• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Iphone auf Garmin-Mount

hcire

Aktives Mitglied
Registriert
21 November 2016
Beiträge
321
Reaktionspunkte
159
Hallo!
ich habe zu meinem Canyon Ultimate mit Aerocockpit einen Garmin Mount dazubekommen (die meisten normalen Halterungen sind schwer an dem Aero-Ding zu befestigen...). Allerdings nutze ich keinen Garmin sondern einfach mein Iphone.
Jetzt wäre es natürlich super, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Iphone auf dem Garmin-Mount zu befestigen. Kennt ihr da was? Also eine Hülle oder ähnliches, in das das Iphone kommt und das man anschließend an den Garmin-Mount andocken kann?
Der beste Tipp, den ich bisher habe ist, ein altes, kaputtes Garmin zu kaufen, die Hinterseite abzusägen und ans Iphone zu kleben... vielleicht geht's ja auch eleganter...
Vielen Dank für eure Tipps!
 
Meine Optimalvorstellung wäre ja z.B. ein Iphone-Case, dass hinten direkt eine Platte hat, die man direkt an den Garmin-Mount andocken kann. D.h. vor der Fahrt Iphone rein in die Hülle, Hülle an den Garmin-Mount, fertig. Vom Prinzip her also genauso aufwendig, als würde man Quadlock oder was auch immer verwenden, nur das ich bisher so ein Case, Adapter oder ähnliches nicht finden konnte.
Ich vermute, du hattest das anders verstanden, hoffentlich habe ich es jetzt etwas besser verständlich gemacht. "Immer rumhantieren" wäre in der Tat nicht sinnvoll...
 
meine erprobte Lösung...

halterd1s6v.jpg
 
Vielen Dank! Hatte gehofft, dass es da schon was fertiges gibt, aber eure Lösungen sind zum einen ja sehr ähnlich und auch relativ günstig. Weihnachtszeit ist Bastelzeit...
 
mit ein bisschen googlen gab es da auch irgendwo was fertiges zu kaufen. aber nur für eine version des iphone. schau dich doch noch mal um.
 
Danke für die Vorschläge. Ich habe mal die SRAM-Platte bestellt, ne alte Hülle fürs IPhone ist noch da. Dann schau ich mal, ob das mit basteln zu einer Lösung führt, bei der ich nicht schon beim Hinschauen Angst um mein Telefon bekomme ;)
 
Ich würde mich ja nicht davon leiten lassen, was ich kostenlos dazu bekommen habe, sondern was die beste iPhone-Halterung ist. Diese Garmin-Mounts überzeugen mich nicht wirklich. Und wenn deine Bastel-Variante versagt und das Ding unterwegs abschmiert, sind im Zweifel ein paar hundert Euro pfutsch.

Meine Empfehlung wäre RAM Mount. Die "EZ on/off"-Halterung, kombiniert mit einer Schale für dein iPhone. Also eine Kombination aus diesen beiden Dingen:

http://www.rammount.com/part/RAP-274-1U
http://www.ram-mount.co.uk/apple-iphone-6-6s-holder-p-1985.html

Das Prinzip der EZ on/off -Halterung wird hier gut erklärt:


 
Auch dir danke für die Anregung! Ich habe mittlerweile einen Wahoo RFLKT bestellt, gab es für 30 € direkt bei Wahoo. So kann ich ohne Adapter etc. direkt den RFLKT auf den Garmin Mount setzen und mein IPhone bleibt sicher in der Trikottasche. Teuer als die Bastelei (oder die RAM-Lösung) ist es auch kaum.
Also, Problem gelöst, danke euch allen für die vielen Tips und Ideen!
 
Ist angekommen. Erster Pluspunkt: nicht mal 24 Stunden zwischen Bestellung und Lieferung! Vor der Runde dann das erste Minus: Strava hat vor einigen wochen den support für das Ding eingestellt, ist also nicht mit Strava nutzbar. Aber: mit der Wahoo-App läuft das Ding und Wahoo kann erstaunlich leicht zu Strava gelynchtes werden. Ist tatsächlich nur ein Klick auf dem IPhone.
Bei Amazon haben sich die meisten über Probleme mit der Verbindung beschwert. Die hatte ich überhaupt nicht. Sehr einfach zu koppeln, war die kompletten zwei Stunden fehlerfrei mit IPhone verbunden.
Die Geschwindigkeitsanzeige von dem RFLKT hinkt manchmal etwas hinterher. Laut dem Gerät bin ich zT mit Vollgas durch die Kurven geballert um 50 m später scharf zu bremsen ;-)
Ich würde sagen, als günstige Lösung für 30€ ist das Teil in Ordnung. Einfach zu bedienen, funktioniert, nicht zu schade, wenn es bei nem Sturz was abkriegen sollte.
Gut: kommt nicht nur mit Garmin-Mount-Verbindung sondern zusätzlich mit zwei weiteren, einmal zum Anschrauben an "normale" Lenker, einmal mit Gummis für den Vorbau. So kann ich es schnell sowohl am Ultimate und an meinem Wintercrosser (mit dem ich heute unterwegs war) anbringen.

Fazit: ein richtiger Fahrradcomputer ist auf jeden Fall viel besser, das IPhone auch, aber für 30€ absolut fair. Bin zufrieden.

Euch nochmal vielen Dank für die Ideen!
 
Zurück