Veloluggi
Neuer Benutzer
- Registriert
- 4 März 2020
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
Danke für die vielfältigen Meldungen.
Das Rad steht jetzt bei einer Oldtimer-Rentner Werkstatt zur Rettung der Situation. Alles ehemalige Spezialisten Ihres Faches. Es bleibt zu hoffen, daß es die Burschen hin bekommen. Deshalb vorerst keine Detail-Bilder. Klar, auf dem Smart-Trainer wird nicht gebremst. Und Schaltvorgänge unternehme ich auch nicht. Es wird stur getreten , fast bis zum Umfallen. Ich habe es schlicht weg nicht bemerkt, daß die Züge innen im Rahmen gerostet sind. Das Rad wollte ich jetzt fit machen für "Eisdielen-Touren" etc. . In der Tat gab es seinerzeit unterschiedliche Baureihen des Corsa Extra. Teilweise mit Außenzugführung, oder auch seitlicher Innenzugführung. Der nackte Seilzug passt eben gerade so durchs Röhrchen. Bei meinem Rahmen ist die innen liegende Führung mit passenden Anschlaghülsen aus Alu montiert. Somit, dachte ich, wäre die Abdichtung ausreichend. Zusätzlich wurden damals die Züge leicht gefettet. Und dann jetzt dieser Mist!!
Ich bin verzweifelt.
Meine Hoffnung ist das Finden eines Leidensgefährten, der den Zug mit welchen Mitteln auch immer wieder, aus dem Röhrchen heraus gebracht hat. Jetzt hoffe ich natürlich auf die Erfahrung der Oldie-Spezialisten und bin Euch für jede Hilfestellung dankbar. Bei Gelegenheit sende ich Detail-Bilder des Renners. In stiller Hoffnung Veloluggi
Danke für die vielfältigen Meldungen.

Das Rad steht jetzt bei einer Oldtimer-Rentner Werkstatt zur Rettung der Situation. Alles ehemalige Spezialisten Ihres Faches. Es bleibt zu hoffen, daß es die Burschen hin bekommen. Deshalb vorerst keine Detail-Bilder. Klar, auf dem Smart-Trainer wird nicht gebremst. Und Schaltvorgänge unternehme ich auch nicht. Es wird stur getreten , fast bis zum Umfallen. Ich habe es schlicht weg nicht bemerkt, daß die Züge innen im Rahmen gerostet sind. Das Rad wollte ich jetzt fit machen für "Eisdielen-Touren" etc. . In der Tat gab es seinerzeit unterschiedliche Baureihen des Corsa Extra. Teilweise mit Außenzugführung, oder auch seitlicher Innenzugführung. Der nackte Seilzug passt eben gerade so durchs Röhrchen. Bei meinem Rahmen ist die innen liegende Führung mit passenden Anschlaghülsen aus Alu montiert. Somit, dachte ich, wäre die Abdichtung ausreichend. Zusätzlich wurden damals die Züge leicht gefettet. Und dann jetzt dieser Mist!!

Meine Hoffnung ist das Finden eines Leidensgefährten, der den Zug mit welchen Mitteln auch immer wieder, aus dem Röhrchen heraus gebracht hat. Jetzt hoffe ich natürlich auf die Erfahrung der Oldie-Spezialisten und bin Euch für jede Hilfestellung dankbar. Bei Gelegenheit sende ich Detail-Bilder des Renners. In stiller Hoffnung Veloluggi