b-r-m
situationselastisch
©
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
xrated schrieb:ich weiß ja nicht ob man als Anfänger nach 5min. in der Lage ist einen Fachhändler als inkompetent darzustellen
Nei-en!Tigerman Dettmar schrieb:Zumindest weiss ich ja mittlerweile, dass ich mit RH58 nicht viel falschmachen kann
bofh schrieb:Nei-en!
Rahmenhöhe ist irrelevant. Relevant für die Rahmengröße ist die Oberrohrlänge! Siehe auch das Bild in #18
Stichworte: Meßweise Rahmenhöhe, Sloping...
H.a.n.d.,
E.:wq
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Messung bis Sitzrohrende ist ebenso verbreitet wie bloedsinnig. Ich koennt jedes mal wieder :kotz: ueber den Schaisz :aufreg:Tigerman Dettmar schrieb:(...) Stimmt ja eigentlich auch nicht, weil meines Wissens bis zum Sitzrohrende gemessen wie zb bei Simplon, die er in seinem Programm hat. (...)
nightwolf schrieb:Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Messung bis Sitzrohrende ist ebenso verbreitet wie bloedsinnig. Ich koennt jedes mal wieder :kotz: ueber den Schaisz :aufreg:
Was macht es denn fuer einen Unterschied, ob man bei der Rahmenkonstruktion das Sitzrohr jetzt zwei oder fuenf zentimeter weit ueber das Oberrohr rausragen laesst? Nach dieser Lesart waeren das drei zentimeter Unterschied in der Rahmenhoehe, ohne dass sich sonst auch nur irgendwie die kleinste Kleinigkeit aendern wuerde.
Wer den Sattel mit dem (fiktiv gerechnet) drei cm laengeren Sitzrohr nicht mehr tief genug versenkt bekommt, fuer den ist der Rahmen dann so oder so erheblich zu gross
LG ... Wolfi![]()
GellTigerman Dettmar schrieb:Klingt Einleuchtend
Tigerman Dettmar schrieb:Ps: Cooler Schwiegervater![]()
nightwolf schrieb:Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Messung bis Sitzrohrende ist ebenso verbreitet wie bloedsinnig. Ich koennt jedes mal wieder :kotz: ueber den Schaisz :aufreg:
Was macht es denn fuer einen Unterschied, ob man bei der Rahmenkonstruktion das Sitzrohr jetzt zwei oder fuenf zentimeter weit ueber das Oberrohr rausragen laesst? Nach dieser Lesart waeren das drei zentimeter Unterschied in der Rahmenhoehe, ohne dass sich sonst auch nur irgendwie die kleinste Kleinigkeit aendern wuerde.
Wer den Sattel mit dem (fiktiv gerechnet) drei cm laengeren Sitzrohr nicht mehr tief genug versenkt bekommt, fuer den ist der Rahmen dann so oder so erheblich zu gross
LG ... Wolfi![]()
Nein, nicht einmal dann ergibt das einen Sinn. In diesem Falle koennte man eine virtuelle Rahmenhoehe angeben, die sich bei horizontalem Oberrohr ergaebe, und zwar gemessen auf die Oberkante gedachtes Oberrohr. Die Sitzrohrlaenge sagt Dir immer nur, wie lang die Sattelstuetze sein muss. Sonst garnix. Sattelstuetzen gibt es mindestens bis 40 cm Laenge. Es sollte also immer eine geben, die lang genug istxrated schrieb:das macht dann Sinn wenn du ein extrem abfallendes Oberrohr hast und wenn das Sitzrohr weiter oben raus steht kann man auch die Stütze weiter raus ziehen, logisch oder? (...)
Ragnar schrieb:Wer sich so schnell ein Rad kauft, ohne sich vorher einigermaßen über die Besonderheiten zu informieren, muß anschließend nicht den " sogenannten " Fachhändlern die Schuld geben.
nightwolf schrieb:Nein, nicht einmal dann ergibt das einen Sinn. In diesem Falle koennte man eine virtuelle Rahmenhoehe angeben, die sich bei horizontalem Oberrohr ergaebe, und zwar gemessen auf die Oberkante gedachtes Oberrohr. Die Sitzrohrlaenge sagt Dir immer nur, wie lang die Sattelstuetze sein muss. Sonst garnix. Sattelstuetzen gibt es mindestens bis 40 cm Laenge.
kmbbf schrieb:Ich habe z.B. hier im Forum vor ein paar Wochen gefragt, was für eine Zange zum Bowdenzüge abzwicken ich verwenden soll. Bin hier hervorragend beraten worden und wusste, was ich will. Hab im Internet gekuckt, was das Ding kostet und beschlossen, um den Einzelhandel in meiner Heimatstadt zu stärken, das Ding im Fachmarkt (kein Radladen, sondern hochwertiger und -preisiger Handwerkermarkt) zu kaufen. Marschier da rein, finde die richtige Abteilung, aber das passende Werkzeug nicht. Nur Kabelschneider und sowas. Also zum Verkäufer. Bla Bla. Brauche Werkzeug zum Bowdenzüge abzwicken. Aber eins, das 20 Jahre lang hält, schraube sehr viel an Rädern. Langt der Kerl ins Regal und hält mir so nen Kabelzwicker hin. Sag ich ihm, dass ich da eher an was gescheites dachte, das etwas mehr aushält. Sagt der Bursche, ja das Ding geht dabei kaputt.
QUOTE]
du meinst Züge oder Hüllen? Bei Zügen ists in der Tat egal, da tuts jeder Seitenschneider
Falsch.xrated schrieb:wie du auch schreibst das die Sitzrohrlänge nicht so wichtig ist, das ist absolut richtig und trifft grundsätzlich zu nur lässt sich daraus ungefähr schätzen wie lang Oberrohr und Steuerrohr sind
swe68 schrieb:...aber das ist nicht die Mehrzahl! Nach wie vor empfehle ich jedem, der nicht selber an seinem Rad rumschrauben kann und will, bzw. unsicher in der Auswahl ist, den Gang zum Fachhändler.
kmbbf schrieb:Stimmt schon, sind nicht alle böse. War gestern Abend wegen ner anderen Sache etwas schlecht gelaunt. Aber trotzdem empfiehlt es sich, kritisch zu bleiben und z.B. hier im Forum noch ein paar andere Meinungen einzuholen. Aber das macht der Fredersteller ja ganz vorbildlich.