• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Insekten ohne Berührungsängste

  • Ersteller Ersteller crazy-cock
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Viehzeugs im Helm: Ich nehme nur noch Helme mit Insektennetz, seitdem auch ich mal früher eine Wespe eingesammelt hatte (damals ohne Insktengitter und mit kurzen Haaren...)
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Woran erkennt man den freundlichen Radsportler?
An den Fliegen an den Zähnen.

Ich hab bis jetzt Glück gehabt, nur eine Katze im Sprint Bergauf, kurz vorm Ziel (Bezirksbergmeisterschaft in Bochum). Bin drübergesprungen, hab sie aber trotzdem mit dem Hinterrad erwischt.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Meine Highlights....

Platz 5: Eine Wespe welche mich während der Fahrt in die Unterlippe gestochen hat und das vor einem Geschäftstermin. :rolleyes:

Platz 4: Einen Käfer den ich während der Fahrt verschluckt habe, worauf ich mich am Strassenrand übergeben musste/wollte.

Platz 3: Eine weisse Ratte welche Abends über die Strasse huschte und der ich beinahe die Schnauzhaare abgefahren habe.

Platz 2: Eine Mungge welche frühmorgens Mitten auf der Albulaabfahrt sass und sich sonnte. Als sie mich sah "spurtete" sie im Strassengraben entlang, sah aus wie Paris-Dakar!

Platz 1: Ein plattgefahrendes Eichhörnchen welche auf der Julierpassstrasse lag, aber noch gut "beisammen" war (halt einfach sehr platt, mit so einem Ausdruck :eek: ) und ich starrte nur auf den nächsten Meter Boden als es plötzlich in meinem Blickfeld auftauchte. Hat mich vor Schreck fast ab dem Rad geschüttelt! :D

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Da ich ne Bienenallergie habe, mache ich drei Kreuze, dass mich auf dem Rad noch keine Biene erwischt hat....

Okay, aber dafür sind wir ja im Forum, hier werden ja Erfahrungen ausgetauscht! :D

Und ich hab Selbiges schon erlebt, in Bayern, einen Berg hochkraxelnd, Puls eh schon am Anschlag, unwissend, dass ich zu den Allergikern gehöre... dann eine Wespe in den Mund, in die Lippe gepiekst, wieder ausgespuckt... Dann langsam gemerkt, wie mein Kreislauf anfing verrückt zu spielen.. also zum nächsten Haus, dort geklingelt, den Türöffner sachlich gebeten, doch bitte einen Rettungswagen zu rufen, da ich gleich den Geist aufgeben würde. Dann hab ich mich der Länge nach hingelegt, Beine hoch, hab irgendwann ein paar Infusionen bekommen und durfte noch am Abend wieder nach Haus..

Hab seinerzeit dann auch gleich ne Hyposensibilisierung machen lassen, scheint auch geholfen zu haben, hatte mittlerweile schon wieder einzwei Stiche ohne Probs..

Gruß,

Markus
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Mein eindrücklichstes Erlebnis war ein Bussard-Angriff. Beim Training auf einer wenig befahrenen Straße am Waldrand tat es einen Schlag auf meinen Helm. So stark, daß mir anschließend der Nacken weh tat. Im Augenblick danach sah ich dann den Bussard (so weit ich das zuordnen kann, evtl auch Falke) der wegflog und zu einem neuen Angriff ausholte. Den zweiten Anflug hat er aber dann nur noch angedeutet. Ich nehme mal an, daß sein Nest in der Nähe war. Den Helm hab ich aufgehoben (ist schon 3 Jahre her). Die Kratzspuren der Krallen sind gut sichtbar.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

oh ganz vergessen: die Katze, die letztes jahr kurz vor mir die Straße überqueren wollte. Ist schon fast auf dem Mittelstreifen, wendet den Kopf, sieht mich - und macht kehrt!:eek: Wäre ja an sich kein Problem gewesen, wenn es flach gewesen wäre. Aber ich kam gerade mit etwa 50 die Abfahrt runter; Ausweichen war nicht mehr, habe sie mit der Fußspitze touchiert. Anscheinend ist sie ebenso mit dem Schrecken davongekommen wie ich.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Abgesehen von verschluckten Mücken, war das mit dem Igel wirklich das Highlight:

Bei einer größeren Wochenendtour bin ich im Halbschatten einen Anstieg hochgeradelt. Von der Sonne noch etwas geblendet, hab ich erst am Geräusch gehört, dass mir etwas unter die Räder gekommen war. Beim Nachschauen hat sich das dann als überfahrener Igel entpuppt ... Die nächsten 300 Meter hab ich dann nur noch gehofft, dass wenigstens nur ein Reifen was abbekommen hat. 60km von daheim weg, just in the Middle of nowhere, in der brütenden Mittagshitze mit 2 Platten und nur einem Reserveschlauch wär schon arg übel gewesen. Aber ich hatte noch mal Glück und es ist nichts passiert. Zumindest mir nicht ... für den Igel wars ja eh schon zu spät ...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

bin auch schon über nen platten igel drüber..die tiere sind wohl für die reifen wohl nicht so schlimm wie man annehmen könnte...aber lebendige igel sind schon ganz schön stachelig..kumpel und ich habe iwi mittelstark angetrunken mal bei ihm im garten igel gejagt..als handschuh hatte wir nur 2 mcdonalds tüten.
eigene tiererfahrung..kein tier größer qals insekt bisher geplättet. vögel und eichhörnchen sind den messerspeichen zum glück noch immer knapp entkommen. neulich mit treckingrad unterwegs im ort. auf na seitenstraße stellt sich mir so nen kleiner hund entgegen und kläfft, drohte wie wild und reagierte auf meine wechsel von links nach rechts und zurück so, dass er immer weiter den weg blockierte. da dachte ich nur noch: "anhalten und dafür nen biss ins bein, nein danke, jetzt heißt es du oder ich." also derweil schon noch mehr tempo aufgenommen und mich aufs holbern wie ne dicke baumwurzel eingestellt. tja in letzter sekunde sprang er dann noch außem weg
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Mein eindrücklichstes Erlebnis war ein Bussard-Angriff. Beim Training auf einer wenig befahrenen Straße am Waldrand tat es einen Schlag auf meinen Helm. So stark, daß mir anschließend der Nacken weh tat. Im Augenblick danach sah ich dann den Bussard (so weit ich das zuordnen kann, evtl auch Falke) der wegflog und zu einem neuen Angriff ausholte. Den zweiten Anflug hat er aber dann nur noch angedeutet. Ich nehme mal an, daß sein Nest in der Nähe war. Den Helm hab ich aufgehoben (ist schon 3 Jahre her). Die Kratzspuren der Krallen sind gut sichtbar.

Das ist ja gediegen, RR-Fahrer gehören doch eigentlich nicht ins Beuteschema von Greifen, auch ins Feindbild nicht.
Ein Grund mehr jedenfalls, unser aller Hobby als durchaus gefährlich zu betrachten.
Es würde mir allerdings mehr zu denken geben, wenn ich z. B. in Spanien unterwegs bin und über mir die Geier kreisen...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Einen hab' ich noch: Überhaupt keine Berührungsängste hatte die Biene oder Wespe vor ein paar Tagen, die meine Oberlippe getroffen hat. Sie hatte sogar noch Zeit, mir ihren Stachel reinzujagen, bevor ich sie dann wegwischen konnte. Es war kurz vor meinem Zuhause, als ich dort ankam war die Lippe ziemlich dick und es hat echt geschmerzt. War aber nicht von Dauer, kaltes Wasser drauf, fertig. Bin bloß froh, dass ich gegen derlei Gifte nicht allergisch reagiere...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Im Wald hab ich mal ein Rehkitz erwischt, aber zum Glück schon stark abgebremst. Mit dem Renner musste einmal ne Katze dran glauben, mich hat es aber auch ordentlich zerlegt. Ansonsten diverse Vögel und kleine Insekten schon erwischt. Ich zieh die Viecher magisch an.
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Hi , was hab Ihr schon so alles für Begegnungen mit Insekten und Kleintieren ( Vögel , Igel , vl. sogar Fledermäuse :eek: ) auf euren Touren erlebt ??

Habe jetzt zum 2 x eine Wespe oder Biene geküßt , flog mir volle Lotte gegen die Unterlippe krallte sich fest , und bevor ich reagieren konnte zack hat sie zugestochen . Ziemlich unangenehme Situation , erstens der Schreck und die damit verbundene Ablenkung vom Verkehr und als Souvenir ne schöne dicke Lippe !
Auch schön ist , wenn durch die Lüftungsschlitze des Helms Insekten geratten , krabbel krabbel .

Gruß cc

Hallo, Biene oder Wespe eigentlich nicht, beide Tierarten fliegen relativ selten in dieser Höhe, sondern eher so 40 bis 80 cm über dem Boden, aber wenn man hier am Rhein oder der Agger und auch der Sieg entlang fährt, bekommt man an warmen Tagen immer seine Gratisportion an Protein in Form von frisch geschlüpften Mücken in den Mund. Mmmhhhhh, einfach lecker...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Letztes Jahr in köln auf der Bergisch Gladbacher Str. nee taube unter einer Eisenbahnbrücke zerstückelt überall federn (war ins vorderrad gekommen) war echt ekelig !"

hab aber glück gehabt...

nur fasst übern lenker geflogen hatte ein paar blaue flecken auf der brust...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Letztes Jahr in köln auf der Bergisch Gladbacher Str. nee taube unter einer Eisenbahnbrücke zerstückelt überall federn (war ins vorderrad gekommen) war echt ekelig !"

hab aber glück gehabt...

nur fasst übern lenker geflogen hatte ein paar blaue flecken auf der brust...


Hmmm, Bergisch Gladbacher Str. - Eisenbahnbrücke, muß dann wohl in Köln Mühlheim gewesen sein, es gibt weiß Gott schönere Strecken in Köln.

Gruß
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Hab im Urlaub auch ne Amsel mit dem MTB zerschreddert, aber leider hats auch zwei Speichen dahingerafft. -.-

Naja, wenigstens hab ich mich nich noch hingelegt bei der ganzen Aktion...
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Hmmm, Bergisch Gladbacher Str. - Eisenbahnbrücke, muß dann wohl in Köln Mühlheim gewesen sein, es gibt weiß Gott schönere Strecken in Köln.

Gruß

Ja, die Brücke kenne ich auch...BG-Straße ist wirklich nix.

@ Blauer Reiter: Wenn Du häufiger die Ecke fährst, empfehle ich statt der Bergisch-Gladbacher-Strasse an der Linie 3/18 langzufahren. Da ist erst ein ganz gut fahrbarer Radweg (allerdings recht belebt mit Fußgängern) und dann kommt man über Nebenstraßen parallel zur BG-Straße ganz gut voran.
Aber ACHTUNG: Der radweg geht durch Vegetation. An einigen Ecken (nach dem ersten Mal weißt Du welche...) solltest Du den Mund zumachen (womit wir auch wieder beim Threadthema wären)
 
AW: Insekten ohne Berührungsängste

Ich kann einen Wespeneinschlag direkt neben dem Gaumenzäpfchen vermelden. Natürlich mit dem Stachel voraus. War ne ganz schöne Fummelei den Stachel mit ner Pinzette wieder rauszuholen. :rolleyes: Bin Gott sei Dank nicht allergisch. Ausser leichten Schluckbeschwerden für 2 Tage nochmal glimpflich davon gekommen.
 
Zurück