• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

-Innenlager- Shimano 105

  • Ersteller Ersteller Chief90
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chief90

Gute Nacht zusammen =)

Ich höre schon seit langem ein ständiges knacken beim Antreten an meinem Rennrad. Ein Freund hat schon gemeint, dass wohl das Tretlager am Arsch sei...und jetzt wollt ich mich mal ranmachen und das Innenlager wechseln.

1.) Auf der Kurbel steht "Hollowtech Shimano 105" ---> ergo: ich hab eine Hollowtech 1, ist das richtig?

2.) Was ist "Octalink"?

3.) Auf was muss ich beim wechseln des Innenlagers achten, bzw. welches Werkzeug brauche ich dafür?

4.) Besten Dank im Voraus für eure Mühe =)
 
Oder es kommt von den Pedalen, oder aus dem Sattel, der Satelklemmung, aus dem Hinterrad, von der Kette oder.................................

Da gibt es ein paar mehr Ursachen.

Octalink ist die Bezeichnung für eine Shimano eigene Welle. An den Enden befinden sich acht Ausparungen, die ihr Gegenstück in der Kurbel finden.....

Du brauchst einen Kurbelabzieher ( geeignet für Octalink), ein Werkzeug für das Innenlager ( für Shimano Patronenlager) und eventuell einen Konterring-/ Hakenschlüssel für den eventuell vorhandenen Konterring.
 
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mir sind aber noch ein paar Dinge ungewiss.

Auf der rechten Kurbelseite hab ich die von dir beschriebenen 8 Aussparungen. Auf der Kurbel steht bei mir aber "Hollowtech Shimano 105". Hab ich jetzt ein Octalink Lager oder ein Hollowtech? (oder ist das dasselbe?!) ===)
 
Auf der Innenseite der Kurbel beim Pedalgewinde steht die genaue Bezeichnung der Kurbel FC-5???.
Nach deiner Beschreibung wird es aber eine Octalinkkurbel sein.
Für eine 2fach Kurbel brauchst du ein BB-5500 mit 109,5mm Länge, für 3fach mit 118,5mm Länge.
BB-6500 oder BB-7700 mit entsprechender Länge gehen auch, aber die bekommt man kaum mehr.
BB-ESxx Innenlager gehen nicht.
 
Shimano FC-5505 steht drauf. Also Octalink?

Genau,
du brauchst folgendes Werkzeug.

Als erstes muss du die Kurbelschraube lösen, das ist eine 8mm Inbusschraube. Also 8ter Inbus.

Dann musst du die Kurbel irgendwie runter bekommen, hierzu brauchst du einen Kurbelabzieher: hier z.B. http://www.bike-components.de/products/info/p28094_Kurbelabzieher-.html?xtcr=8&xtmcl=

Anschließend muss du das Innenlager ausbauen, dazu brauchst du einen Innenlagerschlüssel: hier z.B. http://www.rennrad-news.de/forum/threads/innenlager-shimano-105.119975/, oder auch sowas http://www.bike-components.de/products/info/p25037_Innenlager-Werkzeug-fuer-Shimano-Compact-.html
 
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mir sind aber noch ein paar Dinge ungewiss.

Auf der rechten Kurbelseite hab ich die von dir beschriebenen 8 Aussparungen. Auf der Kurbel steht bei mir aber "Hollowtech Shimano 105". Hab ich jetzt ein Octalink Lager oder ein Hollowtech? (oder ist das dasselbe?!) ===)
Mit Hollowtech ist die Kurbel gemeint: Die ist hohl.....
 
Zurück