• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager 34mm

  • Ersteller Ersteller Romster
  • Erstellt am Erstellt am
R

Romster

Hallo

Ich habe ein altes Rennrad, bräuchte ein neues Innenlager. Das Problem ist allerdings das Innenlager hat einen Innendurchmesser von 34mm und ist zum einpressen. Finde nirgends eins in der Maße. Was kann man als Alternative tun um ein neues Innenlager einzubauen? Gibt es überhaupt noch Innenlager mit solch einen Maße?

Mfg Romster
 
AW: Innenlager 34mm

Das ist das alte italienische Rennrad-Maß, hat mir ein Fahrradrestaurator gesagt. So was hab ich auch. Mit etwas Glück findet man noch eine alte Werkstatt, die so was hat; die Chancen sind eher gering. Vielleicht bekommt man ein anderes altes Rad mit so einem Lager - wäre aber eigentlich schade drum, und wenn, dann ist das Lager wahrscheinlich auch nicht mehr das frischeste.
Ich knalle so viele Kugeln ins Lager wie reinpassen (ohne Käfig), um den Verschleiß zu verringern, und hoffe, dass mich das Rad überlebt. (Da ich mit Helm fahre, werd ichs ohnehin nicht mehr lange machen) :D
 
AW: Innenlager 34mm

Waren die wirklich zum einpressen? Da kenne ich nur eine Form von ISIS Lagern.
 
AW: Innenlager 34mm

Für die FAG Lager oben links gibt es auch Kunstoffschalen zum einschlagen/einpressen.
Vorteil: große Auswahl bei den Wellenlängen/Lagerbreiten und recht ordentliche Lagertechnik.
Haben wir immer verwendet wenn wir bei Hollandrädern die Glockenlager erneuern mussten.

Scheint aber ein sehr alter RR Rahmen.:)
 
AW: Innenlager 34mm

sowas hier?

mzmyndg2ma.jpg


oder dieses

 
AW: Innenlager 34mm

das Innenlager hat einen Innendurchmesser von 34mm und ist zum einpressen.

nehme an du meintest außendurchmesser :)

hab mich in letzter zeit viel mit innenlager beschäftigt, weil ich ein französisches für mein altes peugeot gesucht hab - 34mm lese ich aber jetzt zum ersten mal :confused:

hast du ganz genau gemessen ? meines wissens gab/gibt es innenlager zum einpressen nur mit 35mm und 40mm außendurchmesser.
 
AW: Innenlager 34mm

Ich nehme an, es ist der Gewindedurchmesser gemeint, nicht der Außendurchmesser der Schalen.
 
AW: Innenlager 34mm

gewindedurchmesser bei einem innenlager zum einpressen ?

wenn überhaupt gewinde, dann auf dem gewinde im tretlagergehäuse gemessen, was wiederrum mehrere varianten an innendurchmesser des gehäuses selber zulassen würde. (34,7 / 34,8 etc.) wäre aber da wirklich ein gewinde, ist das innenlager nicht original, sondern wurde nur zur reparatur benutzt.

he he, da war einer schneller :D
 
AW: Innenlager 34mm

gewindedurchmesser bei einem innenlager zum einpressen ?

wenn überhaupt gewinde, dann auf dem gewinde im tretlagergehäuse gemessen, was wiederrum mehrere varianten an innendurchmesser des gehäuses selber zulassen würde. (34,7 / 34,8 etc.) wäre aber da wirklich ein gewinde, ist das innenlager nicht original, sondern wurde nur zur reparatur benutzt.

he he, da war einer schneller :D

:aetsch:

Jaja unser HGS, mit dem Lesen und Kapieren hat er es nicht immer;):rolleyes:
 
AW: Innenlager 34mm

Danke schon mal an alle, das Lager hat kein Gewinde innen und das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40mm. Habe schon einige Lager gefunden von Fag. Allerdings liegt das Problem am Innendurchmesser, das sind wirklich 34 / 35mm. Hatte schon das Thomson Schlaglager gehabt mit 40mm Gehäuse Durchmesser aber das passt nicht wegen dem Innendurchmesser. Das ist ein altes Französisches Motobecane.

Mfg Romster
 
AW: Innenlager 34mm

O.k., o.k., das mit dem Einpressen hab ich absichtlich überlesen, um simpleren Gemütern auch mal eine Freude zu machen. :D
Hättet Ihr Experten aber schon in #2 merken müssen. :aetsch:
 
AW: Innenlager 34mm

so, jetzt bin ich verwirrt !

verstanden hab ich´s so:

Tretlagergehäuse am Rahmen hat außen gemessen 40mm, innen gemessen 35mm.

Du hast ein Schlaglager gekauft das außen gemessen 40mm hat.

Das Lager passt nicht in den Rahmen.

hab ich´s richtig verstanden ?
 
AW: Innenlager 34mm

so, jetzt bin ich verwirrt !

verstanden hab ich´s so:

Tretlagergehäuse am Rahmen hat außen gemessen 40mm, innen gemessen 35mm.

Du hast ein Schlaglager gekauft das außen gemessen 40mm hat.

Das Lager passt nicht in den Rahmen.

hab ich´s richtig verstanden ?

Ja das hast Du richtig verstanden, normalerweise passen ja die Lager mit 40mm für die Rahmen mit 40mm Gehäuse. Der punkt ist ja das mit Innen.

Will euch nicht verwirren, es ist aber wirklich tatsache. Mein Händler konnte mir auch nicht helfen und war sehr erstaunt.

Das Rad ist ein Motobecane Super Sprint.
 
AW: Innenlager 34mm

Halten wir mal als Zwischenstand fest:
1. Es ist ein Thompson-Lager
2. Es hat einen Durchmesser von 35 mm
Das bedeutet:
3. Es handelt sich um das französische Thompson-Lager (das deutsche hat ja eine noch fast überall erhältliche 40 mm-Presspassung). Sowas ist schwierig aufzutreiben. Wenn, dann nur im Original und nicht als Kartusche.
Und das kann auch ganz gut sein, denn
4. würde auch die Kurbel wieder draufpassen. Ist es eine Vierkant- oder eine Keilkurbel?
Frage an Bastler: Wäre es vielleicht möglich, die Schalen des FAG-Lagers auf 35 m runterzudrehen? Man müsste ja nur 2,5 mm runterdrehen, wie es auf den Bildern aussieht, ist ja eigentlich genug Fleisch vorhanden. Einwände?
 
AW: Innenlager 34mm

Lager mit 40mm außen passen in Rahmen mit 40mm Gehäuse innen

Dein Rahmen hat (du hast ja bestätigt das ich es richtig verstanden hab) aber ein Gehäuse mit 35mm innen. Folglich benötigst Du natürlich auch ein Lager mit 35mm außen. Wenn Du ein Lager mit 40mm außen gekauft hast, kann es nicht passen !

@Bonanzero: natürlich Einwand ! 35mm Einpressinnenlager gibt es fertig zu kaufen - warum also basteln ?

Link hab ich ja schon gepostet.
 
AW: Innenlager 34mm

... ich häng mich mal hier ran.
Ich habe das gleiche Problem. Ebenfalls altes Motobecane.
Rahmen ohne Tretlager-Gewinde, 35mm Innendurchmesser des Gehäuses.

Ist hier schon eine Lösung aufgetaucht?
35mm Thompson-Lager kann ich in den Weiten des Netztes nicht finden.
Sind die Schalen der Thompson-Lager aus Kunststoff ?
Dann wäre Abdrehen der 40mm Variante ja sehr einfach zu machen.
 
AW: Innenlager 34mm

häng mich auch mit hier dran. mein techniker meinte 34 komma irgendwas, auf den schalen vom alten lager steht durchschnitt 34.
kann leider auch nichts finden und er meinte auch, es würde ihn wundern, wenn man sowas irgendwo einfach bestellen könnte.
 
Zurück