• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

iPad und GPS

D

Deleted15143

Hallo,
habe meine gps Tracks bisher auf meinem Netbook verwaltet. Mit Gpies oder Bikemap erstellt, anschl. mit Mapsource aufs Garmin Etrex exportiert.
Im Urlaub war das immer ganz praktisch, weil ich Strecken verändern/anpassen konnte und wieder auf mein Garmin Etrex laden konnte.
Ich würde das gerne in Zukunft mit einem ipad machen.
Hat jemand einen Tipp, funktioniert das? Wie bringe ich die erstellten Traks aufs iPad? Dank schon mal im voraus.

Gruß
lonse
 
Das ist halt der Sch.... mit Apple und Android, es fehlt Software an allen Ecken. Genau das was du suchst hätte ich gerne für Android, quasi Basecamp fürs Tablett angepasst.
Gibts nicht.
Meine einzige Hoffnung ist Windows 8 fürs Tablett, damit wären alle meine Probleme gegessen, nur du hast dann immer noch ein inkompatibles iPad ;)
 
ich hoffe du hat nicht recht und wir beide werden noch glücklich mit unseren tables.
ich bin optimist und hoffe weiter!

gruß
lonse
 
Hallo Reinki,
ja ich dachte, dass ich die Tracks - wie beim Laptop auch - mit z.B. Mapsource(App) exportieren kann.
Warum kanns nicht funktionieren?
 
wo willst du die denn dann hinexportieren? du kannst ja per USB nichts runter kopieren, iDevices sind nunmal geschlossene System und da lässt sich auch nicht dran rütteln
 
Außerdem nutzen die Websites m.W. alle Flash zum grafischen Editieren der Tracks, da kann man nicht mal eben ein iPad-Frontend für basteln...

Gruß, svenski.
 
Ein Tablet ersetzt nunmal einfach keinen vollwertigen Rechner und das wird sich zukünftig auch nicht ändern.
 
Es gibt ja z.B. von GPSies auch eine App für iOS. Somit hättest du ohne jedes weitere Zutun schon mal alle deine GPSies-Tracks (und alle anderen GPSies-Tracks) im Zugriff. Keine Ahnung, wie gut das direkte editieren bzw. neuerstellen mit der App funktioniert. Daneben gibt es noch viele weitere Apps mit GPX (etc.) Track-Funktionalität.

Jetzt musst du noch die erstellten Tracks vom iPad auf deinen Etrex bekommen. Nehme an, der hat einen SD bzw. Mikro-SD-Kartenslot? Und wahrscheinlich USB-Anschluss.
Für beides gibt es passende Adapter für das iPad. Z.B. hier: http://store.apple.com/de/product/MC531ZM/A oder auch hier: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...ics&hvadid=13342294076&ref=pd_sl_71ck33v17l_b

Nun weiß ich jedoch nicht wie gut, wenn überhaupt, das Schreiben von Daten auf SD-Karten damit funktioniert, bzw. ob und wie entsprechende Apps darauf zugreifen können.
 
Nimm die bikemap-app als Beispiel. Tracks, die Du am Rechner auf bikemap erstellt oder importiert und dann gespeichert hast, stehen Dir zur Verfügung. Außerdem solche, die die app selbst aufgezeichnet hat. Jeden Track kannst Du auf facebook oder twitter veröffentlichen oder per Mail verschicken.

Ist also durchaus nicht ganz vernagelt, auf ein Garmin bekommst Du damit aber auf direktem Weg keinen Track. Und ein Camera Connector nützt Dir wenig, wenn Du was anderes tun willst als Fotos von einer Kamera auf ein iPad runterzuladen. Wäre bestimmt möglich, auch ein Garmin Connection Kit zu entwickeln, aber ob es dafür einen Markt gibt?:cool:

Gruß, svenski.
 
Also mit Android und einem Tablett mit USB-Port klappt es, wenn man Online gehen kann. Da fängt uU das Problem gerade im Ausland an. dass einem dort die Onlinemöglichkeiten fehlen. Der Export der online erstellten GPX funktioniert prima auf die SD-Karte, wenn das Tablett einen USB-Port hat, was bei Android normal ist. Die SD-Karte in einen USB-Adapter und fertig. So kommen die Daten in den Edge vice versa.
Aber das alle offline hin zu bekommen, quasi Basecamp+Offlinkarten auf dem Tablett, ist das Problem auch bei Android. Daher meine Hoffnung Windows8 fürs Tablett, dann bin ich vollkommen autark!
 
Zurück