• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Insekten ohne Berührungsängste

AW: Insekten ohne Berührungsängste

Ich konnte es nicht mehr ganz rausschmecken. Im Abgang aber eher schmerzhaft und trocken. :D
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Ich kann einen Wespeneinschlag direkt neben dem Gaumenzäpfchen vermelden. Natürlich mit dem Stachel voraus. War ne ganz schöne Fummelei den Stachel mit ner Pinzette wieder rauszuholen. :rolleyes: Bin Gott sei Dank nicht allergisch. Ausser leichten Schluckbeschwerden für 2 Tage nochmal glimpflich davon gekommen.

RR-Fahren ist eben doch eine verdammt gefährliche Angelegenheit... Schon mal über einen Mundschutz nachgedacht?? :rolleyes: :rolleyes:
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

RR-Fahren ist eben doch eine verdammt gefährliche Angelegenheit... Schon mal über einen Mundschutz nachgedacht?? :rolleyes: :rolleyes:
Drüber nachgedacht hatte ich auch schon, gerade wegen den Wespen. Aber obwohl das Problem für alle gilt, habe ich noch nie einen RR-Fahrer mit Mundschutz gesehen.
Und wie soll sowas aussehen? Müßte ein Netz sein, damit man auch noch genügend Luft bekommt. Und die Maschen sollten dann min. so groß sein, daß keine Wespe hindurch kann.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Ganz einfach: Klappe halten, Ihr Sodomisten! Ich habe zwar auch schon Bienen geküsst, aber nur zweibeinige, und die haben zwar manchmal gebissen, aber nie gestochen (eher umg...).
Im Ernst: Ich halte beim Radeln schon lange die Zähne so weit geschlossen, dass zwar genug Luft, aber keine Wespe oder Biene durchkommt.
Zweiter Tipp: Fahrt nicht so schnell! :duck:
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

RR-Fahren ist eben doch eine verdammt gefährliche Angelegenheit... Schon mal über einen Mundschutz nachgedacht?? :rolleyes: :rolleyes:
Es gab mal was, ich habs aber schon lange nicht mehr gesehen, zumal es aerodynamisch fragwürdig ist, wie man von schlecht anliegenden Brillen her weiß: eine schnabelförmige Maske, wie ihn moderne Muslima gerne 2 - 3 cm vor Mund und Nase tragen.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Drüber nachgedacht hatte ich auch schon, gerade wegen den Wespen. Aber obwohl das Problem für alle gilt, habe ich noch nie einen RR-Fahrer mit Mundschutz gesehen.
Und wie soll sowas aussehen? Müßte ein Netz sein, damit man auch noch genügend Luft bekommt. Und die Maschen sollten dann min. so groß sein, daß keine Wespe hindurch kann.

Sowas kann nur schlecht aussehen...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

1. Einen toten Bieber gesehen (man sind die Dinger groß)
2. Beinahe mal in eine Gruppe von Rehen gerast
3. Einmal wollte mich ein Wadenbeisser packen, der ist dann 500m mitgelaufen aber nur weil ich vor lauter lachen net mehr schneller fahren konnte :D
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Im Ernst: Ich halte beim Radeln schon lange die Zähne so weit geschlossen, dass zwar genug Luft, aber keine Wespe oder Biene durchkommt.
Zweiter Tipp: Fahrt nicht so schnell! :duck:

Fahrt ruhig schnell...
Jetzt weiß ich woran man den freundlichen Radfahrer erkennt: an den Fliegen vor den Zähnen.
:)
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

hat mich doch letzten sonntag eine Biene oder Wespe in die unterlippe gestochen.Bekam innerhalb 15minuten ein gesicht wie ein boxer mit mehreren volltreffern, bin gleich zum arzt um eine spritze zu empfangen. Das ganze hielt noch bis abends an, die kühlung mit eis brachte etwas linderung.
Wenn einem so ein tier in den rachen sticht, sollte innerhalb 10..15minuten ein arzt zugegen sein, um ein LUFTRÖHRENSCHNITT auszuführen,ansonsten droht elendiges ersticken!!!
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Jein,

extreme Schwellungen kommen nur dann vor, wenn man

entweder gegen das Gift allergisch ist (wie ich)
oder die Biene/Wespe selbst vergiftet ist (div. Pflantzenschutzmittel....)

Ich will damit Dein dramatisches Erlebnis nicht bezweifeln (mir könnte es leicht genauso gehen), aber die meisten Radfahrer brauchen wohl keine generelle Bienenpanik zu schieben.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Ganz einfach: Klappe halten,
Bei schnellen Radtouren, oder Bergauf bekomme ich nur genügend Luft, wenn ich durch den Mund atme und den dafür aufmache um genügend Luft einatmen zu können. Ohne dem könnte man auch gar keinen Leistungssport machen, und glaube nicht, daß Du die ganze Zeit mit geschlossenem Mund Rad fährst. Außer Du fährst nur mit dem Hollandrad gemütlich durch die Stadt. :spinner:
Im Ernst: Ich halte beim Radeln schon lange die Zähne so weit geschlossen, dass zwar genug Luft, aber keine Wespe oder Biene durchkommt.
Das wäre eine zusätzliche Anstrengung, und ich glaube, in extremen Situationen machst auch Du den Mund auf.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Vielleicht hat HGS ja ein paar Pfahnlücken, durch die er die Luft im Bedarfsfall noch reinzieht - obwohl, 'ne Wespe oder Biene passte da auch noch durch, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach kleiner, als bei weit aufgerissenem Munde. :D :D
Nur durch die Nase - das ist es bei mir genauso wie bei WolArn - krieg' ich bei flotter Fahrt auch nicht genug Luft.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Bei schnellen Radtouren, oder Bergauf bekomme ich nur genügend Luft, wenn ich durch den Mund atme und den dafür aufmache um genügend Luft einatmen zu können. Ohne dem könnte man auch gar keinen Leistungssport machen, und glaube nicht, daß Du die ganze Zeit mit geschlossenem Mund Rad fährst. Außer Du fährst nur mit dem Hollandrad gemütlich durch die Stadt. :spinner: Das wäre eine zusätzliche Anstrengung, und ich glaube, in extremen Situationen machst auch Du den Mund auf.
Reine Trainingssache. :D
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

also ich atme doch lieber mit mund offen, die ergebnisse von bisher nur absoluten kleinvieh im mund machen für mich deutlich, es is bequemer den mund offen zu lassen als mal nen stich zu riskieren. als nicht allergiker ist nen stich zwar doof, aber keineswegs letal
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

In der Nacht zu meinem Geburtstag habe ich diesen August eine Nachttour gemacht.

Auf einer Landstraße zwischen den Dörfern sprintet auf einmal ein ausgewachsener Igel in mein Scheinwerferlicht. - Mit blockierenden Reifen hoppelt mein Rad über etwas hartes. Ich halte an und fahre zurück. Im Scheinwerfer schleppt sich der Igel im Kreis, manchmal fauchend und blutend aus Nase, Mund und Ohr ... shit, shit, shit!

Über eine Stunde hab ich sein Leid miterlebt und festgestellt, das ich mit dem einzigen was da war, einem Stein, sein Elend nicht beenden konnte!
 
Zurück