Hallo,
ich würde gerne an meinem Radon Spire 6.0 die Schaltzüge wechseln, die jedoch innen verlegt sind. Nun habe ich mal Radon angerufen, wie das denn funktioniert. Mir wurde sehr freundlich erklärt, dass man dies mit einem sogenannten Inliner machen würde.
Der Inliner sei eine Art Zughülle / Schlauch welcher über den alten Zug geschoben wird. Nun zieht man den alten Zug heraus und kann den neuen durch den Inliner wieder durch den Rahmen schieben. Danach zieht man den Inliner wieder heraus. Den Inliner würde man als Meterware kaufen können. Oder ist dieser Inliner im Rahmen bereits fest eingebaut?
Habe Ich das so richtig verstanden? Weiß jemand, wo man solche Inliner bestellen kann?
Danke im Voraus!
Viele Grüße, MukMuk
ich würde gerne an meinem Radon Spire 6.0 die Schaltzüge wechseln, die jedoch innen verlegt sind. Nun habe ich mal Radon angerufen, wie das denn funktioniert. Mir wurde sehr freundlich erklärt, dass man dies mit einem sogenannten Inliner machen würde.
Der Inliner sei eine Art Zughülle / Schlauch welcher über den alten Zug geschoben wird. Nun zieht man den alten Zug heraus und kann den neuen durch den Inliner wieder durch den Rahmen schieben. Danach zieht man den Inliner wieder heraus. Den Inliner würde man als Meterware kaufen können. Oder ist dieser Inliner im Rahmen bereits fest eingebaut?
Habe Ich das so richtig verstanden? Weiß jemand, wo man solche Inliner bestellen kann?
Danke im Voraus!
Viele Grüße, MukMuk