. So ging bislang jeder Steuersatz unbeschädigt runter. Aber hier gehts einfach nicht. Vielleicht hau ich mal ein bisschen oben drauf.
 
Ich weide ein KTM aus, bin total überrascht dass in der Kurbel ein Abzieher integriert ist. Unglaublich. Es geht super voran, aber dann stehe ich vor dem verdammten Steuersatz. Mist! Muss man sich da wirklich so ein Spezialwerkzeug besorgen? Mit dem Franzosen komm ich da nicht weiter...


Das geht auch mit zwei normlen Steuersatzschlüsseln. Evtl. noch nen dünnes Tuch dazwischen, aber ich habs bisher immer ohne gemacht und das ging prima.
Habs auch, als ich den Tipp bekam, nicht so recht glauben können bis ichs probiert hatte.

Edit: Viel zu langsam...
 
richtig, popichtig.

Ich hoffe die Arabesque spießt sich dann nicht so stark mit den Gitane Aufklebern. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="Zentrifugalkraft, post: 3227242, member: 67825"
]Welches Werkzeug hat gewonnen?


Ein kleiner Tipp:

Rest in Pieces...
[/QUOTE]

Die beiden hammerartigen Werkzeuge sind aber " ENGLÄNDER "

Franzose geht so:


images.jpg



Echt , habsch mal gelernt.
 
Ups hatte es auch umgekehrt in Erinnerung.
So kann man sich irren.

Also hatte ich Recht, obgleich es nur eine ironische Bemerkung sein sollte.
:D

EDITh secht:
Nu bin ich total verwirrt. :oops:
Sollte ich Unrecht gehabt haben weil ich Recht hatte ...........oder umgekehrt?
:eek:

Scheiß deutsche Rechthaberei.............
:D
 
Mal alles hübsch geputzt.




Hab mich auch ein bisschen in die Biografie vom Andre Bertin eingelesen und komme zum Schluss dass ich wohl Dura Ace Bremsen verbauen werde (er war der Shimano Importeur). Besonders freut mich dass der Herr die Abschussplätze der V1 Raketen im besetzten Frankreich des 2. Weltkriegs auspionierte und es somit eine Verbindunglinie zu meinem Lieblingsbuch "Die Enden der Parabel" gibt. Muss ich gleich nochmal lesen um zu schauen ob der Bertin da nicht auch verwurschtet wird. Aber da habe ich wenig Hoffnung.


Und die Arabesque für das Gitane ist auch sauber (Paket ist noch unterwegs)
 
Zurück